armaturenbrett ausbauen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
karibik-tigra

armaturenbrett ausbauen

Beitrag von karibik-tigra »

hallo leute ich hab ein problem mit dem armaturenbrett im tiggi, ich wollt es ausbauen zum lacken und airbrush machen, außerdem hab ich noch ne frage zum thema airbag. darf man die abdeckung für den beifahrer luftsack einfach so mitlackieren??

ich bedanke mich schon mal im voraus!!!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Der_Bachelor »

sicher kannste die mitlacken. zum ausbau halt rausschrauben ;-) . wenn du wissen willst wo die aufnahme punkte sind kannste mal 10€ für nen so wirds gemacht buch investieren.
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von karibik-tigra »

hi

du meinst so ein buch kaufen, hab schon viel von den teilen gehört, steht vielleicht auch drin wie mann das gesamte cockpit ausbaut???
ich hab nämlich gestern meine mittelkonsole draussen gehabt, und hab da nur irgendwelche luftführungen entdecken können!!!
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von LilaTiger »

Ich würde an deiner Stelle wie Fabian bereits gesagt hat das Buch kaufen und nach dem Buch arbeiten weil sonst bauast du Sachen nd Schrauben ruas die man nicht braucht usw
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Tomo16v »

jo, wär am gescheitesten.
soweit ih mich entsinne musst du mal alles abbauen (sicherungsabdeckung, lenkrad, handschuhfach, lenksäulenverkleidung,...)
dann sind von aussen hitner der spritzwand 3 schrauben zu lösen. innen findest du seitlich am armaturenbrett links und recht jeweils 2 torx (oder nur 1?!?) , die ebenfalls gelöst werden müssen dann gibts da noch im fahrerfussraum nene metallbügel der nach unten geht zwecks stabilisierung. den ebenfalls lockern und danach sämtliche stecker abziehen und raus damit. sitze würd ich auch vorher ausbauen und batt. abklemmen und mal 10 min warten wegen der airbags. beim lenkrad aufpassen dass die spule nicht verrutscht.

mfg tom
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von karibik-tigra »

hey cool tomov, danke genau das wollt ich wissen
aber das buch hol ich mir trotzdem!!!
Benutzeravatar
Ikarus

Airbagabdeckung lackieren

Beitrag von Ikarus »

Hallo,
also soweit ich weiß, darfst du die Aibag-Abdeckung nicht lackieren, sonst gibts Ärger mit dem TÜV
Gruß Ikarus
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Tomo16v »

da soll mir einer den grund für nennen. habs bei mir gledert und is kein problem.
und lack verändert ja überhaupt nicht die funktion der klappe.

mfg otm
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Airbagabdeckung lackieren

Beitrag von RydeOrDie »

Ikarus hat geschrieben:Hallo,
also soweit ich weiß, darfst du die Aibag-Abdeckung nicht lackieren, sonst gibts Ärger mit dem TÜV
Gruß Ikarus
stimmt, es könnten dem Beifahrer ja Lacksplitter ins Auge kommen
LOL
Antworten