Wechsel des Zahnriemens ..

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Nightmare

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von Nightmare »

naja ich vermute da gibts wahrscheinlich gar nicht soviele die 150tkm halten ^^
zumindest nicht bei diesen motoren!!

wenn du meinst das es sehr intelligent ist erst bei 125tkm zu wechseln dann mach das halt .

und naja wenn du einen motorschaden vorziehst! jedem das seine
opel hat den intervall extra hinunter gesetzt weil motoren kaputt gegangen sind
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von Iceman »

Ich bin in den ersten 4 Jahren auch nur 25000 gefahren und auch mein Zahnriemen hatte nach diesen 4 Jahren schon erste leichte Spuren von Rissen bekommen...von daher wechsel das Ding solange er noch ganz ist..
Benutzeravatar
Shaft

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von Shaft »

@Sandro1978, da er schon 4 Jahre drin ist, ist es klar, dass er gewechselt werden muss. Hätte ich in meinem Post wohl auch erwähnen sollen.

Aber ihn deutlich vor der Zeit zu wechseln, empfinde ich als unnötige Geldverschwendung. Und nur, um bei einem geschätzten Preis von 300 Euro 6 Euro an MwSt zu sparen... Naja, jedem das seine.
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von Sandro1978 »

@ Shaft ,

habe nochmal nachgeschaut .. 99 ist er gewechselt

und eben 30 000 km gefahren worden !!

Werde das dieses Jahr nun noch in Angriff nehmen !!

Und das mit der Mehrwertsteuer war ja nur ein kleiner

Scherz .. :P


Gruß Sandro
Benutzeravatar
toeti

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von toeti »

Mahlzeit,
ich halte das auch für sehr naiv. Das kann mal halten, dass muss aber nicht halten.
Das Dingen wird einfach alte und damit u.u. auch Porös.

mfG
Benutzeravatar
an9el

Re: Wechsel des Zahnriemens ..

Beitrag von an9el »

kann auch nur sagen, dass das sehr naiv ist!

VORGESCHRIEBEN von Opel(!) sind alle 60.000km oder alle 4 jahre (je nachdem was zuerst eintrifft) - schon alleine die tatsache, dass opel bis zum jahr 1996 das wechselintervall bei 120.000km angegeben hatte und dies nachträglich geändert hat, da ZUVIELE motorschäden wegen gerissenen zahnriemen waren sollte einem doch sehr zu denken geben.
von wegen ich würd noch warten...tsts, was bitte soll das bringen? gut, wartet er noch 1 jahr, was hat er dann bitte gespart? gar nix, er zahlt mit sicherheit mehr, da alles von jahr zu jahr teuer wird - gemacht werden muss es so oder so - und wenn in dem jahr der zahnriemen reisst, dann hat statt vielleicht 250 euro zu sparen locker einen tausender in den bach gesetzt, denn dann ist der motor im dümmsten fall hin!!

also, mein rat: WECHSELN! und es gibt auch andere werkstattketten als opel...ich denke ich hatte es hier schon ein paarmal erwähnt, kpl. wechsel ca 250 euro bei atu.

und..du spielst nicht nur mit den 250 euro wenn du warten willst, sondern vielleicht mit deinem leben! denk mal drüber nach, wenn dir der zahnriemen auf der autobahn bei 180 reisst....
Antworten