Ideen für Schiebedach
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Ideen für Schiebedach
Hallo,
folgendes Problem. Immer, wenn ich mein Schiebedach öffnen will, muss man den Schalter gedrückt halten. Ich denke das Problem kennt jeder!
Nun wollte ich mal nach Lösungsvorschlägen fragen. Hat jemand vielleicht den Schalter umgebaut? Gibt doch beim Omega oder so einen Drehschalter, der Strom gibt, bis eine "Stellung erreicht wurde....
WÜrde mich echt freuen Antworten zu erhalten, weil das geht mir tierisch auf den Geist.
TO
folgendes Problem. Immer, wenn ich mein Schiebedach öffnen will, muss man den Schalter gedrückt halten. Ich denke das Problem kennt jeder!
Nun wollte ich mal nach Lösungsvorschlägen fragen. Hat jemand vielleicht den Schalter umgebaut? Gibt doch beim Omega oder so einen Drehschalter, der Strom gibt, bis eine "Stellung erreicht wurde....
WÜrde mich echt freuen Antworten zu erhalten, weil das geht mir tierisch auf den Geist.
TO
Re: Ideen für Schiebedach
da ham die leutz schon auf elektrisch umgebaut und dann sogar zu faul sein mal den Finger fürn paar sekunden oben zu halten
sei froh das es überhaupt möglich ist auf el. umzubauen
stell dir die alten zeiten mit der Kurbel vor da haste nicht einfach gedrückt sondern gekurbelt ohne ende 
Möglich ist es aber soweit ich weiss mit dem drehschalter



Möglich ist es aber soweit ich weiss mit dem drehschalter
Re: Ideen für Schiebedach
hm ich denk über nen relais könnte das doch gehen....
oder über ne schaltung, die aus nem taster nen schlater macht...nur so als anregung
oder über ne schaltung, die aus nem taster nen schlater macht...nur so als anregung
Re: Ideen für Schiebedach
oder du baust dir parallel noch en Kippschalter dazu der dann dauerstrom auf den Motor gibt.....man sollte den aber danach wieder abschalten *gg*
Re: Ideen für Schiebedach
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2510
das könnt ich mir vorstellen, für beide schalterstellungen einmal bauen..könnte doch gehen ...einmal antippen und dann wieder antippen,w enn's offen ist
das könnt ich mir vorstellen, für beide schalterstellungen einmal bauen..könnte doch gehen ...einmal antippen und dann wieder antippen,w enn's offen ist
Re: Ideen für Schiebedach
@Venom
Der Tigra hatte immer elektrisches Dach!!!!!!
@all
Also wenn man den Schalter gedrückt hält, dann stoppt der mit der Stromzufuhr ja sowieso selber, wenn er in einer Position angekommen ist......
Naja, vielleicht hat ja jemand noch Ideen. Das mit dem Relais hatte ich auch schon überlegt, aber....naja...
TO
Der Tigra hatte immer elektrisches Dach!!!!!!
@all
Also wenn man den Schalter gedrückt hält, dann stoppt der mit der Stromzufuhr ja sowieso selber, wenn er in einer Position angekommen ist......
Naja, vielleicht hat ja jemand noch Ideen. Das mit dem Relais hatte ich auch schon überlegt, aber....naja...
TO
Re: Ideen für Schiebedach
noja also hier bei uns beim Fordhändler steht nen Tigra mit kurbel !?
Re: Ideen für Schiebedach
LOL, ja genau und meine oma ist jungfrau , mach mal bild von . Sowas kann gaznicht gehen da fuen tigra nie sowas vorgesehen war und bei keinem der neueren opel qpé sowas ueberhaupt gab.VeNoM hat geschrieben:noja also hier bei uns beim Fordhändler steht nen Tigra mit kurbel !?
Man könnte auch einfach ein komfortmodul nehmen und das daran haengen , sowas hatte der Drake mal entwickelt eigendlich ein easy teil nur ein paar widerstaende einen elko , das war es fast schon ;-)
Re: Ideen für Schiebedach
Ja, so etwas stelle ich mir vor. Damit wäre ich überaus glücklich und mehr bräuchte ich auch wirklich nicht...vielleicht meldet er sich ja nochmal dazu.
TO
TO
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Ideen für Schiebedach
Den Tigra gab es auch ohne e. Dach.
Nur den Corsa gab es von der Stange nur ohne Schiebedachmotor, da musst man immer Kurbeln.
In den Corsa passen die Schiebedachmotoren von Omega, Vectra und Astra, also von allen Fahrzeugen, wo der Motor vorne zwischen Frontscheibe und Schiebedachöffnung sitzt. Dadurch ist es möglich ein Omega B Motor mit Drehschalter einzubauen. Dazu sind jedoch noch weiter Kabel zu verlegen:
1. Zündplus
2. Masse
3. Plus
4. Diagnose
5. Komfort
6. Wegstrecke
Die letzten drei sind nach meiner Meinung für die Fuktion nicht erforderlich, probiert habe ich es allerdings noch nicht.
Beim Tigra dürften alle Motoren passen, die aus Fahrzeugen stammen, die den Motor zwischen Schiebedachöffnung und Heckscheibe habe, also Calibra und Co..
Bei diesen beiden Arten von Motoren unterscheiden sich, nach meinem Kenntnisstand, sowohl die Bauform, als auch die Aufnahmen.
Gruß
little-blue
Nur den Corsa gab es von der Stange nur ohne Schiebedachmotor, da musst man immer Kurbeln.
In den Corsa passen die Schiebedachmotoren von Omega, Vectra und Astra, also von allen Fahrzeugen, wo der Motor vorne zwischen Frontscheibe und Schiebedachöffnung sitzt. Dadurch ist es möglich ein Omega B Motor mit Drehschalter einzubauen. Dazu sind jedoch noch weiter Kabel zu verlegen:
1. Zündplus
2. Masse
3. Plus
4. Diagnose
5. Komfort
6. Wegstrecke
Die letzten drei sind nach meiner Meinung für die Fuktion nicht erforderlich, probiert habe ich es allerdings noch nicht.
Beim Tigra dürften alle Motoren passen, die aus Fahrzeugen stammen, die den Motor zwischen Schiebedachöffnung und Heckscheibe habe, also Calibra und Co..
Bei diesen beiden Arten von Motoren unterscheiden sich, nach meinem Kenntnisstand, sowohl die Bauform, als auch die Aufnahmen.
Gruß
little-blue