Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
starfly

Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von starfly »

Hallo :)

ich bins mal wieder , euer Nixwisser *g*
ne scherz bei seite, also hab nun viel gelesen aber ich habe mal eine Allgemeine Frage...Es gibt Tieferlegungsfedern, wie der name sagt kann man damit das auto Tiefer legen (denk ich), brauche ich wenn man sowas einbaut dann kein anderes fahrwerk und mei auto ist dann tiefer, oder beuntzt man sowas nur in Connection mit nem anderen Fahrwer... Ok das wäre auch eleganter...aber eben unelegant und simpel : Kann man ein Auto nur mit Federn auf 40/60 legen oder muss da nen anderes Fahrwerk :)

Hoffe nicht bombadiert zu werden mit Komischen dingen wie " ey man ist das dein erst , bist doof ?"

Ne nur allgemein gefragt, damit ich mal klar sehen :)

Und 2tens. wie klappt das mit den Schwellern egal welcher art ? Denn ich habe keine Drunter somit nur diese Eisenkante da, wie Macht man die Fest und das was ich nicht checke, man hört immer von schlechter Passgenauigkeit, wo liegt die denn meist vor ? haben die schweller Aussparungen so das der schweller ÜBER der Radhausverkleidung aussen liegt , oder enden die meisten genau da ? Denn wie liegen die denn über den Verkleidungen, sind da so ründliche ausspaarungen ? Wo werden die angeschraubt :)


Hope so. kann mir das erklären

Mfg Benny
Benutzeravatar
Theux

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von Theux »

Umgangsprachlich bedeutet Fahrwerk: Stoßdämpfer + Federn

Es könnte also etwas schwer werden, Tieferlegungsfedern und ein neues Fahrwerk einzubauen ;-)

Allerdings ist es nicht empfehlenswert, das Auto nur mit Federn tieferzulegen, da das Fahrverhalten dann nicht so dolle ist und die Seriendämpfer darunter leiden. Also lieber gleich ein komplett neues Fahrwerk - und bevor wieder die Frage kommt sage ich es schon im Voraus: Kauf ein vernünftiges Fahrwerk und kein billig-Zeug was es bei E-bay etc. gibt. Mehr dazu findest du in der Suche, weil es darüber schon etliche Diskussionen gab.

Seitenschweller warden je nach hersteller unterschiedlich montiert. Die meisten werden geklebt und im Radkasten festgeschraubt.
Passgenauigkeit hat nichts mit dem Auto zu tun, sondern das liegt am Schweller, wen die nicht richtig passen. Da muss man dann meistens ein bisschen rumschnippeln und schleifen, bevor der Schweller richtig anliegt.
Benutzeravatar
starfly

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von starfly »

Es geht mir nur darum das es nach was ausshieht, ich fahr nicht viel ;) ne im ernst, wollt nur wissen ob das so geht, wie ginge das dann ? ich würde federn hol und die 40 60 federn einbauen ...toll... und dann ists tief ? muss man das eintragen lassen ? klar aber auf was muss man achten...denn klar mach ich das irgendwann mal richtig aber immometn WÜRDE es erst mal so reichen, daher ist schon nicht schlecht, wenns nur duch federn geht und man mehr nicht machen müsste... :)


Die schweller müssen geklebt werden ? Wie klebt ma denn ein eilwas unter ständiger Vibration steht... Wie verschraubt ihr die in radhäuser ? Loch bohren und schraube rein ? wohl eher nicht geht dann ja durchs blech dahinter oder ? wie geht das ?

Ihr seht ich hab kein plan, aber lieber wen fragen hier der ahung hat als nachher da zu stehn...
Benutzeravatar
Theux

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von Theux »

40/60 würde wohl ein wenig komisch auschauen - du meinst wohl eher 60/40 oder?

Klar kannst du nur Federn nehmen, dann tu die aber den Gefallen und nimm welche von Eibach, H&R etc. Die baust du ein, lässt die eintragen und erfreust dich daran.


Die Schwller werden über die gesamte breite zwischen den beiden Radhäusern geklebt. Die Schraube kommt in den Kunststoffradlauf rein, ist zumindest bei meinen von MLK so.
Benutzeravatar
starfly

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von starfly »

*g* klar meine ich diese 60/40 :) ich hätte noch welche von eibach aber fürn corsa A das geht wohl kaum aber würde wieder welche von denen holen... also kaufen, runter mit den alten, die neuen rein und erfreuen :) was ist eigentlich naja ich sag mal "besser" vom look... ich weiß das muss ich wissen... 40/40 oder 60/40...ist 40/40 erlaubt... Was für gutachten brauch ich, reicht ein Teilgutachten oder wie die heißen, denn es gibt ja welche die nicht gut sind...ach matrial war das oder ? nen teilgutachten ist okay oder ? hmm ich denk 40/40 federn wären ganz nett... ist das schwer oder schafft man das gut zu 2t (vater sohn) was kost eintragung ... aber ob federn oder neues fahrwerk... tiefer zu 60/40 o. 40/40 wirds wirklich ? *grübe* bin mir noich nicht schlüssig *g*
Benutzeravatar
Theux

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von Theux »

Bei den Feder sind immer Papiere dabei, das ist in der Regel ein Teilegutachten, und damit lässt du die Federn eintragen. Eintragung kostet um die 35 Euro + 11 Euro für einen neuen Schein bei der Zulassungsstelle.

Einbau ist zu zweit gut machbar, allerdings sollte man dazu schon etwas Ahnung haben, da min an sicherheitsrelevanten Teilen arbeitet. Und das nötige Werkzeug sollte man ebenfalls haben, denn für die Vorderachse braucht man einen Federspanner.

Allerdings würde ich bei 60/40 wirklich schon ein Komplettes Fahrwerk nehemn, denn bei einer 60er Tieferlegung taugen die Seriendämpfer nix mehr.
Benutzeravatar
starfly

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von starfly »

mein vater ist 15 jahre Rally gerfahn ich denk der kann das ;) aber noch was und dann wäre da noch meine Frag in VERBINDUNG mit so Federn...im Sommer, wenn ich gespart habe möchte ich mir breitreifen kaufen... also wie tief sollt man nur gehen wenn man schöne breite reifen haben will aber nicht ziehen möchte :) denn ich denk 40 40 sieht auch nett aus, aber etwas "flundermäßig* wichtig wär eben nur das ich später keine props mti reifen bekomme daher müsst ich wissen welches man EMPEFHELN würde an Größen bzw tiefen... was meint ihr was ist"Gut" an Kombis und gibt später auch keine Probleme... :)
Benutzeravatar
Theux

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von Theux »

Die Tieferlegung ist dazu irrelevant, denn der tiefste Einfederungspunkt ist bei jeder Tieferlegung gleich.

Es kommt allein auf die Breite der Felge, ET der Felge und die Breite des Reifens an.

Bei 7x15 Felgen mit einer ET >37 mit 195/45 Reifen sollte es im Regelfall keine Probleme geben, wobei diese Aussage nie pauschalisiert werden kann, da es immer von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist. Endgültige Gewissheit hat man dann, wenn man die Räder am Auto hat ;-)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von Zion »

Kauf dir entweder ein gescheites Fahrwerk oder Felgen... Ich bin in meinem Corsa vor meinem jetzigen Fahrwerk erst 40/40-Federn gefahren, dann 60/40, alles mit Seriendämpfern und auch eingetragen. Aber das Fahrverhalten ist so für nen Arsch.
Spar lieber ein bisschen länger und kauf dir ein Fahrwerk. Ganz gescheite gibts für 300-350€.
Geld für ne Achsvermessung und -einstellung musste eh immer rechnen, wie auch das Geld fürn TÜV...
Benutzeravatar
starfly

Re: Allgemeinfragen Schweller &Tieferleg.Federn & Fahwer

Beitrag von starfly »

ja ja das musste ja kommen, also dumm bin ich nicht...ist mir schon klar das es nicht das gelbe vom ei ist...wichtig ist ja nur immoment (denke eh das es ein fahrwerk wird) welche kombi kann ich verwenden so das ich auch noch schöne puschen verwenden kann :) das ist mir ja schon wichtig das ich nicht 10 mal was anderes kaufe bzw umkaufen muss wegen neuen reifen etc ! ist 40 40 und breite reifen kein Problem bzw 60 40 oder muss man selbst da schon ziehen...
Antworten