Sportluftfilter

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Klose

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Klose »

Der Twister macht schon gut "krach", zumindest beim Escort von meinem Kumpel. Der musste zum Eintragen die Lärmschutzmatte an der Unterseite der Motorhaube anbringen, hat sie aber nach der eintragung wieder abgerissen, seitdem hat niemand mehr was gesagt, weder TüV noch die "Schnittlauchs"
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

bin mehr als zufrieden mit dem Klang bei meinem und das trotz der Dämmmatte.

Bei der Eintragung gab es damals Probs, mußte dann erstmal beim Hersteller des Filters ne Prüfstelle in meiner Nähe ausfindig machen lassen, danach gabs keine Probs mehr. Denke aber, dass viele TÜVs den Twister ebenfalls nur mit Dämmmatte eintragen....ging nem Kumpel mit dem FaxFlow, der ja eigentlich fast gleich ist, genauso :shock:
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: Sportluftfilter

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

das kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen. Mit dem Schlauch davor ist er nicht wirklich laut. Im dazugehörigen Gutachten steht auch ausser der Auflage mit dem Schlauch garnichts wegen irgendeiner Dämmmatte drin....und genau so hats mein Tüv auch abgenommen, warum sollte er was verlangen, was nicht im Gutachten steht.

Björn
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

normal verlangt der TÜV aber immer diese Dämmmatte, vorallendingen eben bei Offenen. Bei den Geschlossenen muß man eben den richtigen Prüfer erwischen :wink: Klaro, im Gutachten steht nichts davon, liegt eben immer im Ermessen des Prüfers, ob er es absegnet oder nicht :(

Finde der macht auch mit dem Schlauch ordentlich rabatz und mir reichts. lauter muss es echt nicht sein, dann lieber ordentlich Sound von hinten :D
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

hm bloß von hinten kommt nicht sehr viel vorne fehlt etwas lautstärke.
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Brigade S »

und wie sieht es mit den dingern aus???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 52145&rd=1
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

so einen hab ich drinnen aber die machen keinen anderen sound.
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Brigade S »

und filter"pilz"das K&N performance Kit oder welche von preisertern firmen was emphielt ihr denn. hab ja nen bissl mitgelesen aber wes net welchen filter ich reinmachen soll
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@Brigade S
das Ansprechverhalten wird damit minimal besser, aber Sound ändert sich garnicht....meiner Freundin hab ich so ein Teil eingesetzt :wink:

ich empfehle immer gerne meinen Twister von Green Connon Air der hat nen guten Klang, ist ein geschlossenes System (keine Leistungsminderung) und ist im Ansprechverhalten deutlich besser als der original Filter. Alternativ hierzu käme der MaxFlow von Raid in Farge, der fasdt identisch aufgebaut ist :wink:
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Sportluftfilter

Beitrag von Brigade S »

also empfiehlst du die Filter? deine freundin hat doch nen 1.8er von 2004? wenn man den ohne Probs eingebaut bekommt und auch eingetragen würd ich mirden holen
Antworten