Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
MxpxPunka

Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von MxpxPunka »

Hi Leute, nachdem meine Bremsen hinten geleckt haben, habe ich von einem Freund die Radbremszylinder tauschen lassen (beide alles komplett neu)
Er hat mir gesagt das ich unbedingt morgen die Bremsen entlüften lassen muss...
Hängt es auch damit zusammen , das ich die bremse jetzt weiter durchtreten kann bis etwas passiert? ich habe den bremspunkt viel viel später.. geht das wieder weg nach dem entlüften? Und zusätzlich passiert gar nix wenn ich die handbremse anziehe??! Auch normal???
Ich hab bischen angst :?
Benutzeravatar
F!r3

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von F!r3 »

jo darum gehts beim Entlüften!
Unbedingt machen lassen!!
Benutzeravatar
börnosos

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von börnosos »

die handbremse muss eingestellt werden!und die bremsanlage entlüften
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von Zero »

börnosos hat geschrieben:die handbremse muss eingestellt werden!
und warum sollte sie das?
Benutzeravatar
börnosos

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von börnosos »

MxpxPunka hat geschrieben:Und zusätzlich passiert gar nix wenn ich die handbremse anziehe??!
weil die handbremse über handbremsseile läuft!das hat nix mit luft im bremssystem zu tun
Benutzeravatar
MxpxPunka

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von MxpxPunka »

aber bis zum opelhändler (15 kilometer) kann ich wohl noch fahren oder??
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von NetKiller »

Nun du kannst schon noch bis zum nächsten Händler fahren. Hast halt bloss keine Bremswirkung auf der Hinterachse derzeit ;)

Wieso hat denn dein Kumpel der die RBZ getauscht hat nicht gleich entlüftet? Zumindest grob entlüften geht doch auch ohne "schweres Gerät"... :rolleyes:
Benutzeravatar
MxpxPunka

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von MxpxPunka »

alsso...
hat er gemacht! Grob entlüftet.. aber das hat ja nich wirklich gereicht..
sooooo
bremswirkung nach der entlüftung dieselbe wie vorher, irgendwie hat sich nix verändert, bremspunkt is viel zu spät.. ziemlich unsicheres fahren...
was mach ich denn jetzt?
Benutzeravatar
börnosos

Re: Bremsen entlüften nach Radbremszylinder tausch

Beitrag von börnosos »

dann lass dir die handbremse einstellen!wenn er diese nähmlich ganz zurück gedreht hat ist zwischen der trommel und den belägen sehr viel platz!!diese "LÜCKE"muss erst überwunden werden :arrow: bremspedal weiter durchtreten
Antworten