Falzrost am Heck, vorgehensweise?
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
SOOO das Wäre dann nun meine Ölwanne, schon das 2te mal behandelt, da es sich lila färbt, fand fertan noch ein wenig rost nach dem nachschleifen, der kupferfilm ist schon erkennbar, wos rosfrei ist !
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
wird mit deinem unfall nichts zu tun haben
da rostet wirklich jeder tigra, bei dir hält es sich aber noch in grenzen
meiner sieht da schon wesentlich schlimmer aus
du kannst im kofferraum an der rückwand oben so ne plastikabdeckung ab machen, ist glaub ich mit 2 oder 3 torx festgeschraubt, dann kannst du sehr schön rein gucken und das ganz maß des rostes erkennen
da rostet wirklich jeder tigra, bei dir hält es sich aber noch in grenzen
meiner sieht da schon wesentlich schlimmer aus
du kannst im kofferraum an der rückwand oben so ne plastikabdeckung ab machen, ist glaub ich mit 2 oder 3 torx festgeschraubt, dann kannst du sehr schön rein gucken und das ganz maß des rostes erkennen
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
Das ist dann einer der Holme nach der Behandlung und nach bestreichen mit bitumen, das ich aber wieder runter mache (irgendwann mal) und gegen kautschuck ersetze !Zu sehen ist eine fertige stelle und eine wo fertan grad am wirken ist, der Wirkungsgrad liegt zwischn lila und schwarz, das schon nach 2h !
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
Hab bei der Lackierung meines tigras von aussen allen rost runter geholt und mit nem normalen lackaufbau gegen rost geschützt einzige was ich noch nicht weiß ist wie ich hinten dran gescheit kommen soll :?: jemand nen excenter freundlichen tip ^^
MFG
MFG
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
leider kann ich mehr nicht uploaden für andere bilder, email addy und dann kommen sie, ist alles nur abgeschliffen mit >Dremel und dann fertan, moin dann zink ! :-) ich hoffe du kannst nach der aUSFÜHRLICH ANLEITUNG ARBEITEN, du hast den großen vorteil den ich auch habe, man kann wüten mti dem lack und alle dem dremels und so, da die stelle später keiner sieht :-) also hau rein und schaffe ! ist das hinter der Stoßstange, dann muss ich da auch mal guicken wenn da alle gammeln, da ich grad den ganzen wagen bhandle !
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
Meinst du hinten in den Falz bei der dichtung ?! wie du daran kommst ?!"
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
Coco erstmal die Schwarzen Stosstangen halter abschrauben und alles richtig anshauen!
Am besten nochmal von innen die hinterste Kofferraumverkleidung und mal unter dem Gummi schauen wies da aussieht.
Aber die Bleche innen und aussen wo das Schloss etc sitzt kosten nur 189€ bei Opel wenn du die Kiste aufbauen willst gehört das am besten ersetzt und dann gelich mit Karosseriedichtmasse von innen gut verschmiert was bei Opel leider nicht ab Werk gemacht wurde.
Am besten nochmal von innen die hinterste Kofferraumverkleidung und mal unter dem Gummi schauen wies da aussieht.
Aber die Bleche innen und aussen wo das Schloss etc sitzt kosten nur 189€ bei Opel wenn du die Kiste aufbauen willst gehört das am besten ersetzt und dann gelich mit Karosseriedichtmasse von innen gut verschmiert was bei Opel leider nicht ab Werk gemacht wurde.
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
meine beiden nicht,izium hat geschrieben:da rostet wirklich jeder tigra, bei dir hält es sich aber noch in grenzen
hab ich jetzt was falsch gemacht ? :shock:
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
definitiv !Simon hat geschrieben:meine beiden nicht,izium hat geschrieben:da rostet wirklich jeder tigra, bei dir hält es sich aber noch in grenzen
hab ich jetzt was falsch gemacht ? :shock:
Re: Falzrost am Heck, vorgehensweise?
simon hier darf man nur mitreden, wenn man kein 2000er hat
ich werde am weekend mal alles mögliche abbauen, bilda machen und dann noch auf ein paar antworten hoffen *g*
war aber schon sehr hilfreich, danke ;-)
Wenn ich die Kofferaumverkleidung von innen abschraube und reingucke sehe ich nix, dachte eigentlich das rostet von oben nach unten durch und nicht von unten nach oben :?
ich werde am weekend mal alles mögliche abbauen, bilda machen und dann noch auf ein paar antworten hoffen *g*
war aber schon sehr hilfreich, danke ;-)
Wenn ich die Kofferaumverkleidung von innen abschraube und reingucke sehe ich nix, dachte eigentlich das rostet von oben nach unten durch und nicht von unten nach oben :?