ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ds2003

Ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von ds2003 »

Erschlagt mich bitte nicht, ich denke das Thema gabs hier schön öfter..!

:arrow: Wieviel Liter Öl kommt in nen Corsa B 1,2i 33KW?
:arrow: Habe derzeit 10W40 drinne, über die Suche hab ich festgestellt das 5w40 besser ist!
1. Wo kaufe ich Öl am besten? 2. Was würde mich das Öl für 10w40/5w40 kosten?
:arrow: Der Ölwechsel ist schon knapp 2000km überfällig, soll ich selbst Hand anlegen oder besser machen lassen? (Wegen Ölablagerungen ect.?)
:arrow: Sind die unterschiede zwischen Billig und Markenöl bemerkbar? (egal ob 10w40/5w40)



PS. Habe keine zwei linke Hände, das wechseln an sich sollte kein Problem sein, nur den Motor schaden aus ungewissheit will ich nicht :roll:
Benutzeravatar
XerTec

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von XerTec »

- Öl glaub ich 3,5L aber bin nich genau sicher! mach beim wechseln doch einfach erstmal kA 2,5l rein, warte kurz und überprüfe imemr am stab, beste möglichkeit.
- fahr mit 10w40 weiter, ich hab auch den 1.2er und fahre prima mit 15w40 !
ich fidne das ist nur geldmacherei 10w40 ist voll ok, und kauf bitte nich das billigste und nich das teuerste, so der mittelwert is immer ok
-Öl kaufen kannste z.b. im BAumarkt,ATU etc. Kostenpunkt für ne 5L Pulle so ca. 20-25€ (glaub das castrol hat in 10w40 23,50€oder so gekostet) + ein neuer ölfilter für 3€ (beim atu!)
-selber machen -> geld sparen, aber wenn du es nich kannst dann lass es lieber machen.ich würds nich bei atu machen lassen!

hoffe ich konnt bissel helfen
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von blobberio »

schau doch einfach mal bei verschiedenen Ölwechselstationen. Ich hab für meinen Tigra 29,5€ gezahlt, inkl. Öl, Filter und ner neuen Ablassschraube. Ach ja, ist Castrol 10W40 drin.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von Izelord »

Ich muss sagen ich hab des selber getestet, es is NULL Unterschied ob du 5W40 oder 10W40 fährst, kostet nur mehr Geld.

Und welche Ölmarke is a wurscht. Du fährst ne 45 PS Krücke genau wie ich, kauf dir ruhig des billigste, des langt vollkommen aus, da fährt er a ned anders, ich glaub der 1.2er würd auch mit Schweröl laufen, wie so a russischer Panzer, da kannst a alles reinkippen :)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von Waldbrand »

Mit Rohöl isser wohl nimma so drehfreudig :) - aber gehen würds bei dem Motor bestimmt.
Benutzeravatar
ds2003

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von ds2003 »

Na jut, dann bleibts bei 10w40.
Müsste noch nur wissen, ob wirklich 3,5Liter reinkommen´ :?: :!:

Ölablassschraube, brauch ich unbedingt ne neue?



gruß dennis
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von blackdevil2k1 »

es kommen laut vorgabe 3.5l rein ... aber meist kommt nicht alles raus ... ich sach mal wenne nen 4 l kanister oder 5l kanister kaufst dann haste auf jeden fall genug... kipp erstmal 3 liter rein ... dann müsste das öl schon am peilstab sein ... dann kippste halt soviel nach das das öl in der mitte der markierungen is...

wenne dann das nächste mal gefahren bist nochmal kontrollieren... (weil sich dann erst der ölfilter füllt ect) und dann biste auf der sicheren seite...

ne neue ölablassschraube ist meines wissens nicht nötig aber ein neuer kupfer dichtungsring... (und der is zb bei bosch ölfiltern immer dabei)

dran denken ölfilterdichtung etwas mit altem öl benetzen ... dann einschrauben handwarm festziehen
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von little-blue »

Entschuldigung, wenn ich dass hier mal kurz ankreide, aber eigentlich sollte jeder, der am Auto selber rumpfuscht, ein entsprechendes Reparaturhandbuch haben.

Da stehen fast alle Arbeiten, schrittweise beschrieben, drin, die man selbst machen kann, unter anderem der Ölwechsel. Damit habe ich auch angefangen und danach gleich noch das zweite Handbuch geholt. Erst wenn ich dann noch an meine Grenzen gestoßen bin, bzw. Fehler dort nicht beschrieben waren, dann hab ich hier auf kompetente Hilfe gehofft.

Kann da die beiden Bücher "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" empfehlen.

Kurz zu dem 10W40 und 5W40. Nach meinem Kenntnisstand ist es für die Hydros garnicht so gut, ein zu dünnflüssiges Öl zu nehmen. Ich fahre mit meinem X14XE sogar nur 15W40, dass hängt allerdings zum Teil mit meinem Zylinderkopfschaden zusammen. Bei dickflüssigerem Öl sollte der Motor nur gründlicher oder auch länger Warmgelaufen werden, bevor der Motor getreten wird, wenn er überhaupt getreten wird.

little-blue
Benutzeravatar
ds2003

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von ds2003 »

Danke für den Tipp, das Buch habe ich selbst und auch reingeschaut.
Nur kann mir das Buch nicht seine Erfahrungen anderer Leute vermitteln!
Benutzeravatar
ds2003

Re: ölwechsel B Corsa 1,2i 33KW

Beitrag von ds2003 »

So,
habe im Keller noch einen verschlossenen Kanister 15W/40 "MehrbereichsöMotorenÖl" gefunden.

API SF / CD

Lt. dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst", steht das man das ohne bedenken reinkippen kann.

Mich verwundert nur die Zusatzbezeichnung: für ältere Benzin und Diesemotoren..... Soooo alt isser doch noch garnicht :roll:



Naja kann ichs verwenden? (Momentan ist 10w/40 drin) habe im Winter eh nicht vor viel mit dem Auto zu fahren und im frühjar kommts wieder raus.
Antworten