Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Rock

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von The Rock »

Mofie hat geschrieben:Also den 1.0 Corsa C gibt es als 3 Zylinder, der hat 44kw/60 PS und es gibt den 1.0 mit 43kw/58 PS!!!


Weis jemand welchen Sportluftfilter (am besten Kit) es für meinen 3 Zylinder mit 44kw gibt, den ich auch hundert prozentisch eingetragen bekomme?

Danke
is aber das gleiche nur das der eine ein eco tec motor mir 3 zylindenr ist und im vorfacelift haust und der andere mit 60 ps der gleiche mit nem twinportmotor ist und ausm facelift stammt (auch 3 zylinder)
Benutzeravatar
Black-GSI

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Black-GSI »

Das auf dem Bild ist kein Saugrohr!
Das ist nur das Flowmaster Kit.
Luftfilter mit ansaugschlauch.
Kostet ca. 250€
Was es bringt? Keine Ahnung würde mich aber auch interessieren.
Benutzeravatar
Garri

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Garri »

curry hat geschrieben:kennt inzwischen jemand das dbilas System? was bringt es an Klang oder Leistung? Das Filterelement ist ja ein K&N Plattenfilter.
Bild
Ja ich kenne das :-D

Bild

Möchte es nicht missen 8)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Der Pero »

@Garri
Wie ist denn der Klang(im Vergleich zu nem K&N zB)
Muss man ne Dämmmatte haben?
Benutzeravatar
Garri

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Garri »

OE-PK-883 hat geschrieben:@Garri
Wie ist denn der Klang(im Vergleich zu nem K&N zB)
Muss man ne Dämmmatte haben?
Der Klang ist Vergleichbar mit nem K&N 57i (den hatte ich letztes Jahr mal drin) es ist halt nicht ganz so laut weil ein geschlossenes System.

Vorteil ist halt es kostet null Leistung.
Da es ein geschlossenes System ist wird keine Matte verlangt.
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Silvester »

Garri hat geschrieben: Der Klang ist Vergleichbar mit nem K&N 57i (den hatte ich letztes Jahr mal drin) es ist halt nicht ganz so laut weil ein geschlossenes System.

Vorteil ist halt es kostet null Leistung.
Da es ein geschlossenes System ist wird keine Matte verlangt.

Kann ich nicht bestätigen, dass der K&N laut ist
Okay der Opa auf meinen Garagenhof bekommt des öfteren ein Pfeifgeräusch auf sein Hörgerät weils durch den Krach übersteuert,aber sonst kann ich nur sagen , dass er wirklich nicht laut ist ;)
:twisted:
Benutzeravatar
OpelCorsaCXXL

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von OpelCorsaCXXL »

Sers!

Hab den Thread nicht vollständig gelesen, gebe aber mal meinen Senf ab:
Hab den Luffi von RaidHP. Geiler Sound mit der 1L Maschine, hätte ich nicht gedacht. Ab 4000 Umin, fängt der an zu brüllen wie nen großer V6 :D .
Mim Tüv gabs keine Probs und im Sommer kaum, man hat aber gemerkt, das er warme Luft zieht, denn da hat er schelchter angesprochen. Sonst kann ich mich nicht beschweren, Leistungszuwachs ist gleich 0. Ab und zu hab ich mal das Gefühl, das er im oberen Drehzahlbereich besser am Gas hängt, doch das kann auch am Wetter liegen, bzw. es ist so :D .


Wer beim kleinen Sound will, ist mit einem Luffi gut bedient. Da reicht der von RaidHP aus und muss nicht gleich einer von H&R sein.


Greeze, Luke.
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von GT3 RS »

@ Garri: Bringt der wirklich was an Leistung? Zieht der besser?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Picmasta »

GT3 RS hat geschrieben:@ Garri: Bringt der wirklich was an Leistung? Zieht der besser?
Naja, ob er dir wirklich echt leistung bringt ist fraglich, wie bei jeden offenem Luftfilter....meßbar wären das vielleicht 2PS oder so....die angaben sind ja eh alles nur getürkte angaben, die sich dann auf 3l Maschinen mit 270Ps beziehn, da erreicht man vielleicht 10PS mehr durch nen Luftfilter.

Aber das DBilas System ist auf jeden fall Besser als alles andere, weil es erstens geschlossen ist, zweitens aus Gus ist und somit sich nicht so schnell erwärmt und die deshalb die angesaugte Luft nicht so aufheizt, wie der Serienluftfilter.

Meiner Meinung nach, das beste offene Luftfiltersystem aufm Markt!

Gruß Pic
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Capuchino »

es ist ja kein "offenes luftfiltersystem"... es ist lediglich ein veränderter lufikasten mit platten-tausch-filter... dann kannst dir auch ne k&n platte in deinen luftfilterkasten legen...
Antworten