hab seit kurzer zeit festgestellt, dass in der garage sich über nacht unter meinem auto immer ein fleck bildet (nicht groß, aber immerhin).. habe dann mal unters auto gesehen und auch gleich gefunden woher die flüssigkeit kommt (Flüssigkeit ist geruchsneutral und durchsichtig). da ihr wisst welchen schlauch ich meine habe ich mal ein foto gemacht. er befindet sich vorne bei den radkästen und geht von einem zum anderen.
hier damit ihr wisst wo ich meine.
was kostet es diesen schlauch auswechseln zu lassen?
Robin, ich dachte erst ich schiele und hab mich net getraut das zu schreiben, aber ich bin wohl doch net der einzige der des als den Stabi identifiziert!
ja mein gott i bin nun mal kein automechaniker und befasse mich auch so nicht stark damit. habe nochmal nachgeschaut. es stimmt natürlich, wie ihr schon sagtet, ich habe es als schlauch definiert, weil es weich ist (lackierung löst sich) und eben diese flüssigkeit daran war. die flüssigkeit tropft von oben auf den stabilisator und deshalb sah es eben so aus. hat jemand ne ahnung was das nun sein könnte?
Überprüf mal den linken Schlauch (wenn du vor dem Motor stehst), der vom Motor zum Kühler geht. Da könnte eventuell Kühlflüssigkeit austreten. Ansonsten auch mal die Leitungen von der Servopumpe bzw. die Anschlüsse überprüfen.
Also wenns kein Öl ist (von der Servopumpe die da in der Nähe sitzt) dann könnte es Kühlwasser sein was von dem dicken Schlauch oben vom Motor zum Kühler z.B. stammen könnte.
hmm...bist Du sicher, dass die Flüssigkeit klar und geruchsneutral ist??
OK, wenns nur wenig ist, ist es seeehr schwer eine Farbe zu identifiziern...grünlich würde auf Kühlflüssigkeit deuten - riecht man aber eigentlich auch...
aber um das Ganze zu beschleunigen:
Spring über Deinen Schatten und probier es! (KEIN Witz!) Und dann kommste wieder rein und erzählst uns wonach es geschmeckt hat - na klar nicht schlucken sondern wieder ausspucken...keine Angst, es bringt Dich net um, so ziemlich jeder Kfz-ler macht das so (bzw. sollte es machen) um das Ganze eindeutig identifiziern zu können...die, die sich davor scheuen, sollten sich fragen, ob sie den richtigen Beruf haben ;-)
Da das Ganze auf der rechten Seite ist, könnte es ja theoretisch auch vom Aktiv-Kohle-Filter kommen...--> da läuft ja die Sprit-Leitung lang, aber das sollte widerrum net geruchsneutral sein, oder Du bist erkältet ;-)
edit:
achja, Öl kann doch wohl so ziemlich jeder von den anderen Flüssigkeiten. die da so rumfließen, unterscheiden, oder?!?!
nochma edit:
wenn es von oben runtertropft, sollte ja eigentlich vermehrt auf der OBEREN Seite des Stabis was zu sehn sein...Du bist sicher, dass simples SPRITZWASSER ausgeschlossen werden kann??
also, ich habe gestern abend ein papiertuch unter gelegt, und heut morgen als ich zur arbeit gefahren bin, habe ich nachgeschaut. nun ist es so, dass die flüssigkeit doch eine farbe hat, man konnte es wirklich nicht sehen (wahrscheinlich auch wegen dem garagenboden, was es für farbe hat. es ist bläulich, und schmiert ein bisschen wenn man die flüssigkeit zwischen den fingern reibt. riecht aber echt nach nichts. wäre es scheibenwischflüssigkeit, würde man es ja riechen?! habe mal probiert. schmeckt auch nicht wirklich nach etwas. und ich habe keinen schnupfen und nicht erkältet :lol:
wenn du mit spritzwasser tau oder regenwasser meinst, es hat schon eine woche nicht mehr geregnet und schnee liegt schon lange nicht mehr.