Hi,
da ich nächste Woche meine schwarzen Teile zum Lackierer bringe müsste ich ein lackiertes Blechteil mitbringen. Der Lackierer ist weiter weg und ich kann nicht mitm Corsa hin. Deshalb muss ich ein Farbmuster mitbringen.
Habe dann an den Kotflügel gedacht. Ist der leicht zu demontieren, gibt's irgendwas zu beachten ? Oder habt ihr ne andere Idee ?
mfg
neuling
Kotflügel demontieren
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Kotflügel demontieren
Wie wärs mit Außenspiegel, Stoßleiste (falls lackiert) oder ner Stoßstange?
Kotflügel müsstest ja hinterher auch wieder Richtig justieren dass die Spaltmaße stimmen.
Kotflügel müsstest ja hinterher auch wieder Richtig justieren dass die Spaltmaße stimmen.
Re: Kotflügel demontieren
ja...aber der Kotflügel schließt ja unmittelbar an die Radlaufblenden an, deshalb habe ich an ihn gedacht, damit wirklich 100% der richtige Farbton erwischt wird.
Und beim Stoßfänger der lackierte Teil hat bei mir nicht exakt den selben Farbton wie der Rest vom Auto, warum auch immer.
mfg
neuling
Und beim Stoßfänger der lackierte Teil hat bei mir nicht exakt den selben Farbton wie der Rest vom Auto, warum auch immer.
mfg
neuling
Re: Kotflügel demontieren
Für den richtigen Farbton musst Du aber nicht unedingt Teile nehmen, die beim Einbau direkt zusammen sitzen. Was ist mit der Haube? Das sind nur 2 Schrauben (das war ironisch!). Würde echt 'ne Schürze nehmen ...
Re: Kotflügel demontieren
gibt man nem Lacker net normalerweise den Farbcode und der weiß was er macht? würde ehrlichgesagt nichtgerade meine schürze ect. als farbmuster rumschicken 

Re: Kotflügel demontieren
Lack verändert sich aber über die Jahre (z.b. Ausbleichen), und der Lacker kann das ausgleichen wenn er ein Muster hat...