Sitzheizung und Türverkabelung

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

regelbare Sitzheizung wäre nicht unbedingt das Problem, müßte man eben die Heizmatten mit Steuergerät vom Astra G kaufen und auch die Schalter von diesem. Der Rest ist eigentlich gleich.

Sitzbezüge bekommt man zwar leicht ab, aber sie sind eben geklammert. Und die Klammern ohne die richtige Zange zu verarbeiten ist nicht gescheit möglich.

Wenn die Stecker unter der MK liegen, liegen auch die Kabel bis zum Sitzzentralstecker, fehlen also die Heizmatten, die Schalter samt neuer Blende und eventuell die Sicherung im Relaiskasten. :wink:
Benutzeravatar
484tina

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von 484tina »

Muss mich da auch mal einmischen.
Ich habe nämlich mal gehört das bei allen Corsas die in Deutschland gebaut sind die sitze mit heizmatten verbaut wurden...?!
Dann müssre man ja nur noch die Sicherungen und die Schalter anbringen.
Wenn mein kleiner kein Spanier währe hätte ich das schon lange gemacht.

Aber wie gesagt ich hab das auch nur gehöhrt..
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von Speedstar »

484tina hat geschrieben:Muss mich da auch mal einmischen.
Ich habe nämlich mal gehört das bei allen Corsas die in Deutschland gebaut sind die sitze mit heizmatten verbaut wurden...?!
Dann müssre man ja nur noch die Sicherungen und die Schalter anbringen.
Wenn mein kleiner kein Spanier währe hätte ich das schon lange gemacht.

Aber wie gesagt ich hab das auch nur gehöhrt..

das halte ich für ein sehr weit hergeholtes gerücht.dann würde sich ja keiner die heizung mitbestellen sondern nur nachher die schalter holen und ne sicherung....
Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von Corsa Fahrer »

wie schauen den die klammern den aus??? gibt es da keine alternative zange oder so?? :wink:
wie bekomme dich die kabel von der heizmatte auf den sitzzentralstecker rein? :?:
danke
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@484tina
vergiss es, nie und nimmer, das wären ja völlig unnötige Kosten. Kann höchstens sein, das mal wer aus versehen nen falschen Sitz verbaut hatte und der schon mit der Heizmatte ausgestattet war, aber mit Sicherheit war das keine Absicht :shock:

@Corsa Fahrer
an den Heizmatten ist ein KAbel mit nem eckigen Stecker dran, das Kabel unterm Sitz heraus laufen lassen und mit den restlichen Kabel zusammen zum Sitzzentralstecker verlegen. Den Stecker hinten öffnen und den Sitzheizungskabelsatz in den freien Port einclipsen. Der Stecker passt hier nur in einen Port rein. Anschließend den Stecker wieder zusammensetzen und normal anschließen, fertig bist du :wink:
Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von Corsa Fahrer »

da ist mir schon klar!! du redest jetzt sicher von den originalen sitzflächen oder?? funkt das auch mit der von waeco??? ist da auch der stecker drauf? das war eigendlich meine frage! auch wenn sie sehr kompliziert gestellt war :lol: ! denn die originalen sind sicher sau teuer!!
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

achso, ne, die werden sicherlich nicht die passenden Stecker haben. Hier ist es sicherlich recht sinnvoll den Gegenstecker vom Sitz, also den, der an der Karosserie verschraubt ist, zu öffnen und die entsprechenden Kabel abzuschneiden. Dann nen neuen Stecker drauf, auf die Waeco-Teile den Gegenstecker drauf (was man dafür am besten nimmt, einfach mal im Elektronikladen erkundigen), zusammenstecken und fertig. Oder aber man entfernt den Aufgangspin am Heizungstaster und steckt anstelle dessen die Waeco-Plusleitung rein. Und die Masseleitung dann einfach auf den Stehbolzen unter der Mittelkonsole mit auflegen :wink:
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von KingGanja »

Hallo,


ich habe mir nun Die Heizmatten von Waeco ( MSH-50 ) besorgt, habe auch eben schon eine Matte für die Beifahrerlehne eingebaut....ging ganz gut.

Bis ich eben festgestellt habe das ich garkein Kabel unter dem Sizu habe. Die Köpfe für die Sitzheizungsschalter die habe ich hinter der Blende vom Zigarettenanzünder.
Kann es vieleicht sein das die Leizungen bis zum Übergabestecker unter dem Sitz liegen und ich nur die Leitungen von dem Stecker weiter verlegen muss??

Oder gehen die Leitungen garnicht über den Stecker und bin auf dem Holzweg?!?!?!?

Kann ich den Übergabestecker unter dem Sitz öffnen ohne das ich Sprengkapseln hochage???
Oder doch bessser die Batterie abklemmen???

Gruß
KingGanja
Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von Corsa Fahrer »

die kabel gehen nur bis zu den stecker unter dem sitz!! von dort an musst du sie selber verlegen!! :wink: schaltplan und steckerbelegung findest du bei freak 0815!! :P und wie du den stecker öffnest ist auch eine anleitung bei freak!! :lol:

wie war das mitn sitzbezug runternehmen??? kannst du das ein wenig beschreiben??? :?:
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Sitzheizung und Türverkabelung

Beitrag von KingGanja »

Corsa Fahrer hat geschrieben: wie war das mitn sitzbezug runternehmen??? kannst du das ein wenig beschreiben??? :?:
Also ich habe bis jetzt nur den Bezug von den Lehnen abgemacht, da es anfing zu regnen.

Die gingen eigentlich recht einfach raus.
Der vordere und der hintere Bezug sind hinten mit so eine Schiene ineinander gesteckt worden. Wenn man mit dem Daumen und dem Zeigefinger die zwei enden zusammen drückt, und ein wenig fummelt, dann kann man dort den Bezug öffnen. Die Hartfaserplatte rausnehmen und den Bezug an den seiten öffnen.Dann kann man die seite zur Mittelkonsole hin nach vorne wegklappen und die Heizmatten unter den Bezug legen.

Hmmm, ist garnicht so einfach das in Worte zu fassen. ich hoffe du konntest es verstehen.

Den Sitz habe ich wie gesagt noch ncicht aufgemacht. Aber ich vermute mal das man den Sitz ausbauen muss um die Matten vernünftig zu verlegen.

Gruß
KingGanja
Antworten