hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
skynet

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von skynet »

erstmal danke an alle!!! echt nettes forum!!!! :D

@ blackdevil

was meinste mit kleinerem getriebe?

wenn es geht würd ich gern die antriebswellen behalten und damit weiter fahren, also welches getriebe würde ich brauchen um meine antriebswellen zu fahren?


(ach ja und mein corsa hat D4!!! weil weiter oben gefragt wurde :-) )
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von blackdevil2k1 »

dann wirds wieder schwiriger, dann musst du erst mal abklären ob du deinen corsa mit d3 einstufen lassen kannst weil nen c20ne auf d4 is meines wissens unmöglich.

mit kleines getriebe meine ich f13 oder f15, das bei den smallblock motoren gefahren wurde.

es gibt bei opel mal grundlegend 2 getriebearten fie für nen corsa in frage komen, die getriebe die an nen bigblock passen und die an nen smallblock passen.

am c20ne is serienmäßig ein bigblock getriebe angebaut weils n bigblock motor ist. meistens f16 oder f20.

es geht aber auch mit ner besonderer kombination aus kupplung druckplatte und schwungrad, nen smallblock am bigblock zu fahren. da ich mus damit aber noch nei befasst hab kann ich dazu mal nix sagen ..
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von little-blue »

Das Thema hatten wir doch schon so oft, er kann seinen Wagen, da EZ vor Dez. 2000 auf mindestens Euro 2 rückstufen lassen. Damit interessiert ihn weder die D4, noch die Euro 3 oder gar die D3.

F13 Getriebe kann man nur mit einem Umbausatz von DSOP weiterverwenden.

little-blue
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von blackdevil2k1 »

ja aber um das getriebe zu fahren am c20ne braucht man keine umbauteile sondern muss nur wissen welche kompunenten man braucht... n kumpel is das auch gefahren und der hat nur teile ausm opel regal genommen... ich kann mich dunkel erinnern, das er meinte irgendwie das schwungrad vom 1.6er nehmen und dann kuppllung auch vom 1.6er oder sowas...aber da will ich mich nicht festlegen ... das kenn ich nur vom hörensagen ... beim c20xe siehts wieder ganz anders aus weil der 8loch anbindung an der kurbelwelle hat... da is nicht mal eben kleines schwungrad oder sowas...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von little-blue »

@blackdevil2k1:
negativ, da muss man irgendwie die Schwungscheibe abdrehen, und brauch Abstandsstücke zum Motor, sonst passt es nicht. Ausserdem würde ich an sowas nicht rumbasteln, da dort ne menge Kraft und auch Zerstörungskraft entsteht. Entsprechend ist die Variante mit DSOP Umbauteilen besser.

little-blue
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von blackdevil2k1 »

wie gesagt das ist meine info und ich weiß ja was ich seh... der kollege hat den 8v auch nen jahr mit f13 gefahren und wie gesagt ohne abstandshalter oder ohne die schwungscheibe abzudrehen. aber wie ich das mitbekommen habe geht das auch nur beim 8v, da dort die schwungscheibe 6loch hat und man da von kleineren modellen kupllung und schwungscheibe montieren kann ...

aber da ich es selbst noch net probiert habe und auch net probieren werde kann ich auch nicht sagen das es richtig is ich bin mir aber sehr sicher...

ich sehe auch gar kein sinn in dem umbau auf f13 oder so ... die übersetungen sind nur ein wenig verscheiden mit denen vom f20 oder f16 und der einzigst mir ersichtliche vorteil is die weniger drehende masse.

wenn man nicht weiß wies funktioniert hat man auch keinen preisvorteil durch eingesparte antriebswellen ... wenn man erst ewig teile zum probieren usw hat... von daher... muss man wohl in apfel beißen und 300€ für wellen aufn tisch legen
Benutzeravatar
AscoMania

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von AscoMania »

Fragt doch mal den Asroc, der hatte doch mal was in seiner Signatur stehen, dass er C20NE mit F13/15 fährt!
Daher sollte er wissen, wie's geht!
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von PsychoOne »

Wurden schon einige Themen drüber verfasst, nutz mal die Suche:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... ghlight=CT

Am besten auch mal Asroc und Schmitty direkt fragen. Ist letzterer hier überhaupt noch im Forum vertreten?
Benutzeravatar
fate_md

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von fate_md »

Kabelei ist nicht so dramtaisch...also 3 wochen brauchste da mit sicherheit net für, wenns lange dauert 3 Tage, aber eigentlich isses easy. Lediglich doof, dass beim X10XE nicht da sitzt, wie in den Büchern beschrieben. Findet man im Forum aber reichlich Infos, ich habs auch geschafft (X10XE - > C20XE) und ich hab von Elektronik nahezu Null Peilung.
Benutzeravatar
XerTec

Re: hilfe bei umbau auf c20ne, bzw ein paar fragen

Beitrag von XerTec »

soweit ich weiß kann man doch die klima behalten, es soll aber seeeeehr schwer und sehr teuer sein aber möglich ists wohl... dann brauchste aber komplett spezielle halter usw... damit der platz dafür bleibt... muss man wissen obs einem wert ist... der fahrtwind bei 220 ist doch auch recht kühl ;)
Antworten