Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Dr.EVIL

Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Dr.EVIL »

Hallo Expertens !

Ich habe da ein Problem mit unserem "Beiboot" einem Corsa B Atlanta 1.2 BJ.1997 (75.000Km)
Letzten Winter war das Thermostat defekt, so das der Wagen kaum oder gar nicht warm wurde. Begleitet wurde der Effekt von hohem Verbrauch und Absterben des Motors an Ampeln und Warmstart Problemen.

Nach Reparatur und Reinigung des Motors mit Öl und Benzin Additiven, waren die meisten Probleme behoben.
Allerdings blieb ein sehr hoher Verbrauch (9L/100Km 1:1 BAB/Sadt) und der Effekt, das manchmal das Standgas "spinnt":
Nach dem Anlassen dreht der Motor hoch um kurz danach so tief abzufallen, das er kurz vor dem "abnippeln" ist. Meist nimmt der Wagen danach schlecht Gas an und ruckelt beim Beschleunigen.

Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht aber keinen ähnlichen Fehler gefunden ...
Ein AGR Ventiel scheint das "33 kW Monsteraggregat" ja nicht zu besitzen, oder ?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Thrilldriver »

Doch, Dein 1.2 hat eins! :idea:
Schau mal in den Motorraum, über dem Zylinderkopf befindet sich ein zylindrisches Teil, das unten mit zwei Schrauben festgeschraubt ist und oben sitzt ein Stecker drauf. DAS ist das AGR-Ventil.

Ich habs bei meinem 1.2 BJ.95 auch schon gereinigt (Motor ging regelmäßig während der Fahrt einfach aus). Nach dem Reinigen wars wieder ok.

Ob Dein Problem am AGR-Ventil liegt, kann ich aber leider nicht sagen.

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
jojo82

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von jojo82 »

ist entweder ein verschmutzes AGR (hab auch nen 1,2 Atlanta Bj97 mit 33KW, da war das auch..) oder ein defekter Temperaturfühler (der an der ansaugbrücke bei der Lima, kostet neu um die 5€)...
Benutzeravatar
Dr.EVIL

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Dr.EVIL »

Ist denn das AGR einfach zu reparieren oder muss ich mich an die Anleitung für die 1,4 & 1,6 L Motoren halten ?
(Eine prophylaktische Reinigung kann ja vermutl. nicht schaden ...)


Den Temp.Sensor habe ich getestet.
Der sollte OK sein ...
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Thrilldriver »

Du meinst, einfach auszubauen?
Wie ich oben geschrieben habe, wenn Du die Motorhaube aufmachst, kannst Du es schon sehen! :roll: Wenigstens mal EIN Vorteil gegenüber den 16V-Motoren! :wink:

Also Stecker ab, die zwei Schrauben raus (Torx T45) und schon kannst es abheben. Aufpassen, dass Du die Dichtung darunter nicht verlierst... :idea:

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
jojo82

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von jojo82 »

Dr.EVIL hat geschrieben:Den Temp.Sensor habe ich getestet.
wie hast den denn getestet???
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Thrilldriver »

Widerstand messen. Der Temperaturfühler hat bei bestimmten Temperaturen einen bestimmten Widerstand. Wenn der nicht ungefähr stimmt, ist der Fühler defekt. :idea:

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von MrT32 »

Das Problem bei dem Temp. Fühler ist der Stecker der drauf steckt, der hat schonmal kontakt Probleme....könnten nach 5mal ab und drauf stecken schon behoben sein.
Auch haben schonmal die Drähte am Stecker kontakt Probleme zu den Kontaktstiften im Stecker.
Macht sich bemerkbar durch schlechtes anspringen, und hoher Drehzahl im Stand (weil er glaubt das er noch kalt ist)
AGR....da geht die Motorleuchte an, wenn ich mich nicht irre.....und soweit ich weiß arbeitet das AGR auch nur bei Last....d.h. wenn man mit Vollgas beschleunigt (z.b. Autobahn, 5ter Gang...100km/h...und dann durchtreten)
Deshalb versifft es auch bei 'nur Stadtverkehr'

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Standgas & hoher Verbrauch beim Corsa B (1.2)

Beitrag von Thrilldriver »

MrT32 hat geschrieben:AGR....da geht die Motorleuchte an, wenn ich mich nicht irre.....
Nein, nicht immer. Bei mir lags, wie oben in meinem ersten Posting geschrieben, definitiv am AGR.
MKL ging aber nie an, es war also auch kein Fehler gespeichert.

MfG, Sascha 8)
Antworten