Autoradio mit USB
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Autoradio mit USB
mojn...also auf ne marke solltest du unbedingt achten...haben im corsa vor ca.1jahr nen noname mp3 radio für was um die 60€ reingemahct...ich ärger mich zu tode...das ding rauscht, das ding hat nebengeräuche vom feinsten, das ding hat null soundqualität...ich guck och grad nach nem neuen mit nem name drauf...is auf jeden fall besser...hab im passi seit 5jahren nen sony mit 10fach wechsler...mittlerweile völlig veraltet, aber der sound paßt immernoch vom feinsten!!!
Re: Autoradio mit USB
wasn hat denn der komentar mit dem thema zu tun? richtig... nüscht!VeNoM hat geschrieben:mit USB Stick die leut werden doch echt immer fauler![]()

sooo "fett" ist nen modernerer usb stick nun auch wieder ned...Rhino hat geschrieben:ich stell mir das en bissl kompliziert vor bzw unpraktisch immer son fetten usb stick aus der mk stehen zu haben![]()
aber an sich is die idee gut. vor allem das mit der speicherkarte
ist aber beim betrieb mit usb stick wohl eher unerheblich... weil da springt nix...huggy_bear hat geschrieben:lass lieber die finger von den teilen..ein kollege hatte mal ein mdeion.bei kopfsteinpflaster hat die cd immer ausgesetzt..lol
greif lieber zu namenhaften herstellern...wie pioneer, jvc oder alpine...
am besten schaust du dich mal im carhifi forum um, da gibts nämlich auch tolle einsteigertipps![]()
wie oben schon gesagt... das lässt sich nicht verallgemeinern...blank2007 hat geschrieben:was noch zu beachten ist ist:
das bei den billigen CD-Auto Radios die Rauschunterdrückung im Radio-Empfang net so Sauber ist wie bei Marken Geräten!!!
Also, lieber nen gutes Pioneer etc. und auf paar Details verzichten. :!:
Fahre mit einem CD-RW fähigen CD-Radio rum, MP3 wäre mir zu blöde,
habs schon mehrmals erlebt, das die Leute eher nur am schalten und walten sind, statt mal nen Lied laufen zu lassen. ]
lässt sich aber nicht verallgemeinern... ist gibt viele "noname" geräte die einen exceleten radio-empfang haben... genauso wie "marken" geräte
wo der radio empfang einfach nur müll ist...
sadch hat geschrieben:mojn...also auf ne marke solltest du unbedingt achten...haben im corsa vor ca.1jahr nen noname mp3 radio für was um die 60€ reingemahct...ich ärger mich zu tode...das ding rauscht, das ding hat nebengeräuche vom feinsten, das ding hat null soundqualität...ich guck och grad nach nem neuen mit nem name drauf...is auf jeden fall besser... hab im passi seit 5jahren nen sony mit 10fach wechsler...mittlerweile völlig veraltet, aber der sound paßt immernoch vom feinsten!!!
Re: Autoradio mit USB
Geh doch mal zu ProMarkt oder MediaMarkt. Die haben so'ne dinger. Die schließt du einfach beim Antennenkabel an. Kosten so um die 30Teuro.
Re: Autoradio mit USB
Eins hat hier aber noch keiner angemerkt: ein vernünftiges Autoradio (gibt ja auch schon Markengeräte für €150 mit MP3) betrachtet bei MP3s jeden einzelnen Ordner sozusagen als CD! Man kann also von Ordner zu Ordner wechseln und die einzelnen Lieder des Ordners anhören! Viele billige Modelle können das nicht!!! Da hat man dann einfach 60 Lieder ohne vernünftige Zuordnung! Wenn man jetzt in einem Ordner Metal und in nem anderen Techno hat, kann es schon extrem nerven, wenn das plötzlich durcheinander gewürfelt abgespielt wird! Wenn man sich im Laden mal die Anleitung vom Radio zeigen läßt (was im Fachhandel überhaupt kein Problem darstellt), dann kann man ganz schnell rausfinden, ob das Radio Ordner verwalten kann oder nicht!
Re: Autoradio mit USB
Ich würd Dir wie oben schon gesagt raten: Fahr zum Conrad, hol Dir das Alpine ohne USB aber mit MP3-CD für 149 euro, mehr radio bekommst ned für dein Geld.
Re: Autoradio mit USB
JVC hat auch ein mp3-radio bei 139€, das kann ich auch empfehlen.
Abraten muss ich wie meine vorredner von noname-billigdinger. du ärgerst dich später nur.
Hab letztens son usb-radio bei plus gesehen.
Vorteil eines sonen anschlusses wird wohl, wenn auch USB-Festplatten erkannt werden....
Aber wer hört schon während der autofahrt 100gb musik....
Abraten muss ich wie meine vorredner von noname-billigdinger. du ärgerst dich später nur.
Hab letztens son usb-radio bei plus gesehen.
Vorteil eines sonen anschlusses wird wohl, wenn auch USB-Festplatten erkannt werden....
Aber wer hört schon während der autofahrt 100gb musik....
Re: Autoradio mit USB
ich danke euch sehr für eure zahlreichen antworten!
also, dass mit den mp3 cd's un der ordnerverteilung ist auch wirklich nicht schlecht. Hmm, aber ich hätte sxchon gerne so eins mit USB anschluss...
Ich bin eher so einer, der alle 2-3 Tage neue, andere mp3's hört. Deswegen würde ich schon gern so eins haben.
was haltet ihr denn von dem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 36414&rd=1
das ist von medion, was an sich in den letzten jahren keine noname firma mehr ist oder?
MfG Chris
also, dass mit den mp3 cd's un der ordnerverteilung ist auch wirklich nicht schlecht. Hmm, aber ich hätte sxchon gerne so eins mit USB anschluss...
Ich bin eher so einer, der alle 2-3 Tage neue, andere mp3's hört. Deswegen würde ich schon gern so eins haben.
was haltet ihr denn von dem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 36414&rd=1
das ist von medion, was an sich in den letzten jahren keine noname firma mehr ist oder?
MfG Chris
Re: Autoradio mit USB
Alle Medion Autoradios die ich aus der Vergangenheit kenne sind Mist!
Wenn du n Brenner hast, der RWs auch nur mit 12x beschreiben kann, dann bräuchtest du keine 8min um 700MB zu brennen! Von daher seh ich dein Problem nich, ich brenn mir auch alle paar Tage ne Neue!
Wenn du n Brenner hast, der RWs auch nur mit 12x beschreiben kann, dann bräuchtest du keine 8min um 700MB zu brennen! Von daher seh ich dein Problem nich, ich brenn mir auch alle paar Tage ne Neue!
Re: Autoradio mit USB
Wollte medion nich mal Grundig aufkaufen, damit sie unter dem Namen Geräte ins geschäft bringen um von den Image runterzukommen.huggy_bear hat geschrieben:medion = aldi = noname...
Aufjedenfall stellt Medion schon geile Geräte her, aber Autoradios gehören Definitiv NICHT dazu.
Und manchmal unterscheidet sich das noname Radio mit nem guten Radio auch nur im paar euronen... und die würd ich mehr investieren...