FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TigraZoneHamburg

FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von TigraZoneHamburg »

Mahlzeit!

Habe in der Suche nix gefunden... Habe ein FK 60/40 Fahrwerk und wollte
hinten mit dem "arsch" ein wenig runter... Kann ich mir jetzt einfach 60er
Federn holen oder muss ich auch neue Dämpfer haben? Oder gar ein komplettes Fahrwerk??? Und jetzt sagt nicht das ich mir Steine in den Kofferraum legen soll *GGG*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Anonymous »

es gibt noch 50er federn von FK mit den gleichen nummern wie die 40er und 30er

hinten sind es sowieso alles die gleichen federn .. egal ob 60/40 40/40 oder 30/30

damit kommste hinten genausogut runter wie mit deinen jetzt

andere federn außer die fk (gleiche nummer) darfste nicht in verbindung mit deinen federn vorne fahren

also .. fahrwerk ausbaun .. verkaufen .. was neues besseres holen ;)
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Der_Bachelor »

oder gib deine jetzigen zum nachpressen damit er tiefer kommt. dazu dann noch öldruck stoßdämpfer an der HA verbauen und du wirst sehr wohl gut runterkommen. zum pressen z.b. reuter motorsport in gießen.
Benutzeravatar
TigraZoneHamburg

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von TigraZoneHamburg »

Okay danke also dann werde ich wohl zum gewinde greifen, da eh die kleinen 15 zoll runter müssen... Danke euch!
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von LilaTiger »

Probier die 50er von FK ansonsten Kauf dir was anständiges, und lass es bitte mit pressen oder so nen KAck!
Hab die Dämpfer vom Var1 hinten und 60er Federn und das kommt scho gut,
würde ich mal gerne mit original Felgen/ Reifen sehen! :D
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von cheeky_devil »

OsiRis2k hat geschrieben:es gibt noch 50er federn von FK mit den gleichen nummern wie die 40er und 30er
nöööööt!
ich hatte vom barchelor damals fk hintere feden bekommen und bin damit zum eintragen meines 60/40 und tadaaaaa...de nummern warn hintn vonnem 40/40 fahrwerk also nicht identisch mit der aus dem 60/40 hinten!!!!
also vorsicht!
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Fasemann »

@ OsiRis2k >Mischfahrwerke sind wohl erlaubt, das thema loopt hier irgendwo paralel, aber ausbauen > was richtiges kauffen kann ich nur zustimmen :wink:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von ice tiger »

Und hier noma der Link:

mfg
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Thrilldriver »

OsiRis2k hat geschrieben:es gibt noch 50er federn von FK mit den gleichen nummern wie die 40er und 30er

hinten sind es sowieso alles die gleichen federn .. egal ob 60/40 40/40 oder 30/30

damit kommste hinten genausogut runter wie mit deinen jetzt
Ja wie jetzt, ich hatte auch schon überlegt, mein FK 60/40 in ein 60/50 umzubauen... Und jetzt lese ich da, da gibts keinen Unterschied!?!?
D.h. das Auto kommt dann hinten nicht 1cm tiefer?

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
nfs2k

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von nfs2k »

meines wissens sind die 50er federn nur beim gewinde dabei dh. du musst den gewindeblock verbauen weil ohne den die 50er nicht fahrbar ist und der gewindeblock nimmt wieder 1-2cm in Anspruch .-...
Antworten