Fahrwerk Einbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
dj-c-light

Fahrwerk Einbau

Beitrag von dj-c-light »

Hallo zusammen,

hab mir ein fahrwerk gekauft, 60/40mm.
Nun zu meiner frage...
Wollte das selber einbauen, nur wie macht man das???? :o ops:
klar alte raus neu rein, aber könntet ihr mir vielleicht ne montage anleitung schrieben oder auf was ch achten muss, was ich brauche???

ich danke euch schon mal im voraus.
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Simon »

federspanner

verschiedene sechskantnüsse, ring und maulschlüssel von klein bis groß


wenn du noch net mal bei zugeschaut hast lass es lieber .. sonst is nachher vllt mehr kaputt

ansonsten schau mal hier rein

http://s93.s9.funpic.de/include.php?pat ... &themeid=5
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von little_tigi »

Auch von mir der Tip, wenn du es selber machen willst, dann lass wenigstens einen der davon ahnung nebenbei drüberschaun. Is garnet so einfach, weil wenn die Feder hinten z.B falsch sitzt, kann sie beim ausfedern (komplett ausfedern) grad ma so rausfallen!

Wenn du es neu machst, ist es empfehlenswert, die Schrauben unten neu zu machen und die Mutter oben sowieso immer neu! (is ne selbstsichernde)

Wünsch dir viel Glück und erfolg, wenn du es selber machst!
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Corsa222 »

Am besten suchst du dir ne Kfz-Hobbywerkstatt in deiner Nähe. Da kriegst für ca 10 Euro/Std. Bühne, Werkzeug und Hilfe beim Einbau.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von ruffy05 »

also habe es vor 4 wochen auch selber gemacht und wenn man eine seite erstma gewechselt hat geht der rest sehr gut! nur halt aufpassen das du den federspanner so festmachst das der nicht wegrutscht das könnte schmerzen.

nochmal ne kleine frage am rande!
wie bekomme ich die hinteren dämpfer ab?? da sich die stange vom dämpfer immer mit dreht! ich habe die hinten net los bekommen habt ihr da nen trick?
Benutzeravatar
dj-c-light

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von dj-c-light »

danke für den link, der hilft mir auf jedenfall weiter..

Also wenn dann wird das sowie so mein vater machen, der hat früher mal ne ausbildung zum kfzler gemacht, hat nur noch nie ein fahrwerk gewechselt, deswegen wollt ich hierzu ein paar infos haben.

wo kriegt man denn so federspanner her??? kann mann da nicht evtl. große schraub zwingen nehmen???
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Simon »

dj-c-light hat geschrieben: wo kriegt man denn so federspanner her??? kann mann da nicht evtl. große schraub zwingen nehmen???
wenn du schon mit pfuschen anfängst lass es gleich bleiben !

wenn dir die feder in die fresse schlägt is ende gelände

federspanner kriegste bei ebay für 18 - 25€ inkl versand

@ ruffy

den dämpfer kriegste ab in dem du den dämpfer konterst .. ganz oben auf der kolbenstange ist ein 4 oder 6 kant mit wo du nen schraubenschlüssel ansetzten kannst, die kolbenstange festhälst und die mutter dann aufdrehen kannst
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von ruffy05 »

ja das ist aber leider so derbst fest das wenn ich da weiterdrücken würde dieser kleine 6 kant rund wird :(

das ist als wenn da loctide drauf is ^^
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von DoctorGremlin »

Wenn Du die Dämpfer nur noch das eine mal aufmachen willst um sie gegen andere auszutauschen, dann kannste im Radlauf auch ganz beherzt mit der großen Zange die Kolbenstange festhalten und dann innen die Mutter aufdrehen. Solltest Du aber nur machen, wenn der Dämpfer nicht mehr verwendet werden soll.

Oder aber so weit oben mit der Zange anpacken in einem Bereich, der nicht mehr in den Dämpfer einfedert, das geht auch.
Benutzeravatar
Tigraboy

Re: Fahrwerk Einbau

Beitrag von Tigraboy »

Hab da mal ne Frage.
Gestern wurde mein neues KW Var.1 geliefert.

Jetzt wollte ich das heute gerne einbauen. Darum hab ich den
Link von Simon85 mal durchgelesen.
Da steht ja auch was von Federspanner etc.

Brauche ich den auch wenn ich den kompletten Dämpfer samt
Feder wechsel, oder gilt das dann nur beim Federwechseln, das
ich den Federspanner brauche?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Der Einbau hört sich ja sonst nicht so schwer an. Oben zwei Schrauben
lösen und unten! :D

Und noch ne Frage, die nichts mit dem Thema zu tun hab. In der Suche
hab ich aber nichts gefunden. Wie genau baue ich die Sitze im Tigra
aus?
Finde da irgendwie keine Schrauben oder so! :o ops:
Antworten