Hitzeblech am Krümmer
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hitzeblech am Krümmer
Hi,
mein Hitzeschutzblech am Fächerkrümmer hat an der oberen Seite wo es Richtung Kat geht ein ca. 2x4 cm großes Loch.
Das Blech nicht die Schweißnaht!!!
Wenn ich nun im Stand gasgebe oder mit niedriger Drehzahl fahre und abbremse, rattert es wie verrückt!!! Eine Blechdose ist ein Sch....dreck dagegen. Das nervt tierisch! :evil: :evil: :evil:
Was könnte man da machen?
Mein Bekannter meinte das Blech wäre zu dünn um vernünftig zu schweißen.
Gibt es das Hitzeblech als Ersatzteil? Was könnte man tun?
mein Hitzeschutzblech am Fächerkrümmer hat an der oberen Seite wo es Richtung Kat geht ein ca. 2x4 cm großes Loch.
Das Blech nicht die Schweißnaht!!!
Wenn ich nun im Stand gasgebe oder mit niedriger Drehzahl fahre und abbremse, rattert es wie verrückt!!! Eine Blechdose ist ein Sch....dreck dagegen. Das nervt tierisch! :evil: :evil: :evil:
Was könnte man da machen?
Mein Bekannter meinte das Blech wäre zu dünn um vernünftig zu schweißen.
Gibt es das Hitzeblech als Ersatzteil? Was könnte man tun?
Re: Hitzeblech am Krümmer
Imho gibt es das Hitzeschutzblech nur in Verbindung mit dem verbunden Krümmerteil!? Würde das ganze Blech einfach entfernen... wir hatten zwar mal Hinweise, dass du dann besser nicht mehr auf einer Wiese mit schönen trockenem Gras stehen bleiben sollst - wegen Brandgefahr. Kann das aber nicht bestätigen: Hatte es an meinem alten 1,6er auch entfernt.. und war damit auf mindestens einem Dutzend Treffen im Gras gestanden (auch mit laufendem Motor und heißem Krümmer). Nichts passiert! 

Re: Hitzeblech am Krümmer
das gleiche problem hab ich mit meinem hitzblech auch. dann reiss ich das bei gelegenheit auch ab 

Re: Hitzeblech am Krümmer
Dann nehme dir aber genügend Feuerlöscher mit! Is nämlich voll schei... wenn mit mal ne Wiese anfängt zu brennen. Und wenn denn ein paar Autos drauf stehen und die dann alle mit einmal vor den Flammen weg wollen. Du glaubst nicht was das für Caos (und Blechschäden) gibt.
Also ich würde die Dinger dran lassen! Mein Blech wurde auch geschweißt. Und bis jetzt hält das!!!
MfG Nero84
Also ich würde die Dinger dran lassen! Mein Blech wurde auch geschweißt. Und bis jetzt hält das!!!
MfG Nero84
Re: Hitzeblech am Krümmer
Also ich habe meines damals abgemacht, weil es auch Löcher hatte und nicht mehr richtig fest war. Es hat dann immer so gerasselt, was tierisch genervt hat. Hatte noch keine Probleme mit.
Gruß
Kai
Gruß
Kai
Re: Hitzeblech am Krümmer
War ja auch nur ein hinweis! Mir haben sie letztes Jahr bei so einem Wiesenbrand meine Seite kaputt gefahren! Und es war natürlcih keiner und niemand hat was gesehen!
Muß ja nicht sein das das davon kommt das man ohne Hitzschutzblech fährt. Aber das ganze so auf die leichte Schulter nehmen von wegen kannst ruhig machen ist noch nie was passiert ist nicht die Lösung!
MfG Nero84
Muß ja nicht sein das das davon kommt das man ohne Hitzschutzblech fährt. Aber das ganze so auf die leichte Schulter nehmen von wegen kannst ruhig machen ist noch nie was passiert ist nicht die Lösung!
MfG Nero84
Re: Hitzeblech am Krümmer
naja schweissen kann ich nciht selber..nur n kumpel eben..wenn der zeit hat, dann kann ich ja zu ihm fahren und fragen ob er da ma n paar schweisspunkte draufsetzen kann.
Re: Hitzeblech am Krümmer
...von Loch kommt dat eher nicht ... es wieden wahrscheinich die gefalzten Seiten des Bleches (wo oben und untern aufeinander kommen ) ... angefault sein, ein schweissen geht da recht schlecht und reisst bei größerer Hitzebelastung wieder --- Autobahnvollgas, z.B. / Deswegen wurde das ja nur gefalzt!
Mein Tip: besorg dir große Metallschellen und mach die da rum ... hält top! ... schaut halt scheisse aus, aber was solls ....
Bei wegmachen und dadurch entstehendem Brand wird deine Versicherung wegen manipulation am Fahrzeug nicht zahlen .. und dat wird TEUE$R !!!
Mein Tip: besorg dir große Metallschellen und mach die da rum ... hält top! ... schaut halt scheisse aus, aber was solls ....
Bei wegmachen und dadurch entstehendem Brand wird deine Versicherung wegen manipulation am Fahrzeug nicht zahlen .. und dat wird TEUE$R !!!
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeblech am Krümmer
kram den hier noch mal hoch!
hatte bei mir das prob dass ich irgendwo mitm hitzeschutzblech dran hängen geblieben bin, habs dann ganz abgemacht,
mal eine frage, die ganze auspuffanlage wird doch so heiß, dass eine wiese locker damit entflammt werden kann , oder?
Weiß nicht was ich jetzt da machen soll, der Blech ist jedenfalls in mehrere Teile zerlegt, war vorher schon ein bissel gerostet und auch schon neu angeschweißt worden vor nem Jahr!
hatte bei mir das prob dass ich irgendwo mitm hitzeschutzblech dran hängen geblieben bin, habs dann ganz abgemacht,
mal eine frage, die ganze auspuffanlage wird doch so heiß, dass eine wiese locker damit entflammt werden kann , oder?
Weiß nicht was ich jetzt da machen soll, der Blech ist jedenfalls in mehrere Teile zerlegt, war vorher schon ein bissel gerostet und auch schon neu angeschweißt worden vor nem Jahr!
Re: Hitzeblech am Krümmer
Scheiss drauf... 
Gibt genug tiefergelegte Autos, wo garkein Schutz um den Krümmer und das Hosenrohr drum rum ist.
Ich hatte es damals auch an meinem 1.6er dran, dann hats sich irgendwann losgerappelt. Dann wieder geschweisst, ging auch nen halbes Jahr noch ganz gut.
Danach war dann Ende und ich habs abgerissen, weils Geschepper genervt hat wie blöd.
Beim XE, den ich jetzt hab, ist auch kein Hitzeschutz dran und ich hab noch nichts entflammt, selbst auf einem Acker mit furztrockenen Getreidestoppeln nicht

Gibt genug tiefergelegte Autos, wo garkein Schutz um den Krümmer und das Hosenrohr drum rum ist.
Ich hatte es damals auch an meinem 1.6er dran, dann hats sich irgendwann losgerappelt. Dann wieder geschweisst, ging auch nen halbes Jahr noch ganz gut.
Danach war dann Ende und ich habs abgerissen, weils Geschepper genervt hat wie blöd.
Beim XE, den ich jetzt hab, ist auch kein Hitzeschutz dran und ich hab noch nichts entflammt, selbst auf einem Acker mit furztrockenen Getreidestoppeln nicht
