Lautstärke verringern!

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
TurboOmega

Lautstärke verringern!

Beitrag von TurboOmega »

Hallo,

da der Tigra ja von den Innengeräuschen nicht das Klangwunder ist, habe ich mir folgendes überlegt. Brächte es was, wenn man die komplette Tür rundherum mit einem Gummi abdichten würden?! Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht.

Was gäbe es für weitere Möglichkeiten der Geräuschdämmung? Kommt bitte nicht mit Bitumen, die schlucken keine Aussengeräusche....

TO
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von Fichtenmoped150 »

Öhm, meine Tür ist rundherum sogar 2x mit Gummi abgedichtet...

Was meinst du genau?
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von corsaminator »

willste panzerglas und 5mm blech verbauen oder wie soll ich das verstehen? das einzige noppenschaum hinter die türverkleidung.... was anderes fällt mir net ein wenn dir die bitumenmatten net gefallen
Benutzeravatar
Freasor

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von Freasor »

Noppenschaumstoff bringts ohne ende. Also kann ich nur empfehlen.


Bitumenmatten: Du sagst man soll dir damit ncht kommen, aber seitdem ich beide Türen Teuer gedämmt hab ist es leiser. Des weiteren kannst du den Teppich rausreissen und dort noch mindestens 10 Bitumenmatten reinlegen.


Bauschaum: Bringt nur etwas bei Kofferraumausbauten, zieht leider wasser und man bekommt ihn nie wieder raus.


Noise Ex oder wie das heißt. ISt ne Paste mit der man auch noch gut dämmen kann.

Des weiteren vll. nochmal den Unterbodenschutz erneuern.


Es gibt auch noch die Möglichkeit ne 2. Motorhabendämmmatte einzulegen um das Motorgeräusch zu dämmen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von Jojo81 »

Freasor hat geschrieben:

Noise Ex oder wie das heißt. ISt ne Paste mit der man auch noch gut dämmen kann.
halt ich nicht viel davon, hab ich schon getestet, ich bleib lieber bei matten.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von TurboOmega »

Bitumenmatten und -pasten sind dafür da, um Eigenvibrationen vom Metall zu verringern. Das dadurch auch Geräusche geschluckt werden ist klar. Das wird auch gemacht, nur wegen etwas anderem...

DIeser Nopenschaumstoff...wo hast du den verbaut und wie? ABer der zieht doch eigentlich auch Wasser?!

Zu den Gummidichtungen. Zum Beispiel am Türschlitz nach hinten. Der ist ja offen und nur innen mit einer Gummidichtung "geschützt". Es gibt aber Autos, die nach aussen auch nochmal eine Gummidichtung haben....

TO
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von VeNoM »

Noppenschaumstoff und in ein paar Wochen wucher der Pilz in den Türen oder was ? :D
Wenn man nen Türgummi zusätzlich aussen verbaut hmm sieht doch aber bescheuert aus wenn man den sieht meinste nich ?

sorry aber ich kann da wirklich nur Bitumen empfehlen, das bringt net nur wegen HiFi ausbau was sondern mindert auch fahrgeräusche, die dinger werden ja zwecks der Dämmung verkauft, damit es im Fahrzeug leiser ist, sind ja von Werk aus auch Bitumen überall unter der Rücjsitzbank drauf die bekommste nichtmal ab und für die Motorhaube sind se auch da zum einsetzen, damit man den Motor nichtmehr so laut hört und und und
Ich persönlich hau mir da lieber bitumen matten rein anstatt alles mit Wassersaugenden Schaumstoff oder zig Türdichtungen aufzufüllen

Wüsste nicht was es sonst noch geben soll was auch sinn macht
Benutzeravatar
Freasor

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von Freasor »

Den Noppenschaustoff sollte man auf keinen Fall in die Türen reinlegen da er ja wasser zieht. Hab den Kompletten Kofferaum damit gedämmt. Also aussen hört man keine Musik mehr wenn man laut aufdreht, und die Gruppe A Anlage is merkbar leiser.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Lautstärke verringern!

Beitrag von LilaTiger »

Hab mittlerweile seit 2 Jahren im Heck circa 4-5qm 5cm dicken Noppenschaumstoff mit Eierschaleneffekt drin, davor hab ich die ganzen Seiten mit Sprühbaren Bitummen vollgespritzt :D , trocknen lassen und danach teilweise doppelt und in jede Ecke den Noppenschaumstoff reingespresst,
es ist dadurch sehr leiser im Innenraum geworden weil es mich teilweise schon angekotzt hat das es so laut im Innenraum ist, besonders auf der AB.
Ich habe das auch schon paar mal überprüft ob es feucht wird usw aber keine Spur von Nässe.
KAnn ich nur empfehlen

Der SChaumstoff befindet sich in den Seiten re und li und dann nochmal wo das Heckschloß sitzt.
HAtte irgendwann mal vor JAhren auch FOtos davon gepostet

@ venom
Bitummenmatten bringen dir aber nicht viel das es leiser wird, sie schützen lediglich vor SChwingungen durch ihr hohes Gewicht,
hatte mich da vor Jahren mal genauer bei einigen Fachleuten erkundigt, die haben mir das bestätigt

In den Türen würde ich den Schaumstoff nicht verbauen. Außer man schweißt den in Plastikfolie ein und verbaut ihn dann in die Tür
Antworten