Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Gummer

Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Gummer »

Meine SLP spinnt. Sie startet bei kaltem Motor und geht im 5 sekunden Rhythmus aus und an. Nach 90 Sekunden ist der Spuk vorbei.

Wo soll ich nur anfangen bei der Fehlersuche. Die Motorleuchte zeigt nichts an, dann ist also auch kein Fehlercode vorhanden.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Zero »

steck die ab!
den strom stecker an der SEKU selber abziehen!
dann den unterdruckschlauch am krümmer (schaltventil) abziehen und dicht machen mit einer kleine schraube oder so!
Benutzeravatar
Sync

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Sync »

Wie gesagt SOFORT ABSTECKEN das Ding. Dieses Rythmische ein und ausgeschalte wird durch den Überlastschutz der Pumpe ausgelöst. Sprich die Lager der Pumpe sind kaputt und somit ist die Stromaufnahme des Motors zu hoch und der Überlastschutz spricht an.

Vorne am Kombiventil (die Dose über dem Abgaskrümmer) den kleinen Schlauch abziehen und verschließen.
Benutzeravatar
Gummer

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Gummer »

Danke für den Tipp. Ich werde es so machen. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher welches Schläuchlein ich dichtmachen muss. Ich versuche mal ein Bild einzustellen, wie es bei mir unterm Deckel so aussieht.
Danke für die schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

@ ZERO
ich hab sie nur ausgesteckt und dachte das reicht? fahr seit nem halben jahr so :-(

muss ich das hier echt noch machen oder geht es auch so?
,,dann den unterdruckschlauch am krümmer (schaltventil) abziehen und dicht machen ,,

:?: :?: :?:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Zero »

ja wäre sehr sinnvoll weil wenn du das nicht machst wird weiterhin das ventil am krümmer per unterdruck geöffnet und die heissenabgase strömen in deine seku pumpe das könnte evtl zum schmelzen jener führen! :shock: also schlauch abziehen und den schlauch dichtmachen das du kein unterdruck leck in der kaltstartphase hast!
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Franky1109 »

ich fahre seit fast 1 1/2 Jahren mit abgezogenem Stecker vonner Seku, ist bisher alle gutgelaufen, bin auch so durch die ASU gekommen.... aber gut das ich mal weiß was ich da dicht machen muss
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

habt ihr bilder oder so leute??
ist das so ein ganz dünner schlauch ( mehr wie ein kabel ) seh ich des richtig?
und der geht in den krümmer??? :o ops:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Zero »

ja dünner schlauch der an die unterdruckdose geht die direkt über dem abgaskrümmer sitzt!
Benutzeravatar
Gummer

Re: Bräuchte Ratschlag-Sekundärluft-Pumpe

Beitrag von Gummer »

Ist wohl doch nicht sooooo einfach. Stecker ist runter, Motorleuchte ist an. Stecker drauf, alles wieder ok. Auch bei warmem Motor.
Antworten