seitenbegrenzungsleuchten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
mexmex

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von mexmex »

@ ice tiger, stand in den einbauvoraussetzungen von den hella leuchten dabei. sieht beim tigi sicher shit aus weil er so kurz ist :o ops:

anbei finde ich es hier super im forum was für kluge und wohlschwätzenden leute hier vertreten sind. ist es denn so schwierig mal den rand zu halten. :evil:

also ich hätte was ich brauch. bitte *close*, danke an die andren
Benutzeravatar
Abuse

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Abuse »

Hallo, wenn die SML so wie von Hella angegeben angebeut sind und eine E-Nummer haben, welche wasserdicht ist, sind sie legal.

Beim Tigra sind sie dann so hoch wie die Nebels:


Persönliche Gallerie von Abuse

MfG

Abuse
Benutzeravatar
Phoenix

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Phoenix »

Der Abstand darft net größer als 1m sein !!!

Meine sitzen auch auf der Höhe der Nebels, das ist soviel ich weiß die max. tiefe bei 60/40. kann auch etwas tiefer gehen, aber net viel !
Benutzeravatar
Tigra456

Seitenbegranz

Beitrag von Tigra456 »

§ 51 oder 51a Stvzo glaub ich schau nach...
STVZO
Bevor hier so viele Spekulationen aufkommen...
Benutzeravatar
TIGRA2003

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von TIGRA2003 »

Also die SML sind ganz klar erlaubt!!!!
Nur wenns dir so geht wie mir, hast du so oder so pech:
Also, ich hatte meine SMLs an meinen Postert-Spoiler ganz am Ende des Spoilers angebracht....Dann kam ich paar mal in Polizeikontrollen und die haben nicht mal was gesagt... nur dann vor ca drei monaten kam ich wieder in ne Kontrolle, da bin ich nämlich den Grünen mit den SMLs an entgegen gefahren, daraufhin haben die mitten auf der Hauptstrasse umgedreht und sind mir mit Blaulicht, Lichthupe und Stop Polizei aufm Dach hinterhergedüsst....(das ist kein Witz) ...und das war alles nur wegen den smls....naja, ich bin dann jedenfalls brav rangefahren und dann begann die diskusion...erstens mal bemängelten sie die Höhe der Leuchten, daraufhin gab ich denen meine ABE wo keine Höhe drin stand.....damit war ich im Vorteil....Das hatten sie dann auch etwas eingesehen...doch dann sagte einer der beiden Polizisten: Ja, aber die Scheinen ja viel zu weit nach vorne!!! Nach vorne darf nur weißes licht ausstrahlen und kein Gelbes...Echt Super!!! Dann hab ich nur gesagt, ja super, wo soll ich die denn sonst befestigen, ich hab sie ja schon ganz am ende des Spoilers montiert...Darauf sagten die beiden, dass ich sie trotzdem weg machen muss und an die Schweller oder so machen könnte *lol*...dann wollten sie mir halt nen mängelbericht geben, aber da ich eh zwei wochen später zur hu musste waren sie so freundlich und habens grade noch gelassen...
will damit eigentlich nur sagen, dass du egal wohin du die baust immer damit rechnen musst, das die meckern...

mfg. tigra2003
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Tiggigirl »

Also, die SMLs sind auf jeden Fall erlaubt. Gibt es gar keine Diskussion. Die waren vor ein paar Jahren noch verboten, weil man die genaue Breite des Fahrzeuges zu schlecht einschätzen konnte...
Das einzige wo Du auf jeden Fall drauf achten musst ist, dass die gelbes Licht haben. Darfst auf keinen Fall ne andere Farbe benutzen. Dann halten sie Dich erst recht an. Kenne jemanden der hat ganz normale, nicht irgendeine Marke oder so und da war auch ein Teilegutachten bei und ne Anbauanleitung und die Grünen, wie sie hier so schön genannt werden, haben bis jetzt noch nichts gemacht und glaub mir, in unserer kleinen Stadt gibt es einen Grünen, der nimmt jeden Tiggi von hinten bis vorne auseinander...
Denke nicht, dass Du große Bedenken haben brauchst.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von little_tigi »

@Tigra2003 Also mit dem abstahlen nach vorne hättest auch kontern können! ;-) Es steht nämlich auch drin, dass die Teile von Hella nen Abstahlwinkel von 15° nach vorne und hinten haben! Sofern sie diesen nicht überschreiten, is alles im grünen Bereich. Und außerdem, dürfte die dann niemand am Auto haben, weil sie zu 99% bei jedem Fahrzeug nach vorne bzw. nach hinten raus abstrahlen. Liegt halt an der Wölbung der Front- bzw. Heckschürze!
Benutzeravatar
Phoenix

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Phoenix »

Was beim Tigra aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen extrem ist !

Aber ich kann mir echt nicht vorstellen das ein Polizist was sagt !
Also denke ich stimmt bei deiner Schilderung was nicht ganz !
Benutzeravatar
Abuse

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Abuse »

Wenn man sich mal die Hella SML genau anschaut, erkennt man, das die SMD LED´s nicht gerade sondern schräg im Gehäuse sitzen.
So kann man sie auch bei einer Wölbung gerade zur Seite abstrahlen lassen.
Ist also kein Problem alles Tüv gerecht einzubauen.

MfG

Abuse
Benutzeravatar
mouth

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von mouth »

sind die von in.pro und hella eigentlich baugleich?
also von den maßen her
Antworten