Tachomessung / Tachoangleichung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
yakoli

Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von yakoli »

Hi Leute,

ich weiss ein leidiges Thema, aber ich habe nach stunden rumgegoogel kein Bock mehr und suche ne verlässliche Aussage...

Räder jetzt: 175/65 R14
Räder bald: 205/40 R17

Im Gutachten ist Auflage zum Nachweis der Einhaltung der Toleranzen des Tachos drin. (geht um Felge OZ Hydra 7x17)

Hab mitm Tüv-Prüfer telefoniert und erstma gefragt, ob wenn er mir die 205er einträgt, ich die Winterreifen, die auch 175/65 R14 ham fahren kann. Er sagte ja, weil die neuen Reifen werden nur zursätzlich inne Zulassung eingetragen.
SO: aber der NACHWEIS ist zu erbringen und ich hab kein Plan WO?!
Habe ausgerechnet mit den Reifenrechnern dies so gibt, dass mein Tacho mit der neuen Wunschbereifung 2 km/h bei 100 km/h nachgeht, soll heissen ich fahre 100, aber der Tacho zeigt 98 an.

In der STVZO steht im §57, dass die Toleranz +-4% bei Kfz > Bj. 94 ist. Aber andere sagen wieder der Tacho darf nicht nachgehen.

was is nu richtig und wo kann ich mir den nachweis machen lassen? Ich will nich unbedingt ne Tachoangleichung machen lassen, wenn die Toleranzgrenzen nich überschritten wern.
ADAC Tante meinte die machen keine Tachomessungen... (Berlin)

H-E-L-P :!: :evil:
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von huggy_bear »

ich dacht immer: zu wenig darf er nie anzeigen und max 7% zu viel...
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von FTBerlin »

ruf da mal an....
Fa. Hilgruber
Grüntaler Str. 76a
is im norden von berlin (reinickendorf)
tel: 49766440
die können dir glaub ich auskunft geben über angleichung und kosten.
Benutzeravatar
yakoli

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von yakoli »

danke, hab da eben angerufen.
meinte 300-350 € der mensch.

aber nochma die frage. ich versteh nich, dass in der stvzo PLUS MINUS 4% toleranz drin steht?! Das heisst doch dass der tacho auch nachgehen darf? um 4%.

Auszug ausm §57 StvZO:
§ 57 Geschwindigkeitsmeßgerät und Wegstreckenzähler.

(1) Kraftfahrzeuge müssen mit einem im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegenden Geschwindigkeitsmeßgerät ausgerüstet sein. Dies gilt nicht für

1. mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h sowie

2. mit Fahrtschreiber oder Kontrollgerät (§ 57 a) ausgerüstete Kraftfahrzeuge, wenn die Geschwindigkeitsanzeige im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrzeugführers liegt.

(2) Bei Geschwindigkeitsmeßgeräten muss die Geschwindigkeit in Kilometer je Stunde angezeigt werden. Das Geschwindigkeitsmeßgerät muss den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen
andere hams doch auch ohne angleichung eingetragen bekomm.
herrjee is dad kompliziert :)
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von Iceman »

Da steht nix von Geschindwigkeit sondern eine Abweichung von 4km auf 100 tatsächliche km...das gilt also für den km Zähler und nicht den Tacho...

Und ich schreib´s hier nun mind. schon zum 10 Mal.. :twisted:

Abweichung darf 10% + 6 km/h betragen..das gilt EU weit und betrifft alle Corsa B,C und Tigra..keine 4%, keine 7% und zuwenig anzeigen geht überhaupt nicht..

Abgesehen davon muß der Tacho nicht auch dein errechnete Geschwindigkeit wirklich anzeigen, da gibt´s nämlich einige Toleranzen beim Tacho..also erstmal messen lassen und dann weitersehen..
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von Iceman »

Das steht nix von Geschindwigkeit sondern eine Abweichung von 4km auf 100 tatsächliche km...das gilt also für den km Zähler und nicht den Tacho...

Und ich schreib´s hier nun mind. schon zum 10 Mal.. :twisted:

Abweichung darf 10% + 6 km/h betragen..das gilt EU weit und betrifft alle Corsa B,C und Tigra..keine 4%, keine 7% und zuwenig anzeigen geht überhaupt nicht..

Abgesehen davon muß der Tacho nicht auch dein errechnete Geschwindigkeit wirklich anzeigen, da gibt´s nämlich einige Toleranzen beim Tacho..also erstmal messen lassen und dann weitersehen..
Benutzeravatar
SweetyCorsa

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von SweetyCorsa »

Also ich hab bei mir 8x17" ET35 drauf, hab den Tacho prüfen lassen (30,-€) und zum Glück hat der Typ gesagt das es i.O.geht. Musste dann meine Felgen bei GTÜ eintragen lassen weil die zusammen arbeiten. Na ja also bin ich gut um ne Angleichung herumgekommen.... :o ops:
Und Felgen sind nun auch endlich eingetragen *freu* 8)
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von Pega »

@SweetyCorsa

205/40 R17 hat ein wenig mehr Umfang als 215/35 R17 (die ich selber auch fahre).

Man kann sich die Tachoanpassung aber sparen indem man beim FOH den Tacho umschreiben läßt auf ne andere Kategorie Nummer, dann kann man aber auch nur die Reifen in der selben Kategorie fahren!!!

Ich hab die Opel ABE per eMail PDF von Opel bekommen, wenn du also Interesse hast schick ichse dir..... . Damit fährste zum Freundlichen läßt deinen kleinen C umproggen läßt dirs bestätigen, und wenn du nen guten TÜVer hast trägt ers dir damit ein, ansonsten mußt du halt nochmal zum Speed Test.....

Cya

Pega

PS: Falls du die ABE willst schick mir ne PM mit deine ermail addy, dann bekomstese
Benutzeravatar
SweetyCorsa

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von SweetyCorsa »

Also wenn man den Tacho umproggen lässt, heißt das, dass ich im Winter auch so große Reifen fahren muss?? Nee danke. dann lieber so wie ich es jetz hab ;)
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Tachomessung / Tachoangleichung

Beitrag von Pega »

Kategorie 1:

155/80 R13
195/45 R16
175/65 R14
185/55 R15

Kategorie 2:

165/80 R13

Kategorie 3:

175/70 R14
185/60 R15
195/50 R16
205/40 R17

das heißt man kann nur eine Kategorie fahen

ich z.B. hab Kat 1:

Winter 155/80 R13 / Sommer 215/35 R17

bei 205/40 R17 im Sommer muß man also auch für den Winter welche aus Kat 3 nehmen.....

Ist aber allemal billiger als ne Tachoangleichung bei VDO und co machen zu lassen (das kostet dann schonmal leicht 300 Eur)

Bis dann

Marco
Antworten