Stoßstangen selbst lackieren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Freediver

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von Freediver »

Hi,

hab nun für mein Project alle Teile zusammen.

Das Heck ist noch nicht ganz angepasst, und die Front bekomme ich wenn ich Glück habe heute.

So natürlich habe ich jetzt noch die GSI-Schweller zuhause liegen.
Diese sind in Silber lackiert. Wie kann ich vorgehen, damit ich dem Lackierer (in Polen) Arbeit abnehmen kann.
Ich meint bezüglich schleifen? Mit was und wie weit schleife ich die GSI-Radläufe und Schweller an? Desweiteren ist die Heckschürze (CSR) bei den Anpassungsarbeiten total dreckig geworden. Wie bekomme ich die wieder gscheit sauber? Weil vor dem Lackieren soll die ja total sauber sein.

Bitte um schnelle Hilfe, da ich morgen nach Polen fahre zum lackieren (und um die Schäden von meinem Unfall zu beseitigen)

Danke euch schonmal.

Gruß
Andy
http://www.ApneaX.de
Benutzeravatar
Freediver

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von Freediver »

Hi,

will net extra einen neuen Threat aufmachen, brauche aber dringend Hilfe.

Andy
Benutzeravatar
starfly

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von starfly »

frag mal auf Motor.talk.de den Buddy Bathstyle, ist nen Kumpel von mir, der hat seine Stossis und Spiegel mit Dose gemacht, hat 4 Tage gebraucht...aber BESSER kanns nicht gehn, keine blase, keine riefen, Speigelt wie sau und genauer Farbton, keine Flece...1ns A :)
Benutzeravatar
Freediver

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von Freediver »

Ich meinte eigentlich, ob mir einer hier im Forum sagen kann wie ich das abschleife.
Mit 1000er Schleifpapier??? Oder mit mehreren?

Gruß
Andy
Benutzeravatar
starfly

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von starfly »

erst 200 dann 600 und danach NASS ! :-) Wollste das ? *g* Ich empfehle wärenddessen die Mouse von Black und Dacker, damit geht es 1ns A
Benutzeravatar
marky

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von marky »

Freediver hat geschrieben:Hi,

hab nun für mein Project alle Teile zusammen.

Das Heck ist noch nicht ganz angepasst, und die Front bekomme ich wenn ich Glück habe heute.

So natürlich habe ich jetzt noch die GSI-Schweller zuhause liegen.
Diese sind in Silber lackiert. Wie kann ich vorgehen, damit ich dem Lackierer (in Polen) Arbeit abnehmen kann.
Ich meint bezüglich schleifen? Mit was und wie weit schleife ich die GSI-Radläufe und Schweller an? Desweiteren ist die Heckschürze (CSR) bei den Anpassungsarbeiten total dreckig geworden. Wie bekomme ich die wieder gscheit sauber? Weil vor dem Lackieren soll die ja total sauber sein.

Bitte um schnelle Hilfe, da ich morgen nach Polen fahre zum lackieren (und um die Schäden von meinem Unfall zu beseitigen)

Danke euch schonmal.

Gruß
Andy
http://www.ApneaX.de
sauber bekommst du die mit silikonentferner. schleifen solltest du die schweller gerade mal mit 800er naßschleifpapier. nur anschleifen. das reicht. es sei denn da sind viele steinschläge drin.

gruß marky
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von VeNoM »

da ich selbst abissl rumlackier kann ich dir von grösseren sachen mit Spraydose nur abraten, da sollte man schon ne Lackierpistole nehmen wird halt wesentlich sauberer aufgetragen und man kann die Pistole dosieren was das rausspritzen des Lackes betrifft und bei ner Dose kannste halt garnichts dosieren und wenn du pech hast können da dann sogar tropfen mit raussprühen das sieht dann net do hipp aus :D

reinigen kannste das ganze zeugs aber genausogut mit ganz normaler verdünnung, damit reinige ich auch immer mein ganzes zu lackierendes gelumpe ;)
Benutzeravatar
marky

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von marky »

[quote="VeNoM"]
reinigen kannste das ganze zeugs aber genausogut mit ganz normaler verdünnung, damit reinige ich auch immer mein ganzes zu lackierendes gelumpe ]

also von verdünnung zum reinigen rate ich nur ab. erstens kann es passieren das die garnze farbe hoch kommt oder auch das der alck erst garnicht hält. wenn es bei dir geklapplt hat dann hast du viel glück gehabt. ich habe darüber mit einem lackierer gesprochen und der sagte ich solld as bloß sein lassen und silikonentferner nehmen.

damit hat es bei mir sehr gut geklappt.

gruß marky
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Stoßstangen selbst lackieren

Beitrag von corsaminator »

nitro müsste doch genau so gut gehen, oder?!?
Antworten