Airbag-Kontrolleuchte an, Hupe geht nicht - Fehlerquelle?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Signor Rossi

Airbag-Kontrolleuchte an, Hupe geht nicht - Fehlerquelle?

Beitrag von Signor Rossi »

Hallo,

ich bin neu hier und am Corsa B (Facelift) meiner Frau leuchtet seit kurzem die Airbag-Kontrolleuchte. Das Fehlerauslesen beim FOH hat einen Fehler am Fahrerairbag ergeben (genaues weiß ich nicht - Frau war da :D ). Er wollte am liebsten den Fahrerairbag austauschen. :(

Jetzt haben wir festgestellt, dass auch die Hupe nicht geht. Kann es da einen Zusammenhang geben? Lässt sich der Fehler so einkreisen?

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
SFOR

Re: Airbag-Kontrolleuchte an, Hupe geht nicht - Fehlerquelle?

Beitrag von SFOR »

Also ich würde mal sagen der Fehler ist im Lenkrad zu suchen. :D
Es währe halt auch gut wenn wir den Fehler Code wissen.
Wenn die Leuchte wieder leuchtet lies den Fehlerspeicher doch mal selber aus. Workshop findes du auf http://www.corsa-tigra.de.

Ach ja herzlich willkommen im Forum

Gruß Jens
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Airbag-Kontrolleuchte an, Hupe geht nicht - Fehlerquelle?

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich würde stark darauf tippen dass der schleifring zwischen armaturenbrett und lenkradnabe entweder korrodiert oder defekt ist, das würde auch die defekte hupe erklären, da die auch über einen solchen (wenn nicht den selben) schleifring geht.

mfg
Benutzeravatar
asroc

Re: Airbag-Kontrolleuchte an, Hupe geht nicht - Fehlerquelle?

Beitrag von asroc »

blackdevil2k1 hat geschrieben:ich würde stark darauf tippen dass der schleifring zwischen armaturenbrett und lenkradnabe entweder korrodiert oder defekt ist, das würde auch die defekte hupe erklären, da die auch über einen solchen (wenn nicht den selben) schleifring geht.
mfg
Genau so siehts aus. Hupe und Airbag gehen zusammen über einen "Schleifring". Kann sein, dass das Flachkabel aus dem Stecker herausgerissen ist, welcher am Lenkrad sitzt.


Sicherheitshalber auch mal das Hupenrelais überprüfen. Sollte das Hupenrelais in Ordnung sein, dann ist der Fehler wohl eindeutig am Schleifring zu suchen. Anderenfalls weitere Fehlerquellen in Betracht ziehen.
Antworten