leute, ich will euch ja nix... aber meint ihr das sind brauchbare aussagen?
Sascha684 hat geschrieben:oder was sagen die motorenexperten????
Sascha684 hat geschrieben:also ich würd sagen das alles auf n c20xe umbau hinausläuft oder???
wenn du die fragen des threaderstellers mit gegenfragen beantwortest, dann lass es doch gleich...
bringt doch dann auch kein brauchbares ergebniss, oder?
Sascha684 hat geschrieben:insbesondere hast du dann beim 2l als originalleistung 150ps, da kannst du
dann ja wenn du lustig bist noch n bisschen was dran machen und kriegst mehr leistung bei raus...
im gegensatz zum 1.4er bei dem bei 150ps wahrscheinlich schon ende ist....
X14XE mit nocken, powerbox (oder flowtec)und stg-anpassung geht schon >130ps... denke da sollte
mit nem kleinen lader noch mehr gehn...
The_Thunder hat geschrieben:hi
ja also ich bin auch kein motorspezi doch ich würde auch den 2,0L motor empfehlen denn solche kits
(ist meine meinung) können vielleicht mehr leistung aus dem motor holen doch das die verschleißleistung
dann auch steig darn denken die wenigsten und wenn ich aus einem 1,4 liter motor 130 oder mehr ps raus holt
kann das auf kein fall gut sein. anders rum ist es wieder wenn ich einen 2,0er einbaue und dann später
noch ne turbo drauf setzte bekomm ich mal locker 200ps raus (wenn ich noch kleinere sache verändere) und
das würde der kotor auch vernünftig vertragen und der ladedruck dürfte dann auch keine sache mehr sein.
also nimm den 2,0er und sei glücklich einen zuhaben *träum*
zur leistung des 1.4ers siehe oben...
zum thema turbo AUF nen vorhanden 2 liter und "kleinere Sachen verändern"... hör auf den pinguin (siehe sig)
zum turbokit für den X14XE kann ich kaum was sagen... aber für den Z14XE wird z.b. von dbilas eine turboaufrüstung
angeboten welche mit 190-210 ps angegeben wird... der preis ist natürlich nicht grad klein...
aber es muß ja auch allerhand geändert werden...
bei der entscheidung kann dir glaub ich keiner helfen... die mußt du selber fällen...
willst du einen standhaften motor der in serie schon recht gut geht, dann nimm den 2l...
hierbei sollte man aber auch drüber anchdenken, das es mit dem erwerb des motors nicht alleine getan ist...
da kommen noch motorhalter, evtl. servohalter, antriebswellen usw. auch noch obendrauf... und da sind 1500,-
zusätzlich auch schnell weg...
wenn du was haben willst, was kaum einer hat, dann nimm das TurboKit... da wird dir aber keiner sagen können
(oder ne garantie geben können) wie lang der motor das mitmacht... vor dem turboeinbau wäre es sicher sinnvoll
den X14XE komplett zu revidieren... kostet auch nicht grad wenig...