Seitenblinker entfernen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tiggigirl

Seitenblinker entfernen

Beitrag von Tiggigirl »

Hallo zusammen,

mal ne Frage.
Darf man laut Gesetz die Seitenblinker entfernen bzw. zumachen, wenn serienmäßig welche vorhanden sind?
Hab in der Suche keine Antwort gefunden.
Aber eigentlich sollte das doch schon erlaubt sein oder, da ja auch schließlich nirgends festgehalten ist, dass überhaupt welche vorhanden sind?

Danke für die Antworten.
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Simon »

ya darf man

beim tigra gehen die blinker der scheinwerfer genug zur seite

beim golf4 zum beispiel geht's net
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Tiggigirl »

Gibt es da irgendwas Schriftliches zu oder so?
Den Grünen muss man doch alles beweisen...
Benutzeravatar
Karol

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Karol »

du must nichts beweisen nur du must die "löcher" von den seitenblinkern zu machen ... frag mich bitte nicht warum ist aber so ...
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Tiggigirl »

Natürlich mache ich die zu, deswegen frage ich ja...
Wie würde das denn bitte aussehen???
Ich danke Euch.
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Corsaconni »

eigentlich darst du sie nicht entfernen!soweit ich weis gabs den tigra nur mit seitenblinker*den b-corsa gabs auch ohne* und somit ist das nicht legal!
es wird mit sicherheit keiner merken,weil es ja irgenwo nicht groß auffällt aber geh mal zu nem tüvler und sag das du die serienmäßigen seitenblinker wegmachst,der wird total begeistert sein!
fakt ist,es machen sehr viele und es wird wenige stöhren aber legal ist das noch lange nicht!

conni
Benutzeravatar
Tiggigirl

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Tiggigirl »

Jetzt verwirrt ihr mich aber alle ein bisschen...
Darf man es nun oder nicht???????????????
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von ice tiger »

Also ich kenn das so:...

Ich wieß. dass man Seitenblimker nur ab eine bestimmten Fahrzeuglänge zwingend braucht...(Irgendwas über 3,5 m....)
Das ist die einzige Richtlinie die ich kenne...Mein Tüv-Prüfer hat bei der letzten Abnahme auch nix gesagt, wo ich sie hab wegmachen lassen...

mfg
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von Corsaconni »

naja,die von opel haben sie serienmäßig angebracht und haben sich bestimmt was dabei gedacht!!ich denke mal,opel hatt die seitenblinker nicht wegen der schönen optik angebracht sondern weil es nötig war...
wie gesagt,wenn sie weg sind wird es keinen stöhren,da es normalerweise keiner merkt aber legal ist das noch lange nicht!
alles was von der serie abweicht (umbau,wegbau,cleanen usw.) müßte rein theoretisch vom tüv abgenommen werden!
es gibt viele tüvler dennen das wuscht ist ob du spritzdüsen,seitenblinker oder sonst was cleanst, weil sie es nicht wissen...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Seitenblinker entfernen

Beitrag von ice tiger »

Also Spritzdüsen und Seitenblinker cleanen ist ja wohl was völlig anderes...
Spritzdüsen musste nämlich zum Beispiel dran haben. also d.h. wenn die von der Haube weg sind, müssen sie wo anders wieder dran sein (am Wischerarm etc...);-)...

Ich denke das ist so ein Thema wie Heckwischer entfernen...Der ist ja auch serienmäßig dran... aber notwendig? Bedingt wie bei den Seitenblinkern....würd ich sagen...

mfg
Antworten