öl kontrolleuchte

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

öl kontrolleuchte

Beitrag von Anonymous »

hi leutz!


nächstes tigra problem :-(

nachdem ich meine zylinderkopfdichtung erfolgreich erneuert habe und alles weitere dabei habe ich nun ein problem mit der öl leuchte die springt an und geht nur bei hoher drezahl aus kann mir da einer helfen


was soll ich tun

mfg

BADBOY
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Zero »

öl ist aber drin oder?


vermutlich sind ein paar ölkanäle verstopft...


achja AUF keinen fall mehr FAHREN! und erst recht nicht mit hoher drehzahl arg...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Anonymous »

mhhhhhhhhhh

ja fahren wollte ich ja jetzt auch nicht aber was soll ich denn jetzt bitte tun
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Iceman »

Erstmal ist das Ding eine Öldruckkontrollleuchte, keine Ölstandsleuchte...

Es könnte sein, wenn genug Öl drin ist das einfach nur der Öldruckschalter an der Ölwanne nicht mehr richtig funktioniert..

Oder es ist halt zuwenig Druck da, dann sollte da ein Fachmann ran...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Anonymous »

ist das schlimm mit dem öldruck kann man das selber reparieren oder muss man da zum freundlichen muss ich sonst noch was beachten ach ja und der wagen wird ziemlich heiß
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Zero »

wenn du weiter rumspielst und hast keine ahnung weil so wie das aussieht haste da nicht viel... (ist nicht bös gemeint) dann würd ich schnellst möglich zu einem profi gehen weil sonnst kannste gleich nen neuen motor suchen!
Benutzeravatar
Suemmeraner

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Suemmeraner »

Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem,bei mir ist am Freitag die Öldruckleuchte angegangen,hab mir erstmal keine Sorgen gemacht,weil ich nicht vor hatte mit dem Auto zufahren außerdem hatte sowieso vor direkt am Samstag ein Ölwechsel zumachen.Ja das hab ich dann auch alles gemacht,als ich dann mit dem Auto losfuhr war ein leichtes klappern vom Motor zuhören,(ich schätze mal die Stössel) das ging dann nach ein paar sec. direkt weg.Ich bin dann etwas unterwegs gewesen und nach kurzer Zeit kam dieses klappern wieder komischerweise als ich bergauf gefahren bin,als ich dann bergabgefahren bin hat es sich wieder gelegt,das ganze ging dann zweimal so,dann hab ich das Auto abgestellt. Was soll ich tuen? hat jemand ne Idee?Öl ist genug drin. Kann das irgendwie mit der Ölpumpe zusammenhängen?
Benutzeravatar
Sync

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Sync »

Wenn die Öldruckkontrolleuchte nur bei hohen Drehzahlen aus geht, würde ich mal spontan auf einen hängenden Kolben des Öldruckregelventils tippen. Unters Auto legen und den Kolben mal ausbauen und schauen ob er sich leicht bewegen lässt eventuell wieder gangbar machen. Der Kolben versteckt sich hinter einer Schraube an der Ölpumpe.
Benutzeravatar
Suemmeraner

Re: öl kontrolleuchte

Beitrag von Suemmeraner »

Also,ich habe mein auto heute morgen erst wieder benutzt und er läuft wieder wunderbar,kein klappern,garnichts! Öllampe geht auch nicht mehr an,keine Ahnung woran es jetzt lag,hauptsache der Corsa läuft wieder! :D
Antworten