Hallo,
und zwar hab ich mal wieder nen Problem mit meinem kleinen (CorsaB 1,4l BJ 97). Als ich vor knapp drei Wochen mal den Ölstand kontrolliert habe ist mir aufgefallen, daß ich überhaupt fast kein Kühlerwasser mehr drinne hatte. Habs natürlich auch gleich mit Kühlerfrostschutz wieder aufgefüllt (bis zur Markierung). Heute habe ich mal wieder ne Kontrolle gemacht und siehe da, der Kühlwasserstand ist so knapp ein Zentimeter unter der Markierung. Nun meine Frage kann es sein, daß der Kühler oder die Wasserpumpe defekt ist? Beim Parken ist mir auch kein Wasserfleck unter dem Auto aufgefallen. Vor Weihnachten habe ich den Zahnriehmen wechseln lassen, da wurde die Wasserpumpe nicht gewechselt.
MFG
Torsten
Probleme mit Kühlerwasser
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- KleinerTeufel
- Senior
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Kühlerwasser
Also wenn er nirgendwo ein Leck im System hat, dann wird er das Wasser wohl anderweitig verbrauchen, z.B. weil die Kopfdichtung ne Macke hat. Qualmt er weiß ausm Auspuff? Wird der Motor schnell heiß aber die Heizung bleibt kalt? Check erstmal, ob alles dicht ist, am bestem mal längere Zeit stehen lassen u dann halt Wasserstand kontrollieren.
Re: Probleme mit Kühlerwasser
Also ich hab das Gefühl das es schneller Warm wird im Innenraum. Von der Motortemperatur hat sich nix geändert laut Anzeige alles wie vor dem Problem. Das mit dem Qualm werde ich mal weiter beobachten. Darauf hab ich bisjetzt überhaupt noch nicht geachtet.
Re: Probleme mit Kühlerwasser
ich würde auch mal das ÖL im auge behalten
zieh mal den stab raus und fass mal mit den fingern dran ob es zu dünn flüssig ist
zieh mal den stab raus und fass mal mit den fingern dran ob es zu dünn flüssig ist
Re: Probleme mit Kühlerwasser
KleinerTeufel hat geschrieben:Also wenn er nirgendwo ein Leck im System hat, dann wird er das Wasser wohl anderweitig verbrauchen, z.B. weil die Kopfdichtung ne Macke hat. Qualmt er weiß ausm Auspuff? Wird der Motor schnell heiß aber die Heizung bleibt kalt? Check erstmal, ob alles dicht ist, am bestem mal längere Zeit stehen lassen u dann halt Wasserstand kontrollieren.
Habe das gleiche Problem bei meinem 1.0 12V , was bedeutet das?
Wird der Motor schnell heiß aber die Heizung bleibt kalt?
Die Temp. schwankt ab und zu :?:
Habe den Flansch am Motor mal etwas fester gezogen, weil er davor etwas naß war!
Das ist der Schlauch vom Kühlwasserbehälter zum Motor befestigt mit einem Flansch!
Bin mal gespannt ob das jetzt weg ist

- KleinerTeufel
- Senior
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Kühlerwasser
@V6: Dann schau mal nach, ob du genügend Kühlwasser hast, ansonsten droht ne Überhitzung.Motor heiss u. Heizung kalt ist Indiz für zu wenig Kühlwasser z.B.