Radlagerausbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Siegnimundl

Radlagerausbau

Beitrag von Siegnimundl »

Tach Leute!

Hab da n kleines Problem mit meinem corsa!
Also folgendes, musste mir n neues Radlager bestellen, da mein altes kapputt gegangen ist. Frage mich nur die ganze zeit wie ich das alte komplett raus bekomme ohne irgendwelchen Schaden an meinem wagen anzurichten! Wäre echt nett wenn mal jmd. posten könnte wie ich das am besten rausbekomme!

Thx Siegnimundl
Benutzeravatar
floker

Re: Radlagerausbau

Beitrag von floker »

Siegnimundl hat geschrieben:Tach Leute!

Hab da n kleines Problem mit meinem corsa!
Also folgendes, musste mir n neues Radlager bestellen, da mein altes kapputt gegangen ist. Frage mich nur die ganze zeit wie ich das alte komplett raus bekomme ohne irgendwelchen Schaden an meinem wagen anzurichten! Wäre echt nett wenn mal jmd. posten könnte wie ich das am besten rausbekomme!

Thx Siegnimundl
Vorne werden dei aus und eingepresst -> Werkstattarbeit.
Kannste zwar auch mitm Hammer machen und nem Dorn oder so... aber beim einschlagen haste dann direkt nen SChlag im Lager und das geht auf die Haltbarkeit.
Benutzeravatar
Siegnimundl

Re: Radlagerausbau

Beitrag von Siegnimundl »

Ne ist "zum Glück" hinten!
Habe heute jedoch schon die Trommel öffnen können, naja das auseinandernehmen der einzelnen Elemente war dann auch nicht so schwer, nur dass zusammensetzen ist n bißchen schwieriger!
Muss ich beim zusammensetzen irgendetwas beachten?

Mfg Siegnimundl
Benutzeravatar
JBR

Re: Radlagerausbau

Beitrag von JBR »

Hast du die Laufschale in der Trommel auch gewechselt?


Wenn die richtig sitzt gehts so weiter:


Trommel aufstecken, Lager einsetzen, Scheibe aufsetzen, mutter rauf.

Einmal richtig fest anziehen, damit das Lager richtig sitzt, und dann so weit lösen, bis das nötige Lagerspiel erricht ist.

Aufpassen, dass kein Dreck drinn ist, und dass ausreichend Fett im Lager ist, sonst frisst sich das Lager fest. (verdammt dumme Sache bei 180 auf der Bahn :shock: )

Neuen Sicherungssplint nicht vergessen, sonst überholt dich irgendwann dein Hinterrad :roll:

Fettkappe wieder vorsichtig einschlagen und fertig!



MfG
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Radlagerausbau

Beitrag von MatzenOtte »

Aufpassen, dass kein Dreck drinn ist, und dass ausreichend Fett im Lager ist, sonst frisst sich das Lager fest.

sind die lager nicht im kfz-bereich eh schon auf lebenszeit geschmiert?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Radlagerausbau

Beitrag von Zero »

MatzenOtte hat geschrieben:
Aufpassen, dass kein Dreck drinn ist, und dass ausreichend Fett im Lager ist, sonst frisst sich das Lager fest.

sind die lager nicht im kfz-bereich eh schon auf lebenszeit geschmiert?
schön wärs ;) da muss schon fett mit rein!
Benutzeravatar
Siegnimundl

Re: Radlagerausbau

Beitrag von Siegnimundl »

also, danke euch allen erstmal, bin heute endlich mit meinem baby fertig geworden! Und ja da musste man seber fett reinschmieren!

Naja, nun ann ich endlich wieder fahren, also man sieht sich und danke nochmal
Antworten