Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Interruptor

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Interruptor »

So drin isser und aktiviert auch.. das ist mal die beste Erfindung die ich jetz gesehen hab... :lol: Jetzt macht der Weg zur Arbeit wieder Spass :wink:
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Jedikiller »

Hast du zuerst alles eingebaut (mit Kabeln) und danach freigeschalten oder umgekehrt?

Bei mir funktioniert die Freischaltung am Motorsteuergerät nicht :-( Hab alles richtig verbaut usw. und trotzdem gehts nicht. BCM konnte ich freischalten aber beim Motorsteuergerät änderte sich der Zustand von "programmiert" wieder auf nicht vorhanden.

Das ganze war aber VOR der Verlegung des Kabels vom Motorsteuergerät zum BCM. Mal sehen, ob es mit dem Kabel nun funktioniert :roll:
Weiß jemand mehr darüber?
Benutzeravatar
Interruptor

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Interruptor »

Ich habs erst alles eingebaut und dann freischalten lassen.

Allerdings sind bei meinem Wagen schon alle Kabel und der Kuplungsschalter vorhanden gewesen, weil Diesel.

Da hats auf anhieb geklappt.
Benutzeravatar
OpelCorsaGSI16V

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von OpelCorsaGSI16V »

Meine Freundin Hat einen 1.3 Cdti BJ 2004 habe noch nicht nach gesehen aber soviel wie ich verstanden habe wenn sie 4 kabel am blinker schalter hat kann ich den Tempomat hebel einfach einbauen und dann freischalten lassen???

Und darauf hin sollte der Tempomat funktionieren???

mfg
OpelCorsaGSi16V
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Jedikiller »

Nöö, du benötigst noch den Kupplungsschalter der hinter der Kupplung sitzt.

Und wie gesagt: bei mir funzt es nicht, obwohl ich alles hab! :shock:
Benutzeravatar
Interruptor

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Interruptor »

OpelCorsaGSI16V hat geschrieben:Meine Freundin Hat einen 1.3 Cdti BJ 2004 habe noch nicht nach gesehen aber soviel wie ich verstanden habe wenn sie 4 kabel am blinker schalter hat kann ich den Tempomat hebel einfach einbauen und dann freischalten lassen???

Und darauf hin sollte der Tempomat funktionieren???

mfg
OpelCorsaGSi16V
Der Kupplungsschalter sollte aber da sein.. ich hatte den auch bei genau dem Modell..
Benutzeravatar
OpelCorsaGSI16V

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von OpelCorsaGSI16V »

Stimmt normal muss er vorhanen sein weil ja ab 2004 jeder mit tempomat zu bestellen ist!!!
Benutzeravatar
pocki

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von pocki »

ad 2 verschiedene Kupplungsschalter:
ich hab soeben bei meinem c mj04 wie blöd den stecker für den kupplungsschalter gesucht, wie er in freak's workshop auf den bildern zusehen ist. gefunden hab ich aber lediglich einen 4poligen braunen stecker (form ähnlich einem pc-stromstecker für 3,5"-laufwerke), bei dem nur 2 pins mit grau und schwarzem kabel belegt sind. das ist wohl dann der kupplungsschalter-stecker für meinen corsa. offenbar gibt es also zwei verschiedene kupplungsschalter mit eben verschiedenen steckern...? :roll:

ad ruckeliges Regeln vom Tempomat:
freak hat beschrieben, daß bei ihm die regelungsvorgänge eher ruckartig sind. kann vielleicht noch jemand von euch einen eindruck - bestenfalls von einem Z14XEP - liefern?

ad Preise und Teilenummern:
hab grad beim freundlichen bei mir in wien nachgefragt. für meinen corsa c mj04 mit z14exp brauch ich:
* kupplungsschalter, art.nr. 62 40 187, EUR 10,20 inkl. 20% USt.
* blinkerhebel für tempomat, art.nr. 12 41 211, EUR 58,70 inkl. 20% USt.

ad vorverlegte Kabeln:
also wenn besagter stecker der richtige stecker für den kupplungsschalter ist, brauch ich mir darum mal keine sorgen mehr zu machen. der stecker am blinkerhebel ist mit allen 4 kabeln vollbelegt. die verbindung zum motor hab ich noch nicht überprüft - ich würde aber mal schätzen, daß auch da das kabel vorhanden ist, denn der tempomat war bei meinem corsa als extra verfügbar...

ad Testmöglichkeit ohne entsprechendem Blinkerhebel:
bevor ich mir um EUR 60,- vom händler oder um nur nur etwas weniger einen blinkerhebel mit den tempomattasten kaufe, würd ich den freigeschaltenen tempomat gerne zuvor mit einem eigenen taster testen. die bedienung erfolgt laut schaltplan über drei tasten, die bestimmte widerstandswerte über nur ein kabel zum bcm zurücksenden. hat schonmal jemand diese werte (sind 4 widerstände) ausgemessen und kann mir u.U. sagen, mit welchem widerstand ich die beiden pins mit einem taster brücken muß, um den tempomat bei der fahrt einzuschalten? (ausschalten lässt er sich ja problemlos per brems- oder kupplungspedal, oder?)
BTW: muß man auch einen bremspedal-schalter nachrüsten? na, gell?

edit: schon gefunden: http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=16690
Benutzeravatar
Interruptor

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Interruptor »

pocki hat geschrieben: ad ruckeliges Regeln vom Tempomat:
freak hat beschrieben, daß bei ihm die regelungsvorgänge eher ruckartig sind. kann vielleicht noch jemand von euch einen eindruck - bestenfalls von einem Z14XEP - liefern?
Kann ich nicht bestätigen.. ich hab allerdings einen 1.3 CDTI.. ich mein sogar das der Anzug via Tempomat wesentlich spritziger ist als per Gaspedal. Nur wenn man wärend der Beschleunigung des Tempomats die Kupplung tritt, dann ruckts.. ansonsten nicht.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

bis FL fehlt das Kabel von X14 zu MSG bei den Benzinern auf jeden Fall, ab FL kann es Modell-/Ausstattungsabhängig schon liegen, da der Tempomat fast in allen Varianten bestellbar ist.

Liegen dieses Kabel und das 4. am Blinkerhebel, so sollte eine Nachrüstung problemlos vonstatten gehen, einfach den Kupplungsschalter rein, den Tempomattaster einsetzen und eventuell noch den Bremslichtschalter auf 4-polig ändern und dann eben BCM und MSG programmieren. Aber genau beim MSG scheint es des öfteren zu Probs zu führen. Leider hab ich bisher nur bei mir den Tempomat nachgerüstet und kann daher nicht viel zu den anderen Motorvarianten sagen.

Kupplungsschalter gibbets eigentlich nur einen, jedoch mit unterschiedlichen Anschlüssen, also mit dem alten, recht großen, wie er in meiner Doku zu sehen ist und ein kleiner Flacher, den ich bisher nur im Vectra zu sehen bekommen habe. :wink:
Antworten