LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von SpX »

Leute, man kann das net pauschalisieren.

Es gibt zig verschiedene LED Typen, den Typ den realstyles verkauft wurde lange Zeit mit 470Ohm für das KfZ-Netz angeboten, wird aber damit über kurz oder lang zerstört.

Hier sind die 560Ohm auf jeden Fall Pflicht!

Bei Reichelt LEDs hab ich sogar schon mit 430Ohm gearbeitet weil diese auch noch für höhere Ströme ausglegt waren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
kadettilac

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von kadettilac »

dem schliess ich mich an, der widerstand zum led-umbau lässt sich net pauschalisieren, auf jeden fall sollte man mit 13,8 volt bordnetz rechnen , ansonsten is jeder widerstand von der spannung an der led (is bei verschiedene farben schon unterschiedlich) und dem strom den die led verträgt (meist 20 oder 30 mA)
Benutzeravatar
corsa x12sz

Vorwiderstände

Beitrag von corsa x12sz »

Hab gerade meine Mittelkonsole um gebaut und habe vor jeder Led einen 470 Ohm Widerstand gelötet.Muss ich jetzt vor jeden 560 Ohm Wi. löten oder kann ich bei die 470 Ohm Wi. einen 560 Ohm Wi. vor alle Leds setzen.
Benutzeravatar
kadettilac

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von kadettilac »

lässt sich net pauschal sagen, ich hab egtl immer mit 560ohm gemacht weil ich ja keine blaue beleuchtung hab sondern rot und die fahren mit etwas weniger spannung an der led , auch is da der strom meist nur 20mA

musst am datenblatt sehn was deine leds für ne spannung und strom haben , die meisten blauen die mir untergekommen sin hatten 2,8-3,8 volt bei 30mA und des is eher 470ohm
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von VeNoM »

oder man dreht die anlage richtig auf das se soviel strom zieht, das die LED´s keine probleme haben *g*
Allerdings sollte man dann öffter mir Ohrstöpsel fahren hehe

*duckundweg*
Benutzeravatar
Daywalker

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von Daywalker »

Genau so ist es, es kommt immer auf die LED`s an, wobei man sagen kann das die LED`s von RealStyles nicht so pralle sind. Ich kaufe nur noch beim Großhändler, Marken wie Kingbright etc.

Bin mit 470 Ohm immer gut gefahren!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: LEDs: 470 oder 560 Ohm Vorwiderstand?

Beitrag von VeNoM »

Daywalker hat geschrieben:Genau so ist es, es kommt immer auf die LED`s an, wobei man sagen kann das die LED`s von RealStyles nicht so pralle sind. Ich kaufe nur noch beim Großhändler, Marken wie Kingbright etc.

Bin mit 470 Ohm immer gut gefahren!
genau meine Meinung :D
Antworten