Motorruckeln beim Gasgeben

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Picmasta

Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Picmasta »

Hi Leute,

ich könnt kotzen. :(

Ich hab vor zwei wochen meinen Corsa B X12SZ auf X16SZ ausm Astra F umgebaut. Ging eigendlich alles ganz gut, nur wollte ich auch den Corsa A GSI Krümmer mit dem doppeltem Hosenrohr haben.

Am dienstag hab ich den Krümmer mit dem Hosenrohr dann mit nem Kollegen angebaut und am Mittwoche die beiheizte Lambdasonde (nagelneu) angeschlossen.

Das Corsa Hosenrohr hat die Lambdasonde kurz vorm Kat, daher muss sie beheizt sein. Orginal bekommt die beheizte Lambdasonde Ihr Plus für die Heizung von dem Sprittrelais, dann noch Masse und die Signalleitung zum Motorsteuergerät.

Hab jetzt alles angeschlossen, Probefahrt gemacht, alles okay. dann bei einer weiteren fahrt war der stecker der Lambdasonde abgegangen. Hab ihn dann wieder draufgemacht, und seitdem ruckelt der Motor beim anfahren und ist auch insgesammt schwergängiger hab ich das Gefühl. :(

Woran kann das liegen?

Ich hab das zusätzliche Pluskabel vom Sprittrealis mal abgemacht, da ich die vermutung hatte, dass die Pumpe wegen der Lambdasonde (die nun parallel angeschlossen ist) zu wenig saft bekommt. Problem ist aber leider immernoch da. :(

Ich weiss nichtmehr weiter, woran das liegen könnte. :( :( :( Bin schon fast am überlegen ihn zu verkaufen....hab langsam die schnauze voll :(

Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von TBX »

Picmasta hat geschrieben:seitdem ruckelt der Motor beim anfahren und ist auch insgesammt schwergängiger hab ich das Gefühl
das schreit normalerweise nach 3-zylinder-betrieb.
mkl bleibt aus?

Picmasta hat geschrieben:Bin schon fast am überlegen ihn zu verkaufen....
krieg ich die stoßstangen und die felgen? :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Picmasta »

mkl bleibt aus, dh es müssten doch alles 4 Zylinder laufen, oder?

Falschluft denke ich auch nicht, da der wagden vor sich hin bockt, bei falschluft ist doch einfach plötzlich leistung weg, oder? meiner bockt richtig rumm, mein kopf fliegt nach vorne, nach hinten, wieder nach vorne, wenn ich meine Nackenmuskulatur locker lasse. :(

Gruß Pic
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Zero »

das STG merkt nicht ob alle 4 zylinder lauffen... sogesehen keine MKL

ich würde jetz mal auf zündsystem tippen also verteilerkappe finger zündkabel zündkerzen hatte da mal was ähnliches bei einem c12nz verbunden mit falschluft... danach zu suchen kann nie schaden!
zündzeitpunkt stimmt?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Picmasta »

ist ja nen x16sz, der hat ja DIS Zündmodul.

Ich werd die Zündkerzen mal checken, daran könnte es liegen die sind schon was älter, und meine vom alten Motor die grade mal nen Monat alt waren passen nicht.

Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von TBX »

wär doch hochgradig schade wenn du dein auto wegen ner kleinigkeit aufgibst.
n kumpel hatte mal nen riss im plastikschlauch zwischen lufi-kasten und ansaugbrücke. hat gestottert wie doof. die in der opel-werkstatt wollten gleich n neues agr verkaufen...bei nem c14se. jetzt rate mal welches eben genannte bauteil bei nem c14se nicht anzutreffen is :wink:
und ob er auf 3 pötten läuft, is ganz leicht rauszufinden, zieh bei laufendem motor n zündkabel ab. wirds stottern schlimmer, wieder drauf. ändert sich nix, haste die zündkerze /das zündkabel ohne funktion gefunden.
achja, n kaputtes dis-modul hatte ich auch schonmal in der hand, nix is unmöglich :wink:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Picmasta »

Ich habe jetzt nochmal mehrere Probefahrten gemacht.

Das ruckeln ist immer nur beim anfahren im ersten und zweiten gang, bei Drehzahlen von 1000-2000upm.
Als ich auf der Bahn war und mal kurz 5 Minuten hochgedreht habe, war im gesammten Drehzahlfeld von 2500-6000upm kein Fehler und kein ruckeln.

Wenn der Wagen beim anfahren ruckelt und ich das Gaspedal durchtrette gehts. Es scheint als will der Wagen nurnoch vollgas haben. :)


wie gesagt, wagen abgestellt, aufeinmal ruckelte er am nächsten Tag. :(
Was könnte es denn nun sein? :( Vielleicht ist irgendwas verdreckt, weil ich eine woche mit Abgeklemmter Lambdasonde gefahren bin, zwar nicht viel, aber insgesammt bestimmt 100-150km.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Motorruckeln beim Gasgeben

Beitrag von Pontacko »

Unbedingt mal andere Zündkabel testen, egal ob im Standgas ein Funke kommt oder nicht. Nachdem bei mir AGR, DIS-Zündmodul und die komplette Auspuffanlage getestet wurde (Problem trat verstärkt berghoch auf) bin ich jetzt schlauer.
Antworten