Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Colani

Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von Colani »

Hi,vielleicht weiss es ja irgendeiner?
Hab nen GFK-Umbau auf F50-Optik vorgenommen (Motorhaube). Beim anpassen musste ich mal den Ansaugstutzen rausnehmen weil der Platz nach dem Umbau doch arg begrenzt ist (Motorhaube liegt noch flacher auf dem Motorblock auf).
Motor klingt nun im Drehzahlbereich von ca. 4000-5000 kerniger, gefällt mir net schlecht.Im restlichen Drehzahbereich ist es nahezu geblieben.
Meine Frage nun: Muss der Stutzen unbedingt wieder rein? Am Luftfilter darf man net rumtricksen, steht ja auch in jedem Tuning-Katalog. Doch vom Ansaugstutzen ist nie die Rede, Bekannter meinte das wär sowieso in erster Linie Kosmetik seitens Opel, damit die Luft schön von der Motorfront zu dem Luftfilter geleitet wird.
Da ich an dieser Stelle nun offene Gitter in der Haube habe, wär das ja nun uninteressant.

Im übrigens sieht man´s gar net wenn man nicht direkt drauf achtet ;-)

Gruß Colani
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von Orgasmann »

hallo und erst mal willkommen im forum! :wink:

also dieser ansaugstutzen ist leider vorgeschrieben... du kannst ihn zwar ab lassen, aber beim tüv sollte er wieder drauf sein.

beim corsa ist er mir mal abgebrochen und ich bin 2 jahre ohne rumgefahren. der tüv hatte es bemängelt, aber plakette bekam ich trotzdem (mit nem "leichten" mängeleintrag).

mach dir nen ordentlichen lufi rein, dann brauchst du den ansaugstutzen (bzw.den kompletten lufi-kasten) nicht mehr. ;) :lol:
Benutzeravatar
XFriscoX

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von XFriscoX »

Noch was zum Thema: War letztens bei OPEL weil ich fragen wollte was dieser Schnorchel kostet. Auf dem Bild im Computer war aber nur der Vor-Faceliftschnorchel drauf und als die nette Dame zusätzlich meine Fahrgestellnummer eingegeben hat, spuckte der Computer aus, dass dieses Teil bei mir nie verbaut wurde. Ist ja auch richtig, mein Schnorchel sieht anders aus, aber von dem steht da nix. Ist damit zwar immer noch kein Freischein um ohne Schnorchel zu fahren, aber es könnte bei ner Kontrolle helfen.

mfg

Domi
Benutzeravatar
Colani

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von Colani »

Danke für die Hinweise!
Vorschrift hin oder her, wozu soll das überhaupt gut sein?
Dat Teil ist doch nix weiter als ein Instrument die Luft um- bzw. weiterzuleiten, oder seh ich das falsch? Sonst ist das doch ziemlich unspektakulär.

Achso nochwas:
Welchen Luffi haste denn, wenn Du schon bereits davon sprichst?
Und was bringt der effektiv? Nicht auf dem Papier, jetzt mal in echt?

Gruß Colani
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von Simon »

der schnorchel ist sowohl schalldämpfer für's ansauggeräusch als auch kaltluft zufuhr
Benutzeravatar
Shaft

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von Shaft »

Frag sonst mal bei Tigramieze nach, wie sie das geregelt hat. Imho hat sie auch diese Haube.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

gescheiter Luffi

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

hol dir nen K&N 57i Performance Kit, kostet so ca 110€, bekommste auch ohne Probs eingetragen.

Zum Thema Effekt:
Rein logisch betrachtet müsste das teil geringfügig leistung bringen, da ja auch der Verbrauch steigt (mehr Sprit + mehr Luft = mehr leistung... meiner meinung)
...Aber deswegen hab ich den net gekauft... der Sound is einfach die absolute KRÖNUNG!!! :twisted: :twisted: :twisted:

mfg. Flo
Benutzeravatar
regu

Re: gescheiter Luffi

Beitrag von regu »

[quote="The Alchemist"]Moin!

hol dir nen K&N 57i Performance Kit, kostet so ca 110&#8364]

mehr Sprit + mehr Luft + abwärme des motors = läuft im stadtverkehr wie ein sack nüsse

sound ist top, von der mehrleistung hab ich noch nichts gemerkt. zum glück hab ich für meinen 57i nur 40€ bezahlt... 8)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

stimmt...

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

ja, das mit de abwärme stimmt schon, aber er hat ja den F-50 einsatz drinne, das dürfte eigentlich für genug frischluft sorgen, notfalls nen schlauch hinlegen.

von der angeblichen mehrleistung hab ich auch nix gemerkt, aber es brummt halt so schön... :twisted:

mfg. Flo
Benutzeravatar
**Reaper**
Senior
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter-Ansaugstutzen vorgeschrieben?

Beitrag von **Reaper** »

also das mit dem offenen luffi wird einproblem
hast du serien auspuffanlage?
wenn nicht krigst du den luffi nicht eingetragen weil dem tüv wird dein auto zu laut sein :lol:
gabs ein rundschreiben an die tüver genau deswegen
und mit den löchern in der motorhaube wirds dann noch schwerer...

aber sollte dich nicht abschreken... ich würds halt vorher beim tüv nachfragen ob das so geht
der sound ist auf jeden fall der hammer :twisted:

und der original schnorchel ist dazu da das der nicht die warm luft vom motor ansaugt...
Antworten