Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DRM

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

lustige Diskussion hier...
:wink:
@Compact850V: Hm, naja gerade SEHR hilfreich war dein Posting ja auch nicht gerade...Ich denke, ein Forum ist z.B. dafür da, Fragen zu stellen und die von anderen beantwortet zu bekommen die das wissen / gemacht haben / Erfahrungen haben...oder?
Nebenbei finde ich persönlich das genau richtig, sich VORHER (lieber zuviel) Gedanken zu machen (und eben auch zu fragen, weil warum das Rad neu erfinden?!) als nachher dann die Probleme zu haben (die kommen ja eh´ noch).

@Michi: Also das würde ich so bestimmt nicht sagen. Bei mir im C14NZ ist ein 530x285x27mm Kühler drin (keine Klima). Laut http://www.duwrepair.de hätte z.B. der Corsa GSI 16V nen 680x278x27mm...was ja nun doch ein kleiner Unterschied ist. Die Diesel haben offensichtlich alle einen 650x270x42mm (also etwas kleiner, aber dafür dicker).

Also: welchen Kühler schlägst DU denn nun vor, "klein" (billig, kein Aufwand) "mittel"(teurer, geringer Aufwand) oder "groß" (am teuersten, größter Aufwand)?!
:?:
Und falls klein (vermute ich fast) wie lange meinst du hält der temperaturempfindliche C20XE das wohl im Sommerstau aus?!
:shock:

Tschö,
DRM

P.S.: Wenn ich den Kühler von nem Calibra C20XE als Maßstab nehme und mal eine Art "Kühler-Volumen" ausrechne (LxBxH, ist bei dem 7.xxx) sollte man doch wirklich den Diesel-Kühler nehmen (ebenfalls 7.xxx, GSi hat 5.1xxx und der "kleine" nur 4.xxx !!!)...aber die Auto´s sind natürlich auch wieder verschieden in Bezug auf Luftführung etc....
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Michi »

Naja doch, es gibt ja noch andre Motoren, die denen aber sehr ähnlich sind, ich will ja nich so klugscheißerisch genau sein ;)

Den X12XE hab ich auch nich vermerkt, der dürfte aber in einem Atemzug mit X10XE genannt werden ;)

Ich hab noch ne Idee für die Jungens.

Lasst euch einen Kühler speziell anfertigen, DA hat man Freiheiten, dass es ein Traum ist. Kostet halt ne Stange Geld - aber ihr habts ja :)

Ich fahr derweil meinen dreckigen mistigen billigen Serienkühler weiter, was hab ich nur fürn mülligen Umbau, ich schäm mich...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Speedy »

@Ticar
Hab ich irgendwas verpasst ............... :shock:

I have no problem ...

Ich hab doch was dazu geschrieben :wink: ,
wie das mit dem diesel kühler im tigra ist keine ahnung. hatten ja eh vom Corsa gesprochen. Wieso sollte der diesel kühler vom corsa combo nicht passen ?? ist das ein ganz anderes auto . Sieht aber bis zur b säule recht ähnlich aus. :roll: ja ich lege gleich mal ein paar beipass schläuche ,hab zuviel langeweile. :twisted:
Mtk-Style hat bestimmt von den hitze prob nach dem umbau gehört , und wollte deswegen was verändern, und wollte ihn nur nen TIP geben. :wink: :wink: :roll:

Was vergessen , ja ich lasse mir nen kühler bauen geb viel geld aus . aber dann kann ich mein bett unter der motorhaube aufschlagen JUHU immer beim auto bei dem riesen platz den ich dann habe
.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
DRM

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von DRM »

Wow, Sekundentakt...
:lol:

Nee mal im Ernst: WENN es mit dem "kleinen" Serienkühler kein Hitzeproblem gibt, is ja alles in Butter!
Also, gibt´s da Erfahrungswerte?!

@TiCar:
Was meinst du? Unterschiedliche Füllmengen mit / ohne Klima?
Is schon klar...
Also sagen wir mal so, ich weiß zumindest, wo beim C20XE der Thermostat sitzt, und ich weiß auch wo der da drangehörige Schlauch hingehen muss (Fahrtrichtung rechts annen Kühler eben...)
Ich weiß NICHT, was den Dieselkühler von den Benzinerkühlern unterscheidet, habe aber GEHÖRT das er den rechten Anschluß UNTEN hat. Nun gut, müsste an halt längeren Schlauch / Rohr nehmen...da wir aber wohl der Krümmer im Weg sein bzw. die ganze Chose nett warm machen. Hab ich das jetzt richtig?
--->ich würde dann wohl den "GSI-Kühler", eben den mittleren der offensichtlich drei im Corsa B verbauten Kühler, nehmen.

@Michi: Hast du Probleme mit der Wassertemperatur, wenn nein, was hast du verbaut? Kühler, Thermostat, Thermoschalter (und vielleicht noch welche Frontschürze...?)

Ich suche (wohl wie MTK-Stylezzz) doch nur die
a.) einfachste
b.) kostengünstigste und
c.) "beste" Variante nen C20XE im Corsa temperaturmässig bei Laune zu halten!

Also, redet ma Tacheles!
:?

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Michi »

DRM hat geschrieben:@Michi: Also das würde ich so bestimmt nicht sagen. Bei mir im C14NZ ist ein 530x285x27mm Kühler drin (keine Klima). Laut http://www.duwrepair.de hätte z.B. der Corsa GSI 16V nen 680x278x27mm...was ja nun doch ein kleiner Unterschied ist. Die Diesel haben offensichtlich alle einen 650x270x42mm (also etwas kleiner, aber dafür dicker).
Es is mir jetzt zu dumm.
Ich wiederhol mich nich nochmal was die einzelnen Motoren und die verbauten Kühler betrifft. Was D&W Repair dazu sagt interessiert mich herzlich wenig.

Ich bin bisher den Serienkühler OHNE Klima gefahren aufgrund immenser Platzverhältnisse, allerdings fahr ich ja keinen C20XE. Das ganze ist bei dauerhafter Volllast nicht gut. Das ist aber nicht wichtig, weil das Auto bisher nur "probegefahren" wurd und die gesamte Wasser und Luftkühlung nur mal so war dass das Auto fahren kann.

Was den C20XE im Corsa B mit Serienkühler betrifft kann ich Dir zumindest 2 totsichere Fälle geben wo es da absolut keine Probleme gibt, ich denk ich kenn noch mehr, aber da ich sowas nur sage wenn ich mir SICHER bin, nenn ich mal nur 2.

Macht alle was ihr wollt :) Ich bin ja eh bloß dumm und hab keine Ahnung wovon ich rede.

Ach übrigens, der GSi Kühler ist NICHT größer als der "normale". :shock:
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Speedy »

@Michi

Wär sagt hier das du dumm bist ..... und keine ahnung hast. :wink:

Dafür ist das forum doch da damit JEDER was dazu schreibt.

Aber mal zurück zum thema , hier hast du deinen ersten. ich hatte hitze probs und durch die veränderung ist es besser geworden. :wink:
Habe als ich mich mal mit mitch getroffen habe dort noch nen bekannten mit nen Tigra C20xe getroffen und der hat den kühler auch weiter untern Schlossträger montiert wegen hitze probs.

Hi Hi ich hab dir 2 genannt und was jetzt??? :twisted:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Michi »

Nix jetzt?! Der Kühler kann ja nix dafür wenn ihr Kadett Krümmer verbaut die dem zu nahe kommen? Wenn sich das Problem löst indem man den Kühler weiter nach vorne setzt, was ja kein Problem ist, isses doch gut, oder? Warum sollte ich dann nen größeren Kühler an Originalposition verbauen wenn der "kleine" weiter vorne besser wirkt?

Der größere ist AUSSCHLIEßLICH breiter, d.h. die Fläche in der er auch die Krümmerhitze von hinten aufnehmen kann wird größer...

Von daher IMHO am sinnvollsten den kleinen falls es nötig ist nach vorne zu setzen und feddisch.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von Speedy »

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Wo hab ich einmal geschrieben das ich nen größern kühler verbauen will.
Habe nur den tip gegeben ihn weiter nach vorne zu setzen . und du meintest ja das es würde ja eh keine hitze prob geben , was ich aus eigener erfahrung nicht so finde .

Und die kühler sind alle nicht sehr viel länger. kommt auf den hersteller an dann sind etwas dicker, aber das it ja jetzt auch völlig egal.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Untrschied Corsa B GSI Kühler zu Corsa B Diesel Kühler

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Antworten