Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
Also damit man sich unter dem Thema was vorstellen kann...
Ich war heute früh bei meinem Karosseriebauer und hab mir meinen Kostenvoranschlag geholt und war ehrlich gesagt, etwas schockiert!
Er würde 3000€ von mir haben wollen, für Radläufe hinten schweißen, vorn ziehen und Wischer weg und Blinker weg und natürlich alles abnehmen und lackieren...
Das ist doch Wahnsinn hab ich gedacht...
Als ich mir das dann erklären ließ, klang das recht einleuchtend, was er gesagt hat...
Er hat mir angefangen zu erzählen, wie genau er das machen wolle:
Er würde hinten komplett nochmal für links und rechts eine neue Seitewand bestellen wollen, dann aus den jeweils 2 linken und rechten Seitenwänden eine verbreiterte für beide seiten zusammenbasteln und die dann einpassen und für vorn reicht ja ziehen...
Als ich ihn dann fragte, warum das soviel Aufwand sei und es doch ein Haufen Tigras gibt, die da einfach den Koti hinten eingeschnitten haben und ein Blech dazwischen geschweißt oder einfach Golf2- oder ähnliche Radläufe drin haben , meinte er, dass sei nie so haltbar... man würde den Spachtel nach mindestens einem Jahr durch den Lack sehen und es würde wieder einreissen, weil man da alles nochmehr einpassen müsste, Übergänge ausbessern muss usw....
Was ist da dran? Wie sieht es bei einer so bearbeiteten Karosse mit der Haltbarkeit aus und dem Lackkleid? Lohnt es sich dafür soviel Geld zubezahlen? Wie seht ihr das bzw. wie habt ihr das gemacht? Und für wieviel Geld?
mfg
Ich war heute früh bei meinem Karosseriebauer und hab mir meinen Kostenvoranschlag geholt und war ehrlich gesagt, etwas schockiert!
Er würde 3000€ von mir haben wollen, für Radläufe hinten schweißen, vorn ziehen und Wischer weg und Blinker weg und natürlich alles abnehmen und lackieren...
Das ist doch Wahnsinn hab ich gedacht...
Als ich mir das dann erklären ließ, klang das recht einleuchtend, was er gesagt hat...
Er hat mir angefangen zu erzählen, wie genau er das machen wolle:
Er würde hinten komplett nochmal für links und rechts eine neue Seitewand bestellen wollen, dann aus den jeweils 2 linken und rechten Seitenwänden eine verbreiterte für beide seiten zusammenbasteln und die dann einpassen und für vorn reicht ja ziehen...
Als ich ihn dann fragte, warum das soviel Aufwand sei und es doch ein Haufen Tigras gibt, die da einfach den Koti hinten eingeschnitten haben und ein Blech dazwischen geschweißt oder einfach Golf2- oder ähnliche Radläufe drin haben , meinte er, dass sei nie so haltbar... man würde den Spachtel nach mindestens einem Jahr durch den Lack sehen und es würde wieder einreissen, weil man da alles nochmehr einpassen müsste, Übergänge ausbessern muss usw....
Was ist da dran? Wie sieht es bei einer so bearbeiteten Karosse mit der Haltbarkeit aus und dem Lackkleid? Lohnt es sich dafür soviel Geld zubezahlen? Wie seht ihr das bzw. wie habt ihr das gemacht? Und für wieviel Geld?
mfg
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
Wenn du es selber kannst...haben wir schon oft bei uns gemacht am Polo, Focus oder SX ....da reisst nix. wenn du es ordentlich schweisst und anschließend verzinnst......dann hält das. UND WIE!
Aber das ist klar! Karosseriebauer lassen sich sowas immer gut bezahlen.
Haben die golf2 radläufe an nem Polo vorne sowie hinten angepasst....und das hält super! Ist alles verzinnt und versiegelt....
Gruß Chris
Aber das ist klar! Karosseriebauer lassen sich sowas immer gut bezahlen.

Haben die golf2 radläufe an nem Polo vorne sowie hinten angepasst....und das hält super! Ist alles verzinnt und versiegelt....
Gruß Chris
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
sehr übertrieben der preis finde ich... habe damals 800€ für fast das gleiche bezahlt!
und ist klar das dein lacker dir da erzählt wie toll er das doch alles macht und bla....
und ist klar das dein lacker dir da erzählt wie toll er das doch alles macht und bla....
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
naja die frage ist da ja die, mit der garantie...
er meinte ja er würde auf sowas 3 bis 5 Jahre garantie geben... gut fragt sich jetzt auf was genau... aber ich hatte max 1500€ eingeplant...
und 3000€ ist echt der Hammer....
also selber machen kann ich das sicher nicht
...
@tigra-sport
wie sieht'S denn bis jetzt mit deiner Karosse aus? Was gerissen? (Du hast ja auch hinten was gemacht, oder?)
Ach ja hast 800€ mit ner Garantie bezahlt?
mfg
er meinte ja er würde auf sowas 3 bis 5 Jahre garantie geben... gut fragt sich jetzt auf was genau... aber ich hatte max 1500€ eingeplant...
und 3000€ ist echt der Hammer....
also selber machen kann ich das sicher nicht

@tigra-sport
wie sieht'S denn bis jetzt mit deiner Karosse aus? Was gerissen? (Du hast ja auch hinten was gemacht, oder?)
Ach ja hast 800€ mit ner Garantie bezahlt?
mfg
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
ich bin immer noch der meinung das die einen mit sowas nur beeinflussen wollen...3,5jahre garantie...oh wie toll..
bei mir wurden auch hinten die kotflügel rausgeschnitten und neue bleche eingeschweisst, alles verzinnt, abgedichtet etc. und da ist jetzt nach 1jahr noch nix gerissen.
zur garantie, ich sag mal so wäre in den ersten monaten irgendwas gewesen hätten die das aufjedenfall neu gemacht.
bei mir wurden auch hinten die kotflügel rausgeschnitten und neue bleche eingeschweisst, alles verzinnt, abgedichtet etc. und da ist jetzt nach 1jahr noch nix gerissen.
zur garantie, ich sag mal so wäre in den ersten monaten irgendwas gewesen hätten die das aufjedenfall neu gemacht.
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
ich weiß, das es hier irgenwo Bilder gibt, wei deine Radläufe hinten aussehen, find sie aber grad nicht...
Hast auf die Schnelle mal Links?
Also ist das kompletter Schwachsinn mit den 3000€??
mfg
Hast auf die Schnelle mal Links?
Also ist das kompletter Schwachsinn mit den 3000€??
mfg
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
lackieren kommt da auch zu sagtest du? also hinten die kotis lacken, heckdeckel und vorne kotis? .. ok dafür würdest du schonmal so 500€ zahlen..
trotzdem ist der preis echt utopisch hoch.. ich hab für seitenblinker, antenne, heckschloss, unten träger schweissen (jeweils 2 bleche drüber) und zinnen/spachteln der schon gezogenen radläufe sehr deutlich weniger gezahlt.. ok is auch privat gewesen.. aber trotzdem..
trotzdem ist der preis echt utopisch hoch.. ich hab für seitenblinker, antenne, heckschloss, unten träger schweissen (jeweils 2 bleche drüber) und zinnen/spachteln der schon gezogenen radläufe sehr deutlich weniger gezahlt.. ok is auch privat gewesen.. aber trotzdem..
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
@philip
nee, nee 3000 Takken für alles!
Karosse komplett bearbeiten, wieder versiegeln, lackieren und DEKRA-Abnahme...
edit: um genauer zu sein 2700€ für die kompletten arbeiten und er wollte
mir erzählen, dass ich bei der Dekra mit max. 200€ zu rechnen hätte für Gewinde-fahrwerk und 9x16" in Verbindung mit Spurplatten...
mfg
nee, nee 3000 Takken für alles!
Karosse komplett bearbeiten, wieder versiegeln, lackieren und DEKRA-Abnahme...
edit: um genauer zu sein 2700€ für die kompletten arbeiten und er wollte
mir erzählen, dass ich bei der Dekra mit max. 200€ zu rechnen hätte für Gewinde-fahrwerk und 9x16" in Verbindung mit Spurplatten...
mfg
Re: Haltbarkeit der Karosse in Verbindung mit Schweißen...
naja 2700 sind trotzdem zuviel..würd vllt nochmal wo anders schauen, oder eben gucken ob das wer privat macht.. oder es in kauf nehmen soviel auszugeben und dann auf der 100% sicheren seite stehen..
also bei uns würdste für die eintragungen 108€ bezahlen.. 2 mal teilegutachten und einmal festigkeitsgutachten..
also bei uns würdste für die eintragungen 108€ bezahlen.. 2 mal teilegutachten und einmal festigkeitsgutachten..