Ich habe das Problem, dass ich nicht mehr weiss, wie ich die Tacho-/DZM-Nadel wieder aufstecken muss. Eine Markierung habe ich auf den Serienscheiben nicht gefunden :-(
Ich erinnere mich noch, dass ein Zeiger auf die Teile-Nummer gezeigt hat. Ich glaube das war beim DZM der Fall ...
Tacho:
DZM:
Problematisch ist für mich, dass ich den neuen Tacho aus einem Unfallwagen habe und dieser beim Abnehmen der Zeiger noch knapp 55km/h angezeigt hat. Wie bekomme ich die genaue Nullpunktlage nun wieder hin? Wie schaut das beim DZM aus?
Da ich beleuchtete Zeiger aus dem Omega aufsetzen will, muss ich diese festkleben und habe somit nur schwer die Möglichkeit dazu
Vielleicht kann jemand meine Bilder mit den entsprechenden Markierungen versehen und diese wieder hier reinsetzen oder mir per PN zuschicken
Hmpf, nun hatte ich das grade geschrieben, da ziehst du einfach um... :?
Den Tacho-Zeiger kannst du recht einfach raufstecken - einfach Tacho ohne Abdeckung einbauen und Zündung anmachen. Dann stellt sich die Nadel normalerweise auf 0 und du könntest die Nadel raufstecken. Du kannst aber auch das Tacho wieder ausbauen und die Nadel dann in Ruhe mit Klebewr festmachen.
Beim Drehzahlmesser wird wohl nur ausprobieren helfen, indem du die Leerlaufdrehzahl nutzt und die Nadel dann vorsichtig aufsteckst. Den untere Begrenzungspin würde ich draussen lassen, damit die Nadel in Ruhe nach unten auspendeln kann. Und danach in Ruhe weitermachen.
Wenn das ein elektrischer Tacho ist, dann einfach kurz anschließen und Zündplus drauf, damit die Instrumente in Endstellung gehen.
Bei den elektrischen Tachos muss die Nadel in Ruheposition einfach auf die Null zeigen. Beim DZM, wenn kein Endanschlag vorhanden ist, muss der Zeiger auch auf die Null zeigen.
Das kann man sehr schön bei den vielen Tachos sehen, die bei Ebay angeboten werden, denn da ist meistens ein Foto dabei.