ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von balzmatthias »

Hallo Leute.

Ich habe mir eine neuen ESD zugelegt. Habe gedacht schaust mla ob in der nähe ne Mietwerkstatt ist, aber ne bei mir in der nähe nix. :-(

Kann mir jemand eine Tipp geben wie ich ohne Hebebühne den ESD wechseln kann.

Meine Auto ist auch tiefer so komme ich nicht drunter da hängt dann mein Bauch fest :-)

Danke für eure tipps
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von Waldbrand »

Kennst niemand mit Montagegrube?

Notfalls könntest Du so auffahrrampen besorgen... sofern dein Auto nicht zu tief ist.

Bild
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von balzmatthias »

habe schon überlegt ihn mit dem wagen heber hochzumachen und dann auf so stüzen zu stellen..... geht das
Benutzeravatar
drufnuf

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von drufnuf »

würd ich nich auf stützen stellen, das wäre mir zu unsicher. Ich hatte das gleiche Problem, nirgendwo ne mietwerkstatt in der nähe und jemanden der ne grube hat kenn ich auch nich. Hab mir den ESD dann aber günstig einbauen lassen...
Benutzeravatar
carterarch

Hochbocken

Beitrag von carterarch »

drufnuf hat geschrieben:würd ich nich auf stützen stellen, das wäre mir zu unsicher. Ich hatte das gleiche Problem, nirgendwo ne mietwerkstatt in der nähe und jemanden der ne grube hat kenn ich auch nich. Hab mir den ESD dann aber günstig einbauen lassen...
Na klar,kann man das machen! Dafür gibt es regulär unterstellböcke,die bestimmt irgendein nachbar in der garage stehen hat.Gerade diese böcke gibt's ja deshalb,weil bei richtigem unterstellen nichts kippen kann.Ist zwar auch mühsam,weil man nur im liegen arbeiten kann,aber 's geht.
Allemal sicherer als zwei kippelige wagenheber.Wenn Du nur den ESD wechseln willst,reichen zwei böcke für hinten.
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von corsaminator »

schau dich mal nach diesen auffahrrampen um! die sind klasse! vieleicht hat irgendein nachbar so dinger oder frag mal rum ob jemand nicht ne kleine grube hat, hör lieber auf mit wagenheber und stützen, wenn das wegknickt haben wir einen forumsuser weniger ;-)
Benutzeravatar
carterarch

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von carterarch »

[quote="corsaminator"]schau dich mal nach diesen auffahrrampen um! die sind klasse! vieleicht hat irgendein nachbar so dinger oder frag mal rum ob jemand nicht ne kleine grube hat, hör lieber auf mit wagenheber und stützen, wenn das wegknickt haben wir einen forumsuser weniger ]

Das sollte natürlich nicht sein.
Wie schon erwähnt wurde gibt es etliche möglichkeiten.Sei es nun grube,auffahrböcke,unterstellböcke, rampe.....such Dir's aus!
Die premiumvariante ist natürlich die hebebühne....lol.
Gruß
Carterarch
Benutzeravatar
bobylein

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von bobylein »

Ich hatte mal eine Zeit, wo ich mindestens einmal die Woche meinen ESD und Vorschaldämfer ab- und angebaut (Wegen Tieferlegung und des Schlagens auf die Achse) Ich habe einfach einen Hydraulischen Wagenheber gekauft und das Auto, an der linken Seite ninten, damit jedesmal angehoben. Ist viel sicherer als mit dem originalen Wagenheber. Und wenn man sowieso viel am Auto selbst macht, dann lohnt sich ein hydraulisher Wagenheber! alleine für das Sommer<--->Winterreifenwechsel. Eine Seite anheben und man kriegt gleich 2 Reifen runter.
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von corsaminator »

aber gerade beim ersten mal esd wechseln sollte man ihn sicher steen haben, ich kenn das wenn der original esd erstmal bissel angerostet ist und man mit hammer und gummihammer drauf eindrescht wenns net so geht wie es soll ;-)
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: ESD wechsel wie am Besten ohne Bühne.

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Es ist nicht der erste.
Habe ihn ca. vor einem Jahr gewechselt. Aber mir ist irgendwas beim fahren unten dran geschlagen und seit dem Klappert da drin was. außerdem gefällt mir das Design nicht mehr.
Antworten