nein werde heute mittag mal auslesen!
edit
also habe gerade mal ausgelesen und bin ein bißchen verwirrt,
hat erst 12 angezeigt für Einleitung Diagnose, dann 31????? und dann 93 für Quad-Treiber-Modul was immer das auch heißen mag?
MKL immer an nach Motorumbau???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Moin
melde mich noch mal da mein Problem immer noch nicht gelöst ist.
Fehler 93 wird immer noch angezeigt obwohl ich Verteilerkappe, Verteilerfinger und Verteiler getauscht habe.
Im Fehlercode steht "Nockenwellenpositionsgeber Spannung zu niederig"
was könnte das sein bzw. wie kann ich das messen?
Gruß Legi
melde mich noch mal da mein Problem immer noch nicht gelöst ist.
Fehler 93 wird immer noch angezeigt obwohl ich Verteilerkappe, Verteilerfinger und Verteiler getauscht habe.
Im Fehlercode steht "Nockenwellenpositionsgeber Spannung zu niederig"
was könnte das sein bzw. wie kann ich das messen?
Gruß Legi
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Moin,
Kappe und Finger sind dafür egal, der Hallgeber sitzt im Verteiler selbst. Da du den ja schon getauscht hast und der Fehler immernoch da ist würde ich mal den Stecker und die Kabel genau überprüfen und durchmessen. Vielleicht ist da eine Unterbrechung. Der Fehler ist normalerweise jedenfalls eindeutig.
Kappe und Finger sind dafür egal, der Hallgeber sitzt im Verteiler selbst. Da du den ja schon getauscht hast und der Fehler immernoch da ist würde ich mal den Stecker und die Kabel genau überprüfen und durchmessen. Vielleicht ist da eine Unterbrechung. Der Fehler ist normalerweise jedenfalls eindeutig.
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Also auf dem Verteiler ist ja der schwarze Steckanschluß wo + 0 - drauf steht welche werte muß ich denn da messen, bzw. bei Zündung an oder beim laufenden Motor???
Geht das Kabel direkt zum Steuergerät?
Geht das Kabel direkt zum Steuergerät?