Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
-SteffenG-

Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von -SteffenG- »

Hey Leute will mich jetzt nach den ferien auch an einen Motorumbau machen jetzt wollte ich wissen wo ihr eure Motoren her habt was ihr bezahlt nur so ungefähr und was für Motorentypen das sind die ihr verbaut habt achja und die bremsanlagen die ihr so drunter habt würde mich auch intresieren !
Mfg steffen
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von blackdevil2k1 »

hab emienn c20xe von einem hier der wohnt 30km weg und schalchtet hauptberufl autos mit c20xe, ich habe bezahlt glaub 750€ für einen mit 120km komplett mit anbauteilen usw usw... also einbaufertig hab auch kleinteile immer wieder bekommen kostenlos die ich brauchte.

bremsanlage vom kadett an der va: 256x24 (beide sättel für 50€ aufm schrott)

und an der HA auch scheiben vom kadett GSI

umbaustz hab ich von speed performance genommen auspuff is von dsop
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von Wollimen »

Servus

habe meinen XE aus nem 89er Kadett selbst geschlachtet. Habe für den Wagen knapp 1200 € bezahlt. Der Motor hatte nachweislich erst 85Tkm runter.Habe damals noch am Bodensee gewohnt - bin für den Wagen etwa 500 KM gefahren und habe ihn nach ausgibiger Probefahrt mit nem Kollegen gleich mitgenommen. Bin den Kadett dann erst noch ein halbes Jahr über den Winter gefahren um zu prüfen ob der Motor 1a läuft und ob sich dann der Aus- bzw. Umbau überhaupt lohnt.
Der Vorteil an einem Schlachtauo ist, daß man eigentlich alle benötigten Teile sofort hat. Der Nachteil liegt dann darin den nicht mehr fahrbereiten Wagen zu entsorgen. Aber wo ein Wille ist....

Umbausatz habe ich den von Hennig genommen.
Bremsen aus dem Schlachter übernommen.

Vor dem Umbau habe ich dann die Verschleissteile (Zündkerzen, Kupplung komplett, Öl und Filter, Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrollen sowie den Keilriemen) erneuert, weil so gut wie im ausgebauten Zustand kommt man nie mehr an den Motor dran.

P.S.: Ich würde nie einen ausgebauten kaufen, ich wollte das Teil vorher fahren (komische Geräusche, Leistung etc) um rein subjektiv checken zu können ob alles mit dem Treibsatz in Ordnung ist. Ist allerdings Ansichtssache.

MfG Alex
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von Kons-Ti »

hey,

Hab auch selber geschlachtet, 93er Calibra Turbo, hat 2,5k gekostet, mit Ausschlachtung und Verkauf der Teile waren Motor, getriebe und Bremsanlage vorne für mich ungefähr umsonst, könnte auch sein, dass ich sogar etwas plus gemacht habe... - Wenn du Glück hast un ein gutes Schlachtauto findest ist das durchaus drin... :wink: Brauchst halt Platz und Zeit... - Das ist wohl auch der Hauptgrund warum man sich viele den Motor einzeln kaufen, weil sie halt keinen Platz haben um ein paar Wochen ein Schlachtauto rum stehen zu lassen. Ich find´s natürlich auch um einiges sinnvoller, man kann dann wie gesagt Probe fahren und hat ein gutes Konvulut an Ersatzteilen, Schläuche, etc.

Motortyp ist demnach C20LET, habe Umbausatz von M-Tech genommen. Bremsanlage würde ich die vom Turbo oder die Griling nehmen, Scheiben kriegst du günstig bei MK Motorenteile (C20LET Forum), hinten Astra F GSI mit geänderter Achse (hab ich auch von M-Tech). Achja, Motor habe ich auchkomplett revidiert, also alles neu was irgendwie geht, muß man natürlich nicht machen, neu abdichten + Zahnriemen, usw. halte ich aber für Pflicht! :!:
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von KleinerTeufel »

Hab meinen C20XE von nem VW-Werkstattmeister, den privat nur Opel interessieren. :wink: Der Mensch wohnt auch nur 50 km weg von mir, war echt optimal so. Hab 650 bezahlt inkl. aller Anbauteile. Einzig der Ölkühler war nicht dabei. Motor ist aus nem 89er Kadett mit ca. 136tkm. Aufmerksam geworden bin ich auf den Motor im Opel-Teilemarkt, Link z.B. zu finden auf corsa-b.de. Bremse hab ich 16V Standard vorn, hinten Serie. Umbausatz von M-Tech.
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von evilGambit »

Meiner is aus nem VEctra2000 Bj. 1991 und ich hab das Teil auf nem Hänger 350 Kilometer weit schleppen müssen :-) ! HJab damals 800 € bezahlt für nen 110000 km gelaufenen M2.5
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von AscoMania »

blackdevil2k1 hat geschrieben:hab emienn c20xe von einem hier der wohnt 30km weg und schalchtet hauptberufl autos mit c20xe, ich habe bezahlt glaub 750€ für einen mit 120km komplett mit anbauteilen usw usw... also einbaufertig.
Dito!! :D

Hab meinen Motor genau beim selben für den gleichen Preis gekauft!
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von -SteffenG- »

Habt ihr die Motoren größten teils von einem Kadett ich nehme mal an E oder ?Was für baujahre hatten die Autos aus dehenen ihr die Motoren habt ich werd mich demnähst mal umschauen und die Die Bremsanlage habt ihr dann auch gleich von denen übernommen ?
Mfg steffen
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von AscoMania »

Meiner ist aus nem Calibra! Bj weiß ich jetzt gar nicht!
Und die Bremse für die Vorderachse hab ich mir schon irgendwann vorher vom Schrotti geholt, weil mir die B-Corsa Bremse schon für den X14XE zu schwach war!
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Wo habt ihr eure Motoren so er bekommen ?

Beitrag von Wollimen »

Servus

den C20XE gabe es ja als erstes im Kadett E. Meiner war Baujahr 89.
Meine große Bremsanlage ist von nem Astra F - habe ich ebenfalls schon vorher umgerüstet. Die vom Kadett habe ich dann wieder weiterverkauft.

Ein weiterer Vorteil der Kadett Maschinen ist das sie alle mit der Motronik 2.5 - also mit Verteilerfinger Zündanlage - ausgeliefert worden sind. Ich persönlich die alte Variante einfach sportlicher als mit verteilerloseer Zündung. Ausserdem verfügen die Kadett Motoren schon über eine leichtere Schwungscheibe sowie über Schmiedekolben. Alle mit Motronik 2.8 wurde aus Kostengründen mit anderen Teilen (Schwungrad und normale Kolben) ausgestattet.

Aber die Geschichte mit der Motronik ist eine ungeklärte Frage - der eine bevorzugt die 2.5er und ein anderer schwört auf die 2.8er. Ein ist definitiv sicher - der C20XE ist der beste Motor den Opel jemals gebaut hat und in absehbarer Zukunft auch bauen wird.

MfG Alex
Antworten