Verstopfung am Regenablauf

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von T-Mow-Beil »

Hi Leute,

denke mal nicht das ich der einzige hier bin mit dem Problem. Da es ja in letzter Zeit immerwieder stärkere Regenfälle gibt verstopft mein Tiggi am Regenwasserablauf unter der Heckklappe. Da ist nen kleines Sieb drinne was so "kleinigkeiten" rausfiltern soll! Stattdessen, logischerweise verstopft das Drecksdingen so alle 2 Tage! Was kann ich machen?

Weiß jemand ob ich das Sieb da ohne weiteres einfach weglassen kann? Läuft doch ansich eh nur nach unten wieder raus das Wasser. Ist nämlich so nen bissle doof wenn man die Heckklappe aufmacht und das Wasser läuft nach innen weil es sich bis oben an die Dichtung gestaut hat.
Benutzeravatar
Green-Tigra-Baron

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von Green-Tigra-Baron »

Kannste entfernen, die neueren Tigra-Modelle hatten da ab Werk schon kein Sieb mehr drin ... :wink:
Benutzeravatar
thk0106

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von thk0106 »

Ich entferne das Sieb zum Reinigen und setze es wieder ein. Hab zu viel Schiss, dass, wenn ich das Sieb draußen lassen würde, mir der Schmodder im Ablaufschlauch festsitzt :( (hab keine Druckluft)
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von T-Mow-Beil »

thk0106 hat geschrieben:Ich entferne das Sieb zum Reinigen und setze es wieder ein. Hab zu viel Schiss, dass, wenn ich das Sieb draußen lassen würde, mir der Schmodder im Ablaufschlauch festsitzt :( (hab keine Druckluft)
genau das denke ich auch mal das sich da der Rotz im Abfallrohr festsetzt. Aber ich habe keine Lust alle 2 Tage oder nach jedem Regen das sieb zu reinigen :(
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von speeedyde »

das problem mit dem verstopfen haben die neuen tigras auch..find das total blöd.. wo kommt das wasser eigentlch unten wieder raus, ich seh da garkeine öffnung... gibts denn nen trick, das rohr wieder frei zu pusten? so waffenreinigungs-sets wie beim bund werden wohl wenig helfen :-D

so ne pfütze macht sich einfach nich schön. .evtl gibts ja dann auch noch rost, oder sowas...
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von T-Mow-Beil »

@ speeedyde ...wenn es nur ne Pfütze wäre. Das staut sich bei mir bis oben an die Dichtung....also 300 bis 500 ml werden sich da schon pro seite anstauen bei mir. Und das nach jedem Regen! ..wenn de dann noch Pech hast läuft die ganze scheisse in den Innenraum bei porösen Dichtungen. DFas hab ich zum Glück dank Siliconspray wieder in den Griff bekommen.

Also wenn wasser drinne ist, und ich dann leicht mit dem Fingernagel den Dreck vom Gitter wegpule dann schießt das unten raus in der Nähe vom Radkasten....aber woher das genau läuft..weiss ich leider auch nicht. Das wäre aber interessant zu wissen, weil dann kann man sich auch ausrechnen ob man das Gitter weglassen kann oder nicht...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von ice tiger »

Das hab ich nach jedem Putzen: Nen See links und rechts am Kofferraum!
Hab mir schon überlegt noch ein paar Fische reinzusetzen und n'paar Wasserpflanzen und Kies und Steinchen!
Fertig ist der fette Heckausbau mit Aqaurium! :wink: :lol: :lol:

Also kommt, ihr müsst zugeben, das hat kein anderes Auto!

Nee im ernst, da hilft nur ordentlich Druckluft aus'm Baumarkt...
Oder wenns wieder trocken ist und nicht mehr regnet, einmal etwas stärker anfahren, damit alles hinten rausschwabbt!;-)

mfg
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von T-Mow-Beil »

ice tiger hat geschrieben:
Nee im ernst, da hilft nur ordentlich Druckluft aus'm Baumarkt...

mfg
Wofür denn? Das Gitter bekomme ich auch so sauber ohne Druckluft...es geht nur darum wo fließt das Wasser her? durch nen Schlauch nach draußen? Weil ansonsten mach ich das Gitter einfach weg...und schwups haste die Probs nicht mehr!

Und das mit dem Aquarium werde ich nicht machen! Die armen Fische! bei meiner Fahrweise kotzen die mir auch noch alles voll :lol:
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von speeedyde »

hmm,. aquarium.. die idee :) aber dann auhc noch ne pumpe rein, damit das wasser immer schön sauber bleibt.. aber dafür is zu wenig platz :) # und sowas wie n springbrunnen wäre nett..

das gitter hab ich ja garnich mehr.. ich glaub, dass einfach das rohr verstopft is... aber druckluft wär ne möglcihkeit.. müsst ich mal kollegen fragen, der hat all so geräte zuhause rumstehn...

damit das wasser rausschwappen kann, muss der kofferraumaber dohc offfen sein, oder?? und soviel leistung hat der kleine tiger doch garnich :-/
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Verstopfung am Regenablauf

Beitrag von ice tiger »

@beast

ich meinte ja mit Druckluft, ein Mittel um den Durchlauf wieder sauberzukriegen, falls der verstopft, ws ja offenbar bei vielen die Fall ist...

Und ja das ist ein Schlauch, der irgendwo am Unteren Ende deines Radhauses am Schweller rauskommt... Is glaub ich n'bissl versteckt...

Mein Sieb mach ich lieber nich ab, weil das mit lackiert ist... Da hab ich zu viel Angst, das mir irgendwo der Lack abblättert...

Aber sach mal sooo oft dürfte, das doch gar nicht verstopfen, oder kommt da soviel grober Schmutz mit hin?

mfg
Antworten