Fenster fällt aus der führung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fenster fällt aus der führung
Moin,
ich hab bei mir im letzten sommer die Fensterheber ausm GSI eingebaut mit Schere. Gestern Abend hab ich nach ner Familien Feier meinen ONkel nach Hause gefahren und er meinte testen zu müssen ob die auch Anhalten. Der Motor tat sich schwer und es dauerte einen moment bis er zurück fuhr, nur seit dem kippt das Fenster nach vorne zur A-Säule beim Hochfahren und das wars. Wenn ich selbst das Fenster nach Hinten, also zur B-Säule drehe fährt es ganz normal hoch, beim Runterfahren macht er (wo er hackt) ungefähr auf der Mitte der Strecke einmal pause und fährt weiter.
Was kann da kaputt sein, werd zwar nacher nachschauen aber würde gerne schon Ideen haben
mfg
basti
ich hab bei mir im letzten sommer die Fensterheber ausm GSI eingebaut mit Schere. Gestern Abend hab ich nach ner Familien Feier meinen ONkel nach Hause gefahren und er meinte testen zu müssen ob die auch Anhalten. Der Motor tat sich schwer und es dauerte einen moment bis er zurück fuhr, nur seit dem kippt das Fenster nach vorne zur A-Säule beim Hochfahren und das wars. Wenn ich selbst das Fenster nach Hinten, also zur B-Säule drehe fährt es ganz normal hoch, beim Runterfahren macht er (wo er hackt) ungefähr auf der Mitte der Strecke einmal pause und fährt weiter.
Was kann da kaputt sein, werd zwar nacher nachschauen aber würde gerne schon Ideen haben
mfg
basti
Re: Fenster fällt aus der führung
Möglichkeit 1)Basti hat geschrieben:Moin,
ich hab bei mir im letzten sommer die Fensterheber ausm GSI eingebaut mit Schere. Gestern Abend hab ich nach ner Familien Feier meinen ONkel nach Hause gefahren und er meinte testen zu müssen ob die auch Anhalten. Der Motor tat sich schwer und es dauerte einen moment bis er zurück fuhr, nur seit dem kippt das Fenster nach vorne zur A-Säule beim Hochfahren und das wars. Wenn ich selbst das Fenster nach Hinten, also zur B-Säule drehe fährt es ganz normal hoch, beim Runterfahren macht er (wo er hackt) ungefähr auf der Mitte der Strecke einmal pause und fährt weiter.
Was kann da kaputt sein, werd zwar nacher nachschauen aber würde gerne schon Ideen haben
mfg
basti
Fenster selber aus der Führung raus - kann aber eigentlich nicht passieren wenn Möglichkeit 2 nicht gegeben

Möglichkeit 2)
Die Befestigung der Scheren am Türblech (die Laufschiene) hat sich gelöst bzw. da iss was kaputt gegangen.
Möglichkeit 3)
Die Fensterführung selber ist lose bzw. das Fenster ist da rausgesprungen - würde mich aber auch wundern.
Möglichkeit 4)
Dein Fenster ist schief

Re: Fenster fällt aus der führung
Befestigt wurden die SCheren mit Nieten allesamt, wenn mich nun nicht alles täuscht.
Re: Fenster fällt aus der führung
Aber es gibt doch diese kleine Schiene (Am Blech) mit den 2 Nuss Schrauben, wenn da sich was verstellt wackelt entweder das Fenster oder fällt dauernt aus der Führung.
Hab auch selber nachgerüstet und bei mir lässt sich das Fenster ganz minimal richtung A und B Säule kippen.
Hab auch selber nachgerüstet und bei mir lässt sich das Fenster ganz minimal richtung A und B Säule kippen.
Re: Fenster fällt aus der führung
jop stimmt... an die hab ich ned wirklich gedacht +grml+ mal schaun nacher.. erstmal frühstücken...
mensch hab ich keinen bock die verkleidung abzubauen.. dann klappert die nacher noch wieder mehr +grml+
mensch hab ich keinen bock die verkleidung abzubauen.. dann klappert die nacher noch wieder mehr +grml+
Re: Fenster fällt aus der führung
so ist die führungsschiene, die ist verbogen, das plastik teil was die schere führt droht da rauszuspringen.. fehlen so 2 mm bis es raus wäre...
hab erstmal den motor stillgelegt
hab erstmal den motor stillgelegt

- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Fenster fällt aus der führung
gerade kloppen oder neue kaufen. aber vorm einbau darauf achten, dass die gut geschmiert ist.
Re: Fenster fällt aus der führung
so sind weiter gekommen, haben die schiene von den kurbel fh eingebaut, aber bringt nix ich schätze mal das die schere krumm ist..
frage: zahlt den schaden die haftpflicht vom verursacher? ich frag das weil sich letztens bei meinem vater die haftpflicht geweitert hatte, als er nen schaden verursacht hatte und die meinten muss die vom auto sein, weil er mit seinem auto unterwegs war, was aber nicht zutrifft
frage: zahlt den schaden die haftpflicht vom verursacher? ich frag das weil sich letztens bei meinem vater die haftpflicht geweitert hatte, als er nen schaden verursacht hatte und die meinten muss die vom auto sein, weil er mit seinem auto unterwegs war, was aber nicht zutrifft