C20XE oder 1,4er Turbo!?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra-sport

C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von tigra-sport »

hiho,
bin in einer zwickmühle und zwar habe ich die möglichkeit einen c20xe im top zustand zu bekommen, an dem teil ist alles neu was man nur neu machen kann.

so anders widerum, würde ich auch ein x14xe turbo kit haben können mit allem schnick schnack. habe mich darüber auch schon ziemlich ausführlich mit dem forumsmitglied unterhalten der das kit auf seinem x14xe montiert hat. es würde mich auch reizen, das kit zu verbauen, denn wenn ich sehe wieviele leute schon den c20xe drin haben, is das ja schon bald standart und das turbokit wäre doch etwas besonderes.

aber der c20xe der mir angeboten worden ist, ist wirklich absolut top und ich kenne den jenigen auch, also nix von ebay oder so :roll:

was würdet ihr mir empfehlen auch hinsichtilch der haltbarkeit der motoren, denke der c20xe is da besser dran oder!?
kann mir halt einfach nicht so recht vorstellen aus ner 90PS mühle, durch einen turbo, ne kleine kraftmaschine zu bekommen 8)
Benutzeravatar
Sascha684

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Sascha684 »

hi also ich würd auf jedenfall den c20xe nehmen, da ich vom 1.4er eh nix halte und dann noch n turbo drauf... bin ja kein spezialist aber ich glaub nicht das der motor mit nem einigermaßen anständigen ladedruck lange überlebt... und um richtig leistung aus´m 1.4er zu holen kannste erstmal den halben motor auseinander nehmen und alles verstärken damit dir mit der zeit ncht alles um die ohren fliegt...

und der 2L ist doch so eigentlich n top motor und wenn er dann auch grade noch überholt wurde wäre für mich die ganze sache klar....
:) :) :)

insbesondere hast du dann beim 2l als originalleistung 150ps, da kannst du dann ja wenn du lustig bist noch n bisschen was dran machen und kriegst mehr leistung bei raus... im gegensatz zum 1.4er bei dem bei 150ps wahrscheinlich schon ende ist....

oder was sagen die motorenexperten????
Benutzeravatar
corsabub

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von corsabub »

C20Xe bekommst eingetragen, aber wie siehts mit nem Turbokit aus?Glaub das wird nicht klappen da diese keinerlei Gutachten haben.
Und mit nem xe kannst eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Benutzeravatar
Sascha684

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Sascha684 »

ja stimmt ans eintragen hab ich ja gar nicht gedacht ;)

also ich würd sagen das alles auf n c20xe umbau hinausläuft oder???

ich mein wenn du unbedingt turbo fahren willst kannste dir ja auch nen LET einbauen, dann haste turbo und n 2L :mrgreen:
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von The_Thunder »

hi

ja also ich bin auch kein motorspezi doch ich würde auch den 2,0L motor empfehlen denn solche kits (ist meine meinung) können vielleicht mehr leistung aus dem motor holen doch das die verschleißleistung dann auch steig darn denken die wenigsten und wenn ich aus einem 1,4 liter motor 130 oder mehr ps raus holt kann das auf kein fall gut sein. anders rum ist es wieder wenn ich einen 2,0er einbaue und dann später noch ne turbo drauf setzte bekomm ich mal locker 200ps raus (wenn ich noch kleinere sache verändere) und das würde der kotor auch vernünftig vertragen und der ladedruck dürfte dann auch keine sache mehr sein. :wink:

also nimm den 2,0er und sei glücklich einen zuhaben *träum*
Benutzeravatar
Sascha684

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Sascha684 »

naja auf nen 2L n turbo draf klatschen ist ja nu auch ncih grad das vernünftigste, zumal man dann logischerweise den LET nimmt... nur so nebenbei :)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Capuchino »

leute, ich will euch ja nix... aber meint ihr das sind brauchbare aussagen?
Sascha684 hat geschrieben:oder was sagen die motorenexperten????
Sascha684 hat geschrieben:also ich würd sagen das alles auf n c20xe umbau hinausläuft oder???
wenn du die fragen des threaderstellers mit gegenfragen beantwortest, dann lass es doch gleich...
bringt doch dann auch kein brauchbares ergebniss, oder?

Sascha684 hat geschrieben:insbesondere hast du dann beim 2l als originalleistung 150ps, da kannst du
dann ja wenn du lustig bist noch n bisschen was dran machen und kriegst mehr leistung bei raus...
im gegensatz zum 1.4er bei dem bei 150ps wahrscheinlich schon ende ist....
X14XE mit nocken, powerbox (oder flowtec)und stg-anpassung geht schon >130ps... denke da sollte
mit nem kleinen lader noch mehr gehn...

The_Thunder hat geschrieben:hi
ja also ich bin auch kein motorspezi doch ich würde auch den 2,0L motor empfehlen denn solche kits
(ist meine meinung) können vielleicht mehr leistung aus dem motor holen doch das die verschleißleistung
dann auch steig darn denken die wenigsten und wenn ich aus einem 1,4 liter motor 130 oder mehr ps raus holt
kann das auf kein fall gut sein. anders rum ist es wieder wenn ich einen 2,0er einbaue und dann später
noch ne turbo drauf setzte bekomm ich mal locker 200ps raus (wenn ich noch kleinere sache verändere) und
das würde der kotor auch vernünftig vertragen und der ladedruck dürfte dann auch keine sache mehr sein. :wink:
also nimm den 2,0er und sei glücklich einen zuhaben *träum*
zur leistung des 1.4ers siehe oben...
zum thema turbo AUF nen vorhanden 2 liter und "kleinere Sachen verändern"... hör auf den pinguin (siehe sig)


zum turbokit für den X14XE kann ich kaum was sagen... aber für den Z14XE wird z.b. von dbilas eine turboaufrüstung
angeboten welche mit 190-210 ps angegeben wird... der preis ist natürlich nicht grad klein...
aber es muß ja auch allerhand geändert werden...

bei der entscheidung kann dir glaub ich keiner helfen... die mußt du selber fällen...
willst du einen standhaften motor der in serie schon recht gut geht, dann nimm den 2l...
hierbei sollte man aber auch drüber anchdenken, das es mit dem erwerb des motors nicht alleine getan ist...
da kommen noch motorhalter, evtl. servohalter, antriebswellen usw. auch noch obendrauf... und da sind 1500,-
zusätzlich auch schnell weg...

wenn du was haben willst, was kaum einer hat, dann nimm das TurboKit... da wird dir aber keiner sagen können
(oder ne garantie geben können) wie lang der motor das mitmacht... vor dem turboeinbau wäre es sicher sinnvoll
den X14XE komplett zu revidieren... kostet auch nicht grad wenig...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von little-blue »

Solch ein Thema hatten wir vor kurzem erst:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=39777

zwar im falschen Bereich, aber genau die selben Ergebnisse.

Soll es Dauerhaft sein und im Vergleich Günstiger, dann bau auf C20XE mit Umrüstkat um. Willst Du was besonderes und das Geld interessiert die nicht so dermaßen, dann bau auf X14XE-Turbo um.

Mit den von HG angegeben 0,4 Bar erhälts ca. die Hälfte der Leistung oben drauf. Bedeutet bei 2000 Euro hast dann 135 PS. Leider fehlt in dem Kit aber der LLK. Zusätzlich müssen natürlich bei beiden Bauten die Bremsen, Stabis und TÜV-Abnahme noch bezahlt werden. Mit STG-Anpassung und LLK bekommst, denke ich, den X14XE auf ca. 150PS. Wie Standhaft das wird ist eine andere Frage.

Alles andere im obigen Thread.

little-blue
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Kons-Ti »

Ich würde an deiner Stelle den XE nehmen, klar ist das nix Besonderes mehr, aber dafür können dir auch vieleLeute Fragen zu dem Umbau beantworten oder mit ihren Erfahrungen weiterhelfen...
Zu dem Turbokit von dem x14xe habe ich bisher nur von einem was gelesen (kann auch selber nix dazu sagen), aber wenn da Probleme beim Umbau entstehen kann das schnell ne teure Sache werden.
Benutzeravatar
Roman483

Re: C20XE oder 1,4er Turbo!?

Beitrag von Roman483 »

meine meinung:

lass die finger von dem turbokit, denn da kommen so viele sachen noch auf dich zu
- du baruchst nen llk (weiß net ob der im preis ist)
- bestimmt brauchst du nen ölkühler
- bei einer angebenen leistung von 190-200PS muss ne Menge am Motor geändert werden, mal davon abgesehen wie lange das ganze hält

bei dem ganzen kommt ne menge zeug hinzu an das man im moment noch nicht denkt (ich sprech aus erfahrung).

mein rat:

geh hin und hol dir den XE, da hast du keine probleme mit dem tüv, usw.
hast einen standhaften motor (was dir viele bestätigen können)und außerdem ist er laut deiner aussage in topzustand
außerdem hast du von unten heraus schon viel drehmoment was du mit einem 1.4er bzw. 1.6er nie bekommst.
Antworten