Lederlenkrad-Bezug

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi !

Ich wollte mal hören ob einer von euch schonmal ein Lederlenkradbezug von MHW bei sich drin hatte, denn diese Bezüge sollen ja fahrzeugspezifisch sein... Habe in einem anderen Forum das Bild von einem Bezug für den Corsa B Facelift, also das 3-Speichen Lenkrad gefunden :

Bild

Hat da einer Infos drüber und Bilder im eingebauten Zustand ???

Ich selbst hatte schonmal einen Bezug von Foliatec. Das Leder war sehr gut und griffig und auf jeden Fall angenehmer als das Plastiklenkrad anzufassen.... Mich hat nur gestört, dass es an den Speichen so komisch aussah, da halt universal ... Das sah dann so aus
Bild


Wäre für Infos dankbar !!
Gruß
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von Izelord »

Warum hast du mir dann des eine verkauft *wunder* :shock:

bis auf a Druckstelle von a Zange wars nach dem putzen völlig akzeptabel *lach*
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von x_R_a_C_e »

Izelord hat geschrieben:Warum hast du mir dann des eine verkauft *wunder* :shock:

bis auf a Druckstelle von a Zange wars nach dem putzen völlig akzeptabel *lach*
Zange ? hööö ? :-D Also mitter Zange war ich da bestimmt net dran *g*

Wie gesagt habs verkauft, weil mir persönlich das nicht mehr so gefiel, dass die Naht an den Speichen dann oben war... Und zu der Zeit sah es so aus als wenns Auto verkauft würde ... deshalb hab ich den schonma einzeln verkauft ! ;)
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von Lennox016 »

Wieviel soll das denn Kosten?
Lass das doch vom Sattler machen!
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von WildZAP »

Hi,
hab den Bezug aus dem ersten Posting, bin eigentlich ganz zufrieden damit, das einzigste was stört ist halt das hinten am lenkrad die laschen nur verklebt werden. Da kommt es dann zu leichten unregelmäßigkeiten.
Ansonsten ist das ganze eine sehr schöne sache. Ein echtes Lederlenkrad ist zwar weit drüber auch von der verarbeitung aber immer noch besser als nur plastik! Wenn ihr das ding günstig bekommen könnte ruhig mal ausprobieren, ist die arbeit und das geld echt wert!

edit: hab mal ein paar bilder gemacht.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi!

Das sieht ja wirklich gut aus, wie ich finde.. Auf dem letzten Foto sieht mans eigentlich kaum, dass es nur nen Bezug ist finde ich !....
Wo hast du den denn gekauft ? Bei MHW selber ?... Habe schon einiges schlechtes von der Firma gehört was Liefern, Service etc. angeht...

Deshalb überlege ich den bei D&W zu kaufen !.
Benutzeravatar
MelcomC

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von MelcomC »

da hast aber irgendwann mal ziemlich energisch auf die hupe gedrückt ;)
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von WildZAP »

Ich hab den bezug gekauft als er knapp 2 monate in gebrauch war, über ebay. Hab auch nen bissel bange gehabt wie das ist mit dem nähen und der Passgenauigkeit usw.
Ein Glück ist meine Mum schneiderin und die konnte mir dann sagen als ich das teil hatte wir qualität und so ist. An und für sich ist es ne saubere Sache weil man das plastik dadurch gut loswird, war bei mir schon doch arg abgegriffen und unansehnlich. Vorallem kann man das lenkrad jetzt auch mal schön durch die hand gleiten lassen ohne das es irgendwie backt oder so ;)
Hmmm, ja, die Hupe, ganz blöde Sache. Ich selber hab bisher nur einmal wirklich energisch hupen müssen, das das Plastik eingerissen ist war wohl eher meine Vorbesitzerin, die hatte mit dem wagen einen leichten unfall und daher kann ich mir das erklären. :/ Was solls, kommt halt nen raid silberpfeil rein *gg*
Benutzeravatar
menneman

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von menneman »

@Wildzap:

Musstest du den Airbag ausbauen dafür??
Will mir des auch noch kaufen!!!


mfg Stefan
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Lederlenkrad-Bezug

Beitrag von WildZAP »

Man kann es schaffen ohne den Airbag elektrisch trennen zu müssen, ich hab jedoch trotzdem vorsichtshalber die batterie abgeklemmt.
Weil mir bewusst ist was Elektrostatische Aufladungen bei Elektronik anrichten können, war ich mir da einfach wohler bei.
Du musst die Airbag-einheit nur ein paar mm bis 1cm aus dem Lenkrad herausheben um das Leder unter die Kante zu schieben, dafür musst den airbag noch nicht von der Leitung trennen, es reicht an sich die beiden schrauben auf der Rückseite zu lösen.
In der Anleitung steht sogar das es gar nicht nötig sein soll.
Das aufnähen ist an einem Nachmittag zu schaffen wenn man anständiges Garn (heißt im Sattlerbereich Zwirrn) hat. Ich hatte leider eines welches sehr gerissen ist unter Belastung, somit konnte ich den oberen Bogen drei mal nähen. Das orgianle war leider nicht mehr so richtig zu gebrauchen da es halt schon einmal benutzt war. Naja, hab ich dieses Frühjahr wieder was zu tun ;)
Antworten