Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hallo!
Habe schon in der Suche geguckt, aber da ist nix zu dem Thema.
Habe mir gerade bei eBay diesen ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2424273952 ) Remus MSD ersteigert *froi*.
Jetzt habe ich folgendes "Problem": Da ist ja der Flansch für nen Kat dran wie er bei allen Corsas außer X10/12XE verbaut ist. Leider habe ich aber nen X12XE, so dass ich an der besagten Stelle keine Verschraubung hab sondern nen durchgehendes Rohr. Ok, mein Rohr abflexen ist klar. Und den Dreiecksflansch auch ab? Ich mein geht ja nicht anders, aber wie ist das wenn ich nen original Remus-MSD für meinen Motor hole? Denn im I-Net sinds bei allen Corsa die gleichen Teilenummern! Und dann mit so einer normalen Außen-Außen-Schelle von Opel verbinden?
Zum anderen: Wer kann mir mit einer ABE für den MSD aushelfen? Bzw. noch wichtiger: Habe schon einen Lexmaul-ESD mit ABE. Sind beide ABEs in Kombination gültig? Wohl eher nicht, oder?
Gruß
Robert
/edit: Aaaaaaah. Kann es wirklich sein das eine dusselige Schelle zum verbinden der beiden Rohre 25 Euro kostet? Die sind doch nicht ganz dicht bei Opel... Was rauchen die?? Soviel kostet mich ja knapp der MSD selber...
Habe schon in der Suche geguckt, aber da ist nix zu dem Thema.
Habe mir gerade bei eBay diesen ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2424273952 ) Remus MSD ersteigert *froi*.
Jetzt habe ich folgendes "Problem": Da ist ja der Flansch für nen Kat dran wie er bei allen Corsas außer X10/12XE verbaut ist. Leider habe ich aber nen X12XE, so dass ich an der besagten Stelle keine Verschraubung hab sondern nen durchgehendes Rohr. Ok, mein Rohr abflexen ist klar. Und den Dreiecksflansch auch ab? Ich mein geht ja nicht anders, aber wie ist das wenn ich nen original Remus-MSD für meinen Motor hole? Denn im I-Net sinds bei allen Corsa die gleichen Teilenummern! Und dann mit so einer normalen Außen-Außen-Schelle von Opel verbinden?
Zum anderen: Wer kann mir mit einer ABE für den MSD aushelfen? Bzw. noch wichtiger: Habe schon einen Lexmaul-ESD mit ABE. Sind beide ABEs in Kombination gültig? Wohl eher nicht, oder?
Gruß
Robert
/edit: Aaaaaaah. Kann es wirklich sein das eine dusselige Schelle zum verbinden der beiden Rohre 25 Euro kostet? Die sind doch nicht ganz dicht bei Opel... Was rauchen die?? Soviel kostet mich ja knapp der MSD selber...
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Ich hab bei mir am WE ne MSD-Attrappe an den X10XE gebastelt.
Ich sag nur nie wieder!!!
Ja das stimmt, da ist nur ein durchgehendes Rohr und du musst flexen.
Aber normalerweise dürfte der MSD dann einfach raufzustecken sein, da das Rohr ja konisch zuläuft. Dann einfach Schelle und fertig. Evt. etwas Auspuff-Dichtpaste um das ganze abzudichten! Leider lief das Rohr der Attrappe nicht konisch zu und wir hatten echte Probleme das dicht zu kriegen :x
Dazu kommt dass die Attrappe überhaupt nicht passgenau war, d.h. das Rohr hängt halb nach unten, der ESD knallt immer gegen die Stossstange usw. Naja und der Sound, ich weiss ja nicht. Man muss gefühlvoll mit dem Gas umgehen, ansonsten hört es sich voll billig an. Geil ist nur im Leerlauf, oder im 2. Gang bei 60 rollen lassen :lol:
ABE kriegst doch bestimmt bei jedem Händler, der Remus vertreibt!
Ich sag nur nie wieder!!!
Ja das stimmt, da ist nur ein durchgehendes Rohr und du musst flexen.
Aber normalerweise dürfte der MSD dann einfach raufzustecken sein, da das Rohr ja konisch zuläuft. Dann einfach Schelle und fertig. Evt. etwas Auspuff-Dichtpaste um das ganze abzudichten! Leider lief das Rohr der Attrappe nicht konisch zu und wir hatten echte Probleme das dicht zu kriegen :x
Dazu kommt dass die Attrappe überhaupt nicht passgenau war, d.h. das Rohr hängt halb nach unten, der ESD knallt immer gegen die Stossstange usw. Naja und der Sound, ich weiss ja nicht. Man muss gefühlvoll mit dem Gas umgehen, ansonsten hört es sich voll billig an. Geil ist nur im Leerlauf, oder im 2. Gang bei 60 rollen lassen :lol:
ABE kriegst doch bestimmt bei jedem Händler, der Remus vertreibt!
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hey, danke für die gute Antwort!
Hab allerding noch paar Fragen:
Hast du unterm Auto geflext oder den ganzen Schlamassel samt Kat abgebaut?
Konisch zulaufend? Hm, meinst du du hast die beiden Rohre vom MSD und das was vom Kat kommt inneinander gesteckt? Also nicht Stoß-auf-Stoß und mit so ner Bandschelle? Wäre ja super wegen günstiger. Also haben die Rohre unterschiedliche Durchmesser?
/edit: Ach so: Hast du den MSD neu gekauft? War da von Remus nen Zettel drin "Bitte flexen sie hier!"? Ich mein ich finde das schon ziemlich krass das man sich den MSD erst passend schnitzen muss...
/edit: Ahhh, fuck... Kann es sein das Corsaria die Rohre nur ineinander schieben konnte weil der Durchmesser der X10XE-Anlage kleiner ist???
Danke!
Robert
Hab allerding noch paar Fragen:
Hast du unterm Auto geflext oder den ganzen Schlamassel samt Kat abgebaut?
Konisch zulaufend? Hm, meinst du du hast die beiden Rohre vom MSD und das was vom Kat kommt inneinander gesteckt? Also nicht Stoß-auf-Stoß und mit so ner Bandschelle? Wäre ja super wegen günstiger. Also haben die Rohre unterschiedliche Durchmesser?
/edit: Ach so: Hast du den MSD neu gekauft? War da von Remus nen Zettel drin "Bitte flexen sie hier!"? Ich mein ich finde das schon ziemlich krass das man sich den MSD erst passend schnitzen muss...
/edit: Ahhh, fuck... Kann es sein das Corsaria die Rohre nur ineinander schieben konnte weil der Durchmesser der X10XE-Anlage kleiner ist???
Danke!
Robert
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hi, wollte grad off gehen, habe deine MSG grad noch so gelsen :lol:
Jupp also wir haben direkt am Auto geflext, hat aber mein Kumpel gemacht, ging so ziemlich schnell. Kein Kat abbauen o.ä.
Ja mit konisch zulaufend meint ich, dass die Rohre in einander gesteckt werden, normalerweise wird das Rohr dann grösser und dichtet somit automatisch ab! Der 1.0er hat standarmässig kleinere Rohre, der hat auch nen andereren MSD als die anderen Motorvarianten. Wie es beim X12XE ist
weiss ich leider nicht! Ich vermute aber dass er wie die anderen den gleichen Durchmesser hat. Wir zumindest mussten uns Bleche bauen, um das Teil einigermaßen dicht zu bekommen, natürlich war grad keine Auspuffpaste zur Hand. Und Auspuffschellen hatten wir auch keine, mussten wir uns erstmal selber basteln aus Gewindestangen! Toll
Also besorg dir das Zeug unbedingt. Genauso evt. Reduzierstücke. Beim 1.0er notwendig!
Nee ich hatte ja nur ne MSD-Attrappe, die war die billgste Ausführung. So ein Schrott, na der Händler wo ich das Teil gekauft bekommt noch nen Beschwerde-Brief. Und da stand natürlich garnix drann, schneiden musst ja nur bei deinem eigenen Rohr! Der MSD müsste dann passen.
Ich bin einfach zu einem grossen Autozubehörhändler gefahren, hab ihn gefragt was ich alles brauche, der hat in seinem schlauen Buch nachgeschaut und meinte ich bräuchte die und die Schellen und Reduzier/Übergangsstücke! Hat er mir gegeben und ich war glücklich. Nun rüste ich wieder um auf Serie!
Ach übrigens danke, dass du mir den MSD bei Ebay weggeschnappt hast :P :P
Jupp also wir haben direkt am Auto geflext, hat aber mein Kumpel gemacht, ging so ziemlich schnell. Kein Kat abbauen o.ä.
Ja mit konisch zulaufend meint ich, dass die Rohre in einander gesteckt werden, normalerweise wird das Rohr dann grösser und dichtet somit automatisch ab! Der 1.0er hat standarmässig kleinere Rohre, der hat auch nen andereren MSD als die anderen Motorvarianten. Wie es beim X12XE ist
weiss ich leider nicht! Ich vermute aber dass er wie die anderen den gleichen Durchmesser hat. Wir zumindest mussten uns Bleche bauen, um das Teil einigermaßen dicht zu bekommen, natürlich war grad keine Auspuffpaste zur Hand. Und Auspuffschellen hatten wir auch keine, mussten wir uns erstmal selber basteln aus Gewindestangen! Toll
Also besorg dir das Zeug unbedingt. Genauso evt. Reduzierstücke. Beim 1.0er notwendig!
Nee ich hatte ja nur ne MSD-Attrappe, die war die billgste Ausführung. So ein Schrott, na der Händler wo ich das Teil gekauft bekommt noch nen Beschwerde-Brief. Und da stand natürlich garnix drann, schneiden musst ja nur bei deinem eigenen Rohr! Der MSD müsste dann passen.
Ich bin einfach zu einem grossen Autozubehörhändler gefahren, hab ihn gefragt was ich alles brauche, der hat in seinem schlauen Buch nachgeschaut und meinte ich bräuchte die und die Schellen und Reduzier/Übergangsstücke! Hat er mir gegeben und ich war glücklich. Nun rüste ich wieder um auf Serie!
Ach übrigens danke, dass du mir den MSD bei Ebay weggeschnappt hast :P :P
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Oh, jetzt realisier ich das gerade erst... Du schriebst "MSD-Atrappe"... Ok, hatte mich in meiner Begeisterung völlig verlesen und gedacht du hättest eben auch den Remus-MSD montiert. Weil sich das so anhörte als ob du auch den Flansch entfernt hättest... Deswegen blieb mir gerade das Herz stehen als du sagtest: "Jetzt rüste ich zurück auf Serie". Dachte schon du hättest festgestellt das der Remus-MSD völliger Scheiß sei. Naja, vielen Dank für die Tipps wegen Montage!
Viel Glück noch auf deine Suche nach nem schicken MSD! Hattest du wirklich auch auf die Auktion geboten?
Gruß
Robert
Viel Glück noch auf deine Suche nach nem schicken MSD! Hattest du wirklich auch auf die Auktion geboten?
Gruß
Robert
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hi!
Hab mal ne blöde Frage, ist das Ding überhaupt für dein Corsa zugelassen??? Hab mir nämlich grad nen neuen Remus VSD geholt und der hat keinen Flansch. Einfach nach m Kat abflexen, Remus drauf ESD drauf und fertig. Hab au n Lexmaul ESD mit ABE. Dürfte denk ich Wurschd sein, da du ja für den Remus ne EWG und den Lexmaul ne ABE hast.
Zum Sound. Hab ihn jetzt seit Freitag dran und bin ca. 150km gefahren. Er hört sich ein wenig sonorer an, aber nur minimal lauter (mir gefällts so). Ändert sich vielleicht au noch n weng.
Mfg tobi
Hab mal ne blöde Frage, ist das Ding überhaupt für dein Corsa zugelassen??? Hab mir nämlich grad nen neuen Remus VSD geholt und der hat keinen Flansch. Einfach nach m Kat abflexen, Remus drauf ESD drauf und fertig. Hab au n Lexmaul ESD mit ABE. Dürfte denk ich Wurschd sein, da du ja für den Remus ne EWG und den Lexmaul ne ABE hast.
Zum Sound. Hab ihn jetzt seit Freitag dran und bin ca. 150km gefahren. Er hört sich ein wenig sonorer an, aber nur minimal lauter (mir gefällts so). Ändert sich vielleicht au noch n weng.
Mfg tobi
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hm, guck dir das Photo an, da siehste den Flansch ganz klar. Keine Ahnung was für ne Version das ist, aber aufgrund der Form des Rohrs zum ESD bin ich ziemlich sicher das es fürn Tigra oder Corsa ist.
Gruß
Robert
Gruß
Robert
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Hab das Ding au bei eBay gesehn, und hab mir noch gedenkt,wo kommt denn da der Flansch her?? Gibt s nen Corsa oder Tiggi mit so nem Flansch?? Wenn s einen gibt, dann is der schon für n Corsa oder Tiggi. Aber geh mal zu Remus auf die HP, da findest du die ganzen VSDs. Je nach Motorisierung (hab eh nur 60PS).
Mfg tobi
Mfg tobi
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Und haste das Teil nun erfolgreich montiert!
Ich fahr übrigens wieder Serie, man ist das schön!
Ich fahr übrigens wieder Serie, man ist das schön!
Re: Montage eines Remus MSD... Bitte Hilfe!
Ne, haben grad angefangen und machen morgen weiter. Alleine zum Entfernen des scheiß ESD haben wir 2,5h gebraucht. Der Flansch ist vom Corsa A. Da ist das normal. Der Depp hat vorne ca. 20cm abgeflext und den Flansch draufgeschweißt. Jetzt passt da natürlich nix mehr drauf und ich muss mir was basteln... Aber nen X12XE nur mit Hosenrohr ohne alles klingt geil... 8)
Gruß
Robert
Gruß
Robert