scheiben tönen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tj-corsab

scheiben tönen

Beitrag von tj-corsab »

hi,
ich will meine heckscheibe und meine hinteren seitenscheiben schwarz tönen. ist es besser das mit folie oder mit spray zu machen? was sieht besser aus? und was is leichter?
mfg tom
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: scheiben tönen

Beitrag von Viva96 »

Hallo

Folie ist bei den Seitenscheiben relativ leicht, Heckscheibe ist für jemanden der das noch nicht gemacht hast relativ schwierig das perfekt hinubekommen.

Das Spray ist teuer, und relativ Aufwendig, da die Scheiben ausgebaut werden müssen.

Ich rate daher dazu, das irgendwo machen zu lassen, kostet zwar ca. 150€, aber dafür ist es perfekt, ihr habt Garantie drauf, und keinen Stress :roll:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: scheiben tönen

Beitrag von VeNoM »

nimm Folie das Spray seht nach absolut garnichts aus ! irgendwo ist sogar ein Thread wo es jemand bei nem 4er Golf versuchte und alles nach unten lief, davon halte ich absolut nichts !

auch die Seitenscheiben können einen zum explodieren bringen wenn mans noch nie gemacht hat hehe lass es am besten machen da kann ich Viva96 nur zustimmen !
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: scheiben tönen

Beitrag von Sebbi1985 »

Malzeit Leutz! Haben uns in der letzten Zeit ebenfalls mit dem Thema beschäftigt da aus unserem Club noch niemand die Scheiben getönt hat!
Sind zu dem Entschluss gekommen das wir das professionell machen lassen werden! Mit Scheibe ausbauen lassen und allem Pipapo!

Haben uns also bisschen umgeört,....also wenn du noch ein ,zwei Kumpel von dir Organisieren kannst, dann machen es die meißten Leute echt voll billig!
Wir haben ein Angebot über 100€ pro Wagen, vorliegen mit vier Leuten! 8) Das ist auf jeden Fall ein Unterschied ob 160€ oder nur 100€ pro Wagen! Musst du halt vergleichen!
Viele machen es auch unter der Hand! Bei unserem Bilo hier z.B. unter Hand 135€! Alles eine Frage des verhandelns!!!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: scheiben tönen

Beitrag von VeNoM »

wieso lasst ihr euch extra die Scheiben aussbauen ?!?!? auch leute dies Professionell machen können das ohne ausbauen und wenn da ein Auto 150 Euro kostet kostet es bei mehreren da ja auch meist weniger und geht vorallem schneller ! noch dazu sind eure Scheiben geklebt denkt dran !
Ich bin froh das es die Möglichkeit gibt ohne Scheiben auszubauen denn wenn ich eins net will dann an der Dichtung rumschnippeln bei nem Opel
Benutzeravatar
Lennox016

Re: scheiben tönen

Beitrag von Lennox016 »

hmm würde mich aber auch mal interessieren, wozu man die ausbauen muss.
Ginge es jetzt hier ums "fluten" oke, aber bei ner Heckscheibentönung?
meine Frage also:

WOZU???
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: scheiben tönen

Beitrag von Sebbi1985 »

Wie muss ich mir denn Fluten vorstellen??? Wat dat denn???
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: scheiben tönen

Beitrag von mc_huzz »

dein waagen wird mit wasser beflutet, ein tag stehen gelassen und fertig... :lol: :lol: :lol:

ne, werden vom glaser bedampft, je nachdem wie dunkel du die haben möchtest... da müssen die scheiben aufjeden ausgebaut werden aber bei deinem "bilo" mit der folie sehe ich da keinen sinn, nur unnötige arbeit... aber vieleicht is denen ja langweilig un brauchen ne beschäftigung :lol:

greetz
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: scheiben tönen

Beitrag von VeNoM »

beim fluten is logisch das die scheiben rausmüssen wäre ja auch recht unpraktisch hehe aber beim Tönen ist ein Ausbau der scheiben absolut unnötig !!!
Benutzeravatar
sanne

Re: scheiben tönen

Beitrag von sanne »

wir haben es bei unserem astra g combi auch machen lassen in einer wekstatt. haben für die 5 scheiben 250 euro incl. material bezahlt. sieht aber auch klasse aus. wenn es jetzt wärmer wird lasse ich es auch in der werkstatt machen. habe die folie schon daheim liegen. wollte es erst selbst machen, laß aber die finger davon. ich frage demnächst was es kostet. ich warte nur, bis es wärmer wird, weil man da 14 tage die heizbare heckscheibe nicht anmachen soll. bei dem wetter unmöglich, da ich auch nicht von außen kratzen will. habe einen riesen aufkleber drauf.
Antworten