Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von snoopy1202 »

dann rücksitzbank raus..........isch doch logisch

ich scheiss eh uff die leute, die meinen sich ihren hintern bei mir im auto plattdrücken zu müssen :wink: also raus das ding........wo nix is, kann keiner hinsitzen

außerdem bin ich eh ned scharf druff, mir die karre auf irgendnem fest zur sau zu machen. schon gar ned, wenn hinten drei leute einsteigen, wo jeder schuh inkl. matsch 5kg wiegt und alle schmieren den dreck an der rückseite der sitze rum und ich krabbel nachher mit dem schrubber auf den knien durchs auto.

nein danke
Benutzeravatar
raver baby

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von raver baby »

mein reden! hab meine auch rausgenommen damit ich net taxi für andere spielen muss und noch mehr arbeit hab als jetzt schon!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von VeNoM »

snoopy1202 hat geschrieben:dann rücksitzbank raus..........isch doch logisch

ich scheiss eh uff die leute, die meinen sich ihren hintern bei mir im auto plattdrücken zu müssen :wink: also raus das ding........wo nix is, kann keiner hinsitzen

außerdem bin ich eh ned scharf druff, mir die karre auf irgendnem fest zur sau zu machen. schon gar ned, wenn hinten drei leute einsteigen, wo jeder schuh inkl. matsch 5kg wiegt und alle schmieren den dreck an der rückseite der sitze rum und ich krabbel nachher mit dem schrubber auf den knien durchs auto.

nein danke
nanana so kennt man dich ja garnicht :D

aber meine enscheidung tendiert dadurch immer mehr in "RAUS MIT DEM DING" :D
Benutzeravatar
floker

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von floker »

Bild

So hab ich das bei mir gemacht. Das sind die AUFLAGEN für die 2 bodenplatten. Die Dinger sind mit Silikon am Blech festgeklebt, ich denke das kriegt man auch wieder ab. In der Mulde hab ich 2 Stützen mit so Baukleber festgeklebt, auf denen dann die Platte in der Mulde. Das hat mit Silikon nicht gehalten.

Zur Sachen Festigkeit... also ich behaupte mal das hält Bombenfest. Das kriegste keinen Millimeter bewegt. Hab da testweise mal wirklich richtig übelst mit aller Kraft dran gezogen - ohne da zu hebeln geht da nix. :)
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von snoopy1202 »

VeNoM hat geschrieben:nanana so kennt man dich ja garnicht :D
aber meine enscheidung tendiert dadurch immer mehr in "RAUS MIT DEM DING" :D
Normalerweise bin ich auch ned so, aber wenns um meinen Corsa geht, wo ich stundenlang dran rumbastel und mein ganzes Geld reinstecke, dann werd ich bei sowas zur Sau. ;-)

Zum Thema: So wie Flo das gemacht hat, siehts auch recht stabil aus. Bei mir liegt auf dem nackten Boden erst der alte Kofferraumteppich mit ausgeschnittener Reserveradmulde, dann kommt ne Lattenkontruktion die mit Winkeln zusammengeschraubt wurde und auf die Lattenkonstruktion hab ich dann die Mdf-Platte geschraubt. Dann kommt wieder ne Lattenkonstruktion und dann kommt wieder ne Mdf-Platte mit Klappe zum Öffnen.

Der Teppich soll dazu da sein, damit das Holz keinen direkten Kontakt zum Blech hat. Habe nämlich die Befürchtung gehabt, das der ganze Aufbau irgendwann anfängt zu quitschen/knarzen, wenn er Kontakt zur Karosse hat
Dann die Lattenkonstruktion, damit ich nen Hohlraum hab für die ganzen Kabel und ne Möglichkeit um die erste Mdf-Platte zu befestigen. Die erste Mdf-Platte dient sozusagen als Boden. Hab da nen runden Ausschnitt reingesägt mit dem passenden Deckel dazu, wegen dem Ersatzrad.
Die zweite Lattenkonstruktion dient als Abstandshalter für die zweite Platte. Hab 3 Latten versetzt aufeinander verschraubt und so einen Rahmen hergestellt, der nachher auch gleich als Umrandung für meine Verstaumöglichkeit bekommt.
Die zweite oberste Mdf-Platte hat ne große Klappe zum Öffnen. Die Klappe ist dieses mal rechteckig und so groß, das sie in der Mitte sitzt und ich dennoch das Ersatzrad rausbekomme. Mußte nämlich zu meinem Entsetzen feststellen, das die Reserveradmulde nicht in der Mitte des Kofferraums sitzt, sondern versetzt Richtung Tankstutzen. Ich wollte aber das es gleichmäßig aussieht und hab deshalb die Klappe zum Öffnen so groß gemacht. Außerdem hab ich da jetzt dann auch genug Platz für versenkte Endstufen usw. (schön mit geschliffenen Plexiglasplatten zugeschraubt und mit LED´s beleuchtet ;-) )
Der Hintergrund für das ganze Getüdel ist ganz einfach. Ich will zwar meinen Corsa komplett ausbauen, aber dennoch Möglichkeiten haben, mal irgendwas zu verstauen. Außerdem wollt ich mein Reserverad dennoch behalten.
Die Verstaumöglichkeit allein im Kofferraum ist jetzt ca. 50x50cm und hat ne tiefe von 15cm. Ich denk da geht einiges rein. ;-)
Der komplette Aufbau ist so hoch, das die letzte Platte unterhalb der originalen Ladekantenabdeckung endet.
Wenn du dir deine mal anschaust, dann siehst, das im unteren Bereich so ne glatte Kante ist. Das ist die Höhe von meinem Aufbau. Zuerst wollt ich das Ganze ja nicht so hoch, aber es hat sich nunmal jetz so ergeben und der positive Nebeneffekt dabei ist, das ich nen sauberen Abschluss an der Stelle habe.
Die Seitenwände werden abgeschrägt und ebenfalls im hinteren Bereich mit Klappen versehen. Zum einen damit der Verbandskasten aufgeräumt ist, zum anderen muss ich ne Möglichkeit schaffen von innen an meine Rückleuchten dranzukommen, falls mal ne Birne verreckt oder so.
Damit die Klappen ned so drangeklatscht aussehen und etwas kaschiert werden, werden dort einfach kleine Boxen reingeschraubt eventuell ebenfalls mit geschnittenen Plexiglasabdeckungen und ein paar LED´s.
In dem Bereich wo die Rücksitzbank war, werden dann die richtigen Boxen irgendwo sein. Wo und wie genau, weiß ich noch ned. Aber soweit bin ich noch ned. Mal gucken, was reinpaßt.

@ Venom
Ich muss ehrlich gestehen, das ich anfangs meine Rücksitzbank ebenfalls drinlassen wollt. Habe aber festgestellt, das man bei dem Platzangebot, was der Corsa im Kofferraum aufzuweisen hat, Anlagentechnisch ziemlich schnell an die Grenzen kommt.
Hab lang rumüberlegt und war mir einfach ned sicher. Wohl auch, weil ich ja schon angefangen hatte, meine Rücksitzbank zu überziehen.
Aber der Komplettausbau hat im Endeffekt mehr Pluspunkte gesammelt, als nur der Kofferraumausbau und somit hab ich an einem Samstag kurzerhand, alles rausgerissen, was mir unter die Finger kam und im Weg war. Und ich muss zugeben.........ES HAT RICHTIG SPASS GEMACHT DEN SCHEISS RAUS ZUREISSEN.......
Somit hab ich mir jetzt Platz geschaffen, mich mal richtig auszutoben. Außerdem muss ich dann wenn wir auf Treffen fahren nicht mehr der Packesel spielen, der sämtliche Zelte, Schlafsäcke und Getränkekisten im Kofferraum spazieren fährt. UND es paßt nur noch einer auf den Beifahrersitz und den hab ich dann im Auge und kann ihm notfalls auf die Finger klopfen, wenn er meint an meinem Auto rumpopeln zu müssen. ;-)

Ob du nun die Rücksitze rauswirfst, oder doch nicht, mußt wirklich du wissen.
Was bei mir auch hilfreich war: Ich hab ein Foto vom Innenraum gemacht, habs in schwarz-weiss und ausgebleicht ausgedruckt und dann mit Stiften drübergekritzelt, wo was hinsollte. Da merkst schnell obs paßt oder ned und siehst auch gleich obs einigermaßen nach was aussieht.
Zwar sind solche Entwürfe nur Theoriepläne (in der Praxis siehts meistens anders aus) aber ne grobe Richtung dürfte dir das schon geben.

Bin mal gespannt was du draus machst ;-)

Grüßle Nadine
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von VeNoM »

hmm ich bekomm wirklich immer mehr lust das ding rauszuwefen :D

das mit dem Fotografieren und ne skizze aufn Bild machen ist nicht schlecht ! ich wollte eigentlich mit CAD nen Corsamodel reinladen da hätte ich gleich alles Maßstabsgetröu aufn millimeter genau reinzeichnen können aber leider hat das mir mein Meister noch net gegeben (hoffe es passiert noch vor weihnachtsurlaub hehe). Nach Weihnachten denke ich werde ich mal die Rückbank rausschmeissen und ein Bild machen wenn ich das programm noch net habe eben wie du erklärt hast. Im kopf habe ich ja schon das zeug wie ichs machen will "ohne" GFK weil mit das in der grösse zu grosse ist und vorallem scheisse wenn ich mal was grossen einladen will, möchte das quasi alles gescheit verbauen aber auch so machen das ich die Subwoofer notfalls mit etwas aber nicht viel aufwand rausnehmen kann ! dazu ne beleuchtung mit doppelten Boden in dem Sich beide Endstufen befinden. Eine klappe will ich mir auch in die bodenplatte auf der Arbeit fräsen (CNC) und darin ein Fenster aus Plexiglas versenken in dem die Gravur meines Subwooferherstellers ist, wo ich dann in die seite des Plexiglases blaue LED´s einbohre und womit nur das eingravierte im PLexiglas leuchtet ! eventuell noch zwei blaue neonröhren schräg die angehen wenn man den Kofferaum öffnet !

nach meinem Weihnachtsurlaub Säge ich mir dann auf der arbeit den scheiss ´zu und im Urlaub will ich eben schonmal meine neuen gehäuse Ausrechnen (Volumen, Maße usw.) und da muss ich mir nämlich dann schon vorher im klarer sein ob drinlassen oder --> raus damit, aber ich denke es fällt auf das "raus damit" da ich ja 1. April eh zum Tüv muss (bzw. abissl früher will ja ab 1. einfahc losfahren können :D )

Wenn es dich dann fertig interessiert kann ich sehr gerne Fotos hier reinstellen ist kein problem.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von snoopy1202 »

@Venom
Wenn du in meinem Pixumalbum (http://www.pixum.de/members/snoopy1202) mal wühlst, dann findest irgendwo Bilder von meinem Corsa im Rohzustand, als die Rücksitzbank inkl. der Verkleidungen draussen war. Dann mußt nicht extra deine dafür rausrupfen.
Hab zuhause auch noch einzelne Detailbilder von den Seitenwänden usw. Wenn Interesse besteht, kannst die auch haben. Isch ja pups ob der Corsa schwarz oder rot ist.

EDIT: Da ist mal eins. Rest mußt halt Bescheid sagen.

Bild

Einfach auf schwarz-weiss stellen und aufhellen, das nur noch die Umrisse zu erkennen sind. Ausdrucken, kritzeln ;-)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wie Bodenplatte im Kofferraum befestigen??

Beitrag von VeNoM »

hmm jo wenn ich die mal haben könnte wäre prima ! dann kann ich mir im vorraus schon ein gutes bild machen !
Wenn mirs rot net gefällt dann fake ich deinen halt schwarz :D ;) ne ist doch wurscht selbst wenn er Gelb wäre hehe
Antworten