Hallo
als ich heute nach der arbeit nach hause gefahren bin merkte ich dass gegen 2800- 3100 u/min ein kleines Drezahllloch aufkam. Dies merkte ich , dass der motor leicht träge wirkt und zudem nagelt er ein bischen. Vor und nach diesen drehzahlen zieht der motor wieder voll durch. Habe einen neuen Teilemotor drinnen und es ist ein C16 XE. Leider fehlt bei mir dieser rüssel wo vom Luftfiltergehäuse vorn zum rahmen geht, damit er kalt luft ansaugen kann. Komischerweise lief er bis jetzt optimal. Wasser und öl ist alles i.o. Kann es evtl an den alten hydrostößel liegen oder ähnliches ? Die km Leistung müsste so gegen 140 tkm reichen
MFG Sebastian
GSI Motorproblem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: GSI Motorproblem
Wie sehen die Zündkerzen aus ?
Wegen dem Rüssel brauchst du dir kein Kopp machen
fahre schon ultra lange so rum.
Wegen dem Rüssel brauchst du dir kein Kopp machen
fahre schon ultra lange so rum.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: GSI Motorproblem
Ich würd mir generell wegen eines kleinen temporären Leistungsloch keine Sorgen machen. Wenn der Motor garnicht mehr will, oder nur noch rumzickt, dann hat er ein Problem. Das leichte Nageln ist bei Hydros auch normal, sollte allerdings bei warmen Motor weniger werden. Solange jedoch nur ein bischen Nageln vorhanden ist und sich das Ding nicht wie ne Rassel anhört, würd ich die Hydros auch noch nicht wechseln. Wie sieht denn das Laufbild der Nocken aus? ist da alles OK?
little-blue
little-blue
Re: GSI Motorproblem
Also die Zündkerzen sehen alle in ordnung aus. ich war in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen doch der brachte keinen fehler. Er meinte evtl. könnte es die zündspule sein die machmal nicht einwandfrei funktioniert und sich somit ein Zündfunke verspätet. Das problem ist mitlerweil fast wieder weg das heißt das es nur manchmal auftritt.