neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
akasha

neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von akasha »

hallo ihr,

hoffe sehr dass mir jemand bei meinem problem helfen kann;
hab mir am sonntag endlich einen tigra (bj.97) gekauft und möchte ihn jetzt innen umstylen, denn das gesprenkelte design der innenaustattung find ich echt grausam!!!war heute in allen autozubehör- läden in meiner umgebung, aber die haben nur standard- grössen bei den sitzbezügen, u das ist natürlich viel zu gross für die rückbank!( obwohl auf den packungen steht, dass sie auch für tigras passen :evil: ) gibt es alternativen ausser massanfertigungen? hat viell. jemand schon mal selbst einen bezug für die rückbank genäht, sodass er weiss wie das geht? prinzipiell kann ich nämlich schon ganz gut mit einer nähmaschine umgehen, aber ich brauch dringend ein schnittmuster!!
ausserdem befindet sich dieses kotzige design auch auf der türverkleidung- hab heut schon bei einem sattler angerufen,ob er mir die türverkl. neu beziehen kann, aber der meinte dass sei ganz ausgeschlossen, weil er die nicht abmontieren kann! und was aufgeklebtes würde nicht halten.... wie scheisse klingt denn das?? :?
auf jeden fall glaub ich das nicht.
weiss wer rat für mich????
wär sehr lieb von euch, bin nämlich mit meinem latein am ende :cry:

danke schon mal im vorraus.... akasha
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von Iceman »

Zur Rückbank:

Bei Ebay, div. Teilemärkten, etc. Ausschau nach jüngeren Mustern (oder Leder) Tigra Rückbanken halten, oder halt die eigenen ausbauen und dann den Stoff als Vorlage nehmen oder direkt drüber neu beziehen..

Zu den Seitenteilen:

Da würde ich mal nen anderen Sattler suchen, der hatte wohl leider nicht wirklich Ahnung von seinem Job. Der Ausbau ist nicht schwer (steht alles hier im Forum), solltest du um Kosten zu sparen auch lieber selbst machen und neu beziehen geht auch problemlos (KnowHow, richtigen Sattler,Kleber und Material vorrausgesetzt).

Genug Beipiele dazu gibt´s hier in den User Gallerien..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von ruffy05 »

ja kann man aber nur diese bunte muster an den türen ausbauen?? wisst ihr5 was ich meine? geht das?
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von cheeky_devil »

du kannst de pappen an der stelle brechen ja
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von Iceman »

Ne, das ganze ist ein Teil, aber zum beziehen muss man das nicht extra vom großen lösen..aber ohne Ausbau der "kompletten" Türverkleidung geht halt nix..was aber auch nur eine 5 Minuten Sache ist..

Ja man kann´s auseinander brechen, dazu besteht aber i.d.R. keine Notwendigkeit..
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von ruffy05 »

achso meinste wenne die türverkleidung vor dir liegen hast einfach das jetzt ankleben und an den kanten "anheben" und umklappen?
Benutzeravatar
Gizzmo2005

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von Gizzmo2005 »

es sind definitiv zwei teile die einfach nur miteineander verklebt sindt. läßt sich aber ziemlich leicht lösen.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von ruffy05 »

womit habt ihr das dann gescheit wieder zusammengeklebt?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von SPACE-X »

ruffy05 hat geschrieben:womit habt ihr das dann gescheit wieder zusammengeklebt?
Mit Kleber und Klammern

Bild

Gruss Marco
Benutzeravatar
akasha

Re: neue türverkl. & rücksitzbezug_ aber wie??

Beitrag von akasha »

zuerst mal danke!

möchte eh wirklich alles selber machen, ungeschickt bin ich nicht, aber trotzdem is mir nicht ganz klar, wie ich die verkleidung genau rauskrieg... womit is sie denn befestigt?

zur rückbank: also eigentlich is es ja keine rückbank sondern erhöhter "boden" mit zwei angekletteten sitzkissen. also ich mein es is durchgehend vom fussraum auf die sitzfläche grau verkleidet. muss das dann alles runter? is da drunter überhaupt sowas ähnliches wie ne bank???

das mit der türverkleidung stell ich mir mittlerweile einfacher vor...

nochmal danke für alle antworten!
Antworten