Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
pocki

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von pocki »

sagt, mal was anderes: der bedienteil des tempomaten am entsprechenden blinkerhebel umfasst ja 3 tasten. die 0-taste (tempomat abstellen) kann man ja auch leicht ersetzen, indem man den tempomat durch antippen des kupplungspedals bzw. des bremspedals deaktiviert - somit läßt sich diese taste ja notfalls auch einsparen. bleiben die tasten I und R.

mag man sich den blinkerhebel-tausch sparen, würde es ja auch ein wippenschalter mit tastfunktion tun. sowas kostet EUR 3,- beispielsweise bei conrad. belegt man die beiden tastverbindungen mit den richtigen widerstandswerten für die funktion der I- und der R-taste, muß das doch auch reichen? und diesen kleinen wipp-taster kann man dan problemlos irgendwo einbauen (beispielsweise neben dem schaltknauf auf der mittelkonsole).

btw: muß man sich sowas irgendwie genemigen lassen?

edit: wens interessiert: freischaltung hat problemlos geklappt. und ich konnte ihn (ohne entsprechendem blinkerhebel) auch schon erfolgreich testen (hab mir eine kleine versuchsanordnung gebastelt und an die beiden pins am blinkerhebel geklemmt).
Benutzeravatar
samariter22

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von samariter22 »

Find halt nur das der Hebl sicher praktischer ist, und besser aussieht als ein Selbsgebauter. Die "paar" Eruo sind ja nicht so viel, und in Ebay bekommt man den Hebel auch schon.
lg
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

...wobei der Hebel beim Freundlichen sicher billiger ist, als bei eBay...wie so oft :lol:
Ist halt nur ärgerlich, wenn man nicht weiß, ob der Tempomat dann funzt und man sich dann erst das "teure" Teil kaufen muss....somal man ja den Kupplungsschalter auch benötigt :(
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von YOGHURT »

war letztens bei freundlichen wegen tempomat im motorsteuergerät freischalten. und siehe da es geht nicht, mir fehlt der eintrag...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von y17dt »

Hallo,
also bei mir wars bisher so,daß nen Hebel eingebaut hab und dann hat mein FOH den freigeschaltet, in BCM und MSG. Der eintrag hat sich aber jedesmal wieder von selbst zurückgestellt. Kann das damit zu tun haben,daß das Kabel vom BCM zum MSG noch nicht gelegen hat, oder heißt das, daß meine Steuergeräte den Tempomat nicht unterstützen?

Gruß Tobias
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von YOGHURT »

sollte bei dir funktionieren, ich denke es liegt an dem kabel was noch fehlt. welchen motor hast du? und welches baujahr
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Jedikiller »

@ y17dt:
Ich habe genau das gleiche Problem wie du!!!!!

Hier mal meine Vorgehensweise:

Habe den 1,4er Motor wie Freak.0815. Habe den Hebel gekauft und eingebaut. Der Stecker vom Blinkerhebel war bei mir schon voll belegt!
Also musste ich lediglich das Kabel vom BCM zum MSG verlegen.

Auf jeden Fall habe ich den Tempomat VOR Einbau des Kabels vom BCM zum MSG freischalten lassen.

Beim BCM hat alles wunderbar funktioniert. Beim MSG, hat er es auch programmiert und es ist immer wieder zurückgesprungen auf "nicht programmiert". Dadurch funktioniert der tempomat also nicht.

Hab dann mit Freak gesprochen, ob es sein könnte, dass einfach das Kabel vom MSG zum BCM gefehlt hat. Er glaubt nicht, dass es damit was zu tun haben könnte. Ich habe das Kabel zwar trotzdem verlegt, aber habe es noch nicht geschafft wieder beim FOH vorbeizuschauen.


Hast du die Freischaltung MIT oder OHNE Das Kabel vom MSG zum BCM versucht @ y17dt. Vielleicht liegts doch an dem Kabel, weil Motorabhängig ist die Sache scheinbar nicht weil Freak ja den gleich hat wie ich und du sogar nen Diesel. Vielleicht liegts auch einfach nur an der Software?!?

Hat jemand nen Ratschlag?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von y17dt »

@jedikiller: Hab das ohne das Kabel von MSG zu BMC gemacht. Hab das Kabel noch nicht gezogen,suche nämlich noch nen pin für den Stecker am MSG. Gib mal bescheid, ob das bei dir mit dem Freischalten jetzt gefunzt hat...

@yoghurt: Hab den 1.7dti(y17dt wie mein Name) mit Bj. 2002.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

der 1.7er stellt irgendwie ein besonderes Problem da, das SG hat wohl nicht genügend Kapazität, um den Tempomaten zu steuern :shock: hab ich so erklärt bekommen. Kollege hatte sich bei seinem Combo versucht mit LapTop den T. freizuschalten, aber auch das blieb erfolglos. Somit werdet ihr wohl leider darauf verzichten müssen :(

@YOGHURT
das ist natürlich noch besser :shock: kann ich mir garnicht vorstellen, müßte man mal mit nem LapTop kontrollieren, ob es dann eventuell möglich wäre!?? :roll:
Benutzeravatar
samariter22

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von samariter22 »

Eine kleine Info am Rande:

Es gibt für die Z10XEP, Z12XEP und Z14XEP eine neue Software, wo auch unter anderem, Änderungen für den Tempomaten vergenommen worden sind. Angeblich funkt. er jetzt besser.
Antworten