Standheizung mit Handy steuern

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
danionbike

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von danionbike »

hi!

möchte schon gerne was genaueres darüber wissen:
hast du den Link zum Ebayverkäufer?
Musstest du selber etwas löten?
war der einbau schwierig? - was ist zu beachten?

schon mal danke!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von Waldbrand »

Signal am Handy greifst Du - sofern vorhanden - beim Vibrationsalarm ab. Da hast saubere 3,5-4V (bei den meisten Geräten) - sollte für ne Impusschaltung ausreichen.

Zwecks anrufe:
Mit den geschlossenen Benutzergruppen von Nokia sollte es gehn, oder bei Siemens gibts manche Handys mit "VIP" im Telefonbuch, da kannst dann so einstelln das es nur klingelt wenn ein "VIP" anruft.

Es gibt auch fertige GSM-Schaltmodule, wo auf ne SMS mit Spezifischen Text reagiern (bis zu 128 versch. Texte möglich) und ne Statusmeldung per SMS zurücksenden können...
Benutzeravatar
danionbike

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von danionbike »

ich hab von jemanden gehört, dass bei analogen Telefonen ja die Rufnummer nicht übermittelt wird bzw. die Übermittlung der Nr. nicht möglich ist und dass somit das Handy trotzdem klingeln würde auch wenn man ein VIP-Telefonbuch eingerichtet hat.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von Waldbrand »

Die übermittlung bei Analogtelefon kannst Dir von der Telekom kostenlos freischalten lassen!
Benutzeravatar
danionbike

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von danionbike »

ne ich meine dass wenn keine Nr. übermittelt wird (analoger Anschluß), dass dann die Steuerung (und somit auch die Standheizung) anspringt.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von Waldbrand »

dann musst du sie so einstellen dass sie bei jedem anruf anspringt :(

Das einfachste wär, du gehst auf ne bestimmte nummer, und rufst bei der Telekom an, Rufnummernübermittlung freischalten lassn.
Benutzeravatar
danionbike

Re: Standheizung mit Handy steuern

Beitrag von danionbike »

irgenwie glaub ich, dass mich keiner versteht

also hier mal die Kopie einer Email eines Ebay-Verkäufers von Handyfernbedienungen:

Meine Frage war:
Habe ich dass damit richtig verstanden, dass wenn ich meine TelefonNr in dem Handy einspreicher, es nur mir möglich ist die Standheizung einzuschalten?! Also ein Fremdeinwirken wird dadurch ausgeschlossen?!

Seine Antwort:
Deine Schlußfolgerung ist völlig korrekt.
Eine Ausnahme sind analoge Festnetztelefone.Da die keine Rufnummernkennung haben,mogeln die sich durch.Das liegt leider am technischen Entwicklungsstand der Handys um die Baujahre 99/2000.

Habt ihr das nun verstanden wie ich das meine mit den analogen Telefonen?!
Antworten